SPD berät mit Fachleuten über ein neues Vergabegesetz

Die SPD-Landtagsfraktion hatte heute zu einem Werkstattgespräch zum Thema Vergabegesetz in  den Landtag eingeladen. Dem waren Vertreter von Gewerkschaft, Arbeitgeberverbänden, Gewerbe- und Industrieverbänden, Ingenieur- und Architektenkammern und des Landkreistages und des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt gefolgt.  „Wir möchten die Anregungen und Hinweise derer, die in der Praxis mit einem Vergabegesetz … Weiterlesen

0
Hilfsorganisationen übergeben Entwurf zum Rettungsdienstgesetz an Koalitionsfraktionen – Vorschläge werden gewichtige Rolle bei Novellierung spielen

Am gestrigen Tag übergab die Landesarbeitsgemeinschaft der in Sachsen-Anhalt tätigen Hilfsorganisationen ihren Entwurf eines neuen Rettungsdienstgesetzes an die Koalitionsfraktionen. Die Landesarbeitsgemeinschaft besteht aus den Organisationen Arbeiter Samariter Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfswerk. Rüdiger Erben, stellvertretender Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion erklärt zur Übergabe des … Weiterlesen

0
„Es geht auch um Toleranz untereinander“ Hermann-Kasten-Preis wird unter Schulklassen ausgelotet / Erster Preis geht nach Staßfurt

Salzlandkreis „Niemals wieder darf in unsrem Land so was geschehn. Gegen das Vergessen, dafür werden wir stehn…“, rappten zwei Jungs von der Maxim-Gorki-Sekundarschule in Schönebeck. Mit hängenden Schultern und gelassenen Gesten trugen Jan Spandau und Max Heinze gestern ihren „Rap gegen das Vergessen“ in der Staßfurter Hermann-Kasten-Schule vor. Und den … Weiterlesen

0
Hilfsorganisationen übergeben Entwurf zum Rettungsdienstgesetz an Koalitionsfraktionen

Vorschläge werden gewichtige Rolle bei Novellierung spielen Am heutigen Tag übergab die Landesarbeitsgemeinschaft der in Sachsen-Anhalt tätigen Hilfsorganisationen ihren Entwurf eines neuen Rettungsdienstgesetzes an die Koalitionsfraktionen. Die Landesarbeitsgemeinschaft besteht aus den Organisationen Arbeiter Samariter Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfswerk. Rüdiger Erben, stellvertretender Vorsitzender und innenpolitischer … Weiterlesen

0
Jusos rufen GdP zur Versachlichung auf

Angesichts der Presseverlautbarung der sachsen-anhaltischen Bezirksgruppe der Gewerkschaft der Polizei zum Gesetzesentwurf zur Kennzeichungspflicht für Polizeibeamte mahnen die Jusos Sachsen-Anhalt eine Versachlichung der Debatte an. Dazu erklärte der Juso-Landesvorsitzende Andrej Stephan: “Es ist unverständlich, warum seitens der Berufsvertretung immer wieder emotional aufgeladene und in der Substanz nichts beitragende Totschlagargumente ins … Weiterlesen

0
SPD vor Ort – Abtsdorf

Die SPD-Stadtratsfraktion und der SPD-Ortsvereinsvorstand führen regelmäßig Veranstaltungen in verschiedenen Ortsteilen der Lutherstadt durch, um vor Ort und mit Vertretern verschiedener Institutionen, sowie Bürgerinnen und Bürger aktuelle Situationen und Herausforderungen zu besprechen. Am Montag den 21.11.2011 luden beide SPD-Gremien zu einem Bürgerforum nach Abtsdorf ein, auf dem es auch um … Weiterlesen

0
SPD berät mit Fachleuten über ein neues Vergabegesetz

Die SPD-Landtagsfraktion hatte heute zu einem Werkstattgespräch zum Thema Vergabegesetz in den Landtag eingeladen. Dem waren Vertreter von Gewerkschaft, Arbeitgeberverbänden, Gewerbe- und Industrieverbänden, Ingenieur- und Architektenkammern und des Landkreistages und des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt gefolgt. „Wir möchten die Anregungen und Hinweise derer, die in der Praxis mit einem Vergabegesetz … Weiterlesen

0
Region im Wandel – Jusos im Aufbruch

„Wir waren sehr gespannt, neugierig und aufgeregt“, so beschrieb Patrick Schröter, Mitglied der Jusos in Bitterfeld Wolfen seinen Gefühlszustand vor dem ersten Aufeinandertreffen mit den Marler Genossen aus NRW. „Den Stein ins Rollen brachte der Ehrenvorsitzende der Marler SPD Manfred Degen“, erinnert sich das Mitglied der Jusos Sachsen-Anhalt.

0
Klausurtagung der Vorstände des Juso LAK Gleichstellung und Zukunft sowie der Schwusos Sachsen-Anhalt

Die Vorstandsklausur vom 28. bis zum 29.10.2011 fand in Wittenberg statt. Seit geraumer Zeit pflegen der Juso LAK Gleichstellung und Zukunft mit den Schwusos in Sachsen-Anhalt eine Kooperation zur Konzentration der Kräfte sowie der inhaltlichen Abstimmung. Ziel war es nun, die Arbeit von 2012 vorzubereiten, hierzu Termine zu koordinieren und … Weiterlesen

0
Engagement hat sich gelohnt – Bestandschutzregelung für ostdeutsche Lauben auch bei Rundfunkbeiträgen gesichert

Die Chefs der Staatskanzleien haben am vergangenen Donnerstag auf ihrer Konferenz in Berlin vereinbart, dass der Bestandsschutz der ostdeutschen Lauben nach Einigungsvertrag und Bundeskleingartengesetz auch bei der Erhebung des Rundfunkbeitrags gilt. Damit brauchen auch ostdeutsche Laubenpieper ab 2012 keinen Rundfunkbeitrag bezahlen, solange ihre Laube nicht zu Wohnzwecken genutzt wird. „Die … Weiterlesen

0