Andreas Steppuhn übergab „Kikidil“ für die Kita „Bummi“ in Quedlinburg

„Kikidil“ nennt sich der grüne Balancierbalken, der in den Diakonischen Werkstätten Halberstadt entstanden ist. Auf seiner Sommertour „Nah bei den Menschen“ brachte der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn das Spielgerät als Geschenk für die AWO-Kindertagesstätte „Bummi“ in Quedlinburg mit, wo es Kinder und Erzieherinnen begeistert in Besitz nahmen.

0
Leserbrief zu den Äußerungen der Herren Glinnemann & Baumgarten (4.8.2011)

Um es einmal deutlich festzustellen: Jegliche Haltung von Wildtieren, egal ob Säugetiere, Reptilien, Fische oder Vögel, egal ob das im „Zoo“, „Tierpark“, „Delphinarium“, „Zirkus“ oder „Wildpark“ geschieht, ob in Ställen, „Frei“gehegen, Terrarien, Käfigen, Volieren oder Aquarien ist NICHT artgerecht – und deshalb konsequenterweise als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem immer wieder … Weiterlesen

0
Politik ist ja gar nicht so uncool!

Was hat Politik mit mir zu tun? Junge Leute zappen schnell weg, wenn Politiker im Fernsehen auftauchen und sie klinken sich aus, wenn ihre Lehrer über politisches Engagement dozieren. Die SPD-Politikerin Katja Mast wartet nicht darauf, dass die Jugend zu ihr kommt. Sie geht hin und beruft einen „Jungen Rat … Weiterlesen

0
Der Berlin-Versteher

Am 18. September wählen die Menschen in der Hauptstadt ein neues Parlament. Klaus Wowereit will seine Arbeit als Regierender Bürgermeister fortsetzen, Berlin weiter voranbringen – Wirtschaft, Arbeitsplätze und das soziale Miteinander sind seine Themen. Von Adlershof bis zur AWO, die Stimmung gibt ihm Rückenwind. spd.de begleitete Wowereit im Berliner Wahlkampf.

0
Das Fachkräftepotenzial von Frauen und Müttern

Das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) hat eine aktuelle Expertise vorgelegt, in der es unter anderem eine Abschaffung von Minijobs und Ehegattensplitting empfiehlt. Fazit: Um dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen, sollten mehr Frauen zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit motiviert werden. Eine Kritik am wirtschaftspolitischen Kurs der Bundesregierung.

0
„Merkel regiert nicht“

Eine „echte“ Wirtschaftregierung und eine einheitliche Schuldenbremse. Was von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy als Befreiungsschlag inszeniert wurde, hilft aus SPD-Sicht nicht gegen die Eurokrise. Frank-Walter Steinmeier wirft der Kanzlerin Politik-Verweigerung um des Koalitionsfriedens willen vor. Und Andrea Nahles sieht Merkel als „Bremsklotz“.

0
Teilnahme der Stadt Weißenfels am Teilentschuldungsprogramm STARK II

Erben will notfalls die Beteiligung den Bürgern zur Entscheidung vorlegen Der Weißenfelser Stadtrat hat in seiner Juli-Sitzung mit knapper Mehrheit entschieden, nicht am Teilentschuldungsprogramm STARK II des Landes teilzunehmen. Im September stellt Oberbürgermeister seinen Antrag im Stadtrat erneut zur Abstimmung. Bliebe es bei der ablehnenden Mehrheit, wäre das ein bislang … Weiterlesen

0