SPD Landesparteitag

Am 25/26.11.2011 fand in Salzwedel der Landesparteitag der SPD Sachsen-Anhalt statt. Inhaltlich wurden alle sozialdemokratischen Felder abgedeckt, insbesondere der Bereich Bildung und Schule sowie die Energiepolitik wurden durch zahlreiche Anträge gestärkt. Beispiele: Ganztagsschulen in benachteiligten Quartieren Anpassung der GEZ Befreiungstatbestände Breitbandausbau auch nach 2011 weiter fördern Landtagswahlrecht ab 16 Jahren … Weiterlesen

0
Der Gast vom Spitzboden.

Das Blog der Woche begrüßt heute einen Gast. Den Mann vom Spitzboden, wie jedes Jahr. Seit Monaten Weihnachtliches in den Regalen beim Kaufmann, Adventsmessen beim Gärtner um die Ecke und gestern kam der hausgemachte Stollen. Was gehts mich an, an … Weiterlesen →

0
In stillem Gedenken

Wir Jusos vom Landesarbeitskreis Ökonomie und Ökologie trauern um unseren Genossen Henner Will, der am 18. November bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückte. Unser Landesarbeitskreis wurde im Jahr 2008 gegründet und durch den ersten gewählten Koordinator, Henner Will, maßgeblich beeinflusst in seiner Entwicklung, hin zu einem lebendigen Diskussionsforum und einer wahren … Weiterlesen

0
Angesichts der Presseberichterstattung zum SPD-Landesparteitag in Salzwedel stellen die Jusos Sachsen-Anhalt fest:

1. Das Juso-Delegiertenpotential auf dem Landesparteitag lag außerhalb des Umfangs der Stimmen, die Katrin Budde nicht auf sich vereinigen konnte – von den fast 120 Delegierten waren etwa 20 bis 25 zum Kreis aktiver Jusos zu zählen. Selbst aktive Jusos verstehen sich in erster Linie ihren Kreis- und Stadtverbänden verpflichtet. … Weiterlesen

0
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn informiert über den Wettbewerb „Erfolgsfaktor Familie“

Familienfreundliche Unternehmen haben noch bis zum 9. Dezember Zeit, um am Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2012“ des Bundesfamilienministeriums teilzunehmen. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert, können sich alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland beteiligen, die bereits familienfreundliche Maßnahmen anbieten. „Fachkräfte und Spezialisten sind auch in unserer Region immer mehr gefragt“, weiß … Weiterlesen

0
SPD-Landesparteitag beschließt Antrag gegen Rechtsterrorismus und fordert Abschalten der V-Leute in der NPD

Der SPD-Landesparteitag in Salzwedel hat folgenden Initiativantrag beschlossen: Konsequenzen aus rechtsterroristischen Morden ziehen: Demokratie stärken, NPD verbieten – und den Verfassungsschutz zum Schutz der Verfassung einsetzen! Unser Land steht entsetzt vor der Serie von rassistischen Morden und Anschlägen durch Nazi-Terroristen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Ermordeten und den Verletzten … Weiterlesen

0
SPD-Landesparteitag beschließt Antrag gegen Rechtsterrorismus und fordert Abschalten der V-Leute in der NPD

Der SPD-Landesparteitag in Salzwedel hat folgenden Initiativantrag beschlossen: Konsequenzen aus rechtsterroristischen Morden ziehen: Demokratie stärken, NPD verbieten – und den Verfassungsschutz zum Schutz der Verfassung einsetzen! Unser Land steht entsetzt vor der Serie von rassistischen Morden und Anschlägen durch Nazi-Terroristen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Ermordeten und den Verletzten … Weiterlesen

0
Stadtfelder SPD-Ortsvereine fordern behindertengerechte Haltestellen an der Großen Diesdorfer Straße

Mit einer Aktion haben die Ortsvereine Stadtfeld und West, kürzlich auf die fehlende Barrierefreiheit der Haltestellen entlang der Diesdorfer Straße hingewiesen. Mit einer Testfahrt wollten Mitglieder der beiden Ortsvereine feststellen, wie mobilitätseingeschränkte Personen Straßenbahnen in Stadtfeld nutzen können. Dass dies ohne Hilfe nicht möglich ist, war allen Mitfahrenden schnell klar … Weiterlesen

0
SPD beriet mit Fachleuten über ein neues Vergabegesetz

Die SPD-Landtagsfraktion hatte am vergangenen Mittwoch zu einem Werkstattgespräch zum Thema Vergabegesetz in den Landtag eingeladen. Dem waren Vertreter von Gewerkschaft, Arbeitgeberverbänden, Gewerbe- und Industrieverbänden, Ingenieur- und Architektenkammern sowie des Landkreistages und des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt gefolgt. „Wir möchten die Anregungen und Hinweise derer, die in der Praxis mit … Weiterlesen

0