Juso-Konzert in Halberstadt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hatten sich der Juso-Kreisverband Harz und der Freundeskreis Bollmann entschlossen, die Magdeburger Band “Zeit zum Aufstehn” wieder nach Halberstadt zu holen. Sie spielten am Freitag in Bollmanns Biergarten in Halberstadt und lockte mehr als 30 Besucher an. Die Band "Zeit zum Aufsteh`n" rockt … Weiterlesen

0
Aus für Eigenständigkeit der Magdeburger Schifffahrtsämter

Magdeburg/Berlin. Die Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes kostet Magdeburger Behörden ihre Unabhängigkeit. „Ramsauers Pläne bedeuten das Aus für das Wasserstraßenamt und das Wasserstraßenneubauamt Magdeburg in ihrer bisherigen Form“, so der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka. Das gehe aus dem Reformpapier des Bundesverkehrsministeriums für den Deutschen Bundestag hervor. Das Bundesverkehrsministerium will … Weiterlesen

0
Sozial ist, was Arbeit schafft, von der man leben kann

Die SPD Bitterfeld-Wolfen beteiligt sich traditionell am Tag der Arbeit an der Kundgebung des DGB im Domizil des Vereins „Frauen helfen Frauen“. In diesem Jahr stand für die Sozialdemokraten der 1. Mai im Zeichen der Katastrophe von Fukushima. Mit essbaren Atomkraftwerken, Flugblättern und der Unterschriftenaktion „Arbeit statt Kernkraft“ warb die … Weiterlesen

0
Halle zeigte Gesicht gegen Rechtsextremismus

Unter dem Dach der Initiative “Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage” demonstrierten am 1. Mai rund 2.000 Bürgerinnen und Bürger auf Basis des Selbstverständnisses “Bunt, Gewaltfrei, Fantasievoll” gegen einen geplanten Neonazi-Aufmarsch in Halle. Dabei konnte der Aufmarsch entscheidend beeinträchtigt werden, Halle zeigte ein beeindruckendes Zusammengehörigkeitsgefühl und selbst die regionale … Weiterlesen

0
Leserbrief zur erschienenen Äußerung des Herrn A. Fischer (13.4.)

Der Leserbriefautor stellt die kuriose These auf, dass Politiker der CDU/CSU/FDP-Bundesregierung „beleidigt“ würden. Zumindest in der Volksstimme sind mir solche „Beleidigungen“ nicht aufgefallen. Wohl aber eine fassungslos machende politische Dilettanz  von Schwarz-Gelb: Nur einige wenige Beispiele: Außenminister Westerwelle enthält sich im UNO-Sicherheitsrat zum Libyenproblem, um danach Soldaten für Bodeneinsätze anzubieten. … Weiterlesen

0
Leserbrief zur erschienenen Äußerung des Herrn A. Fischer (13.4.)

Der Leserbriefautor stellt die kuriose These auf, dass Politiker der CDU/CSU/FDP-Bundesregierung „beleidigt“ würden. Zumindest in der Volksstimme sind mir solche „Beleidigungen“ nicht aufgefallen. Wohl aber eine fassungslos machende politische Dilettanz  von Schwarz-Gelb: Nur einige wenige Beispiele: Außenminister Westerwelle enthält sich im UNO-Sicherheitsrat zum Libyenproblem, um danach Soldaten für Bodeneinsätze anzubieten. … Weiterlesen

0
Leserbrief zur erschienenen Äußerung des Herrn A. Fischer (13.4.)

Der Leserbriefautor stellt die kuriose These auf, dass Politiker der CDU/CSU/FDP-Bundesregierung „beleidigt“ würden. Zumindest in der Volksstimme sind mir solche „Beleidigungen“ nicht aufgefallen. Wohl aber eine fassungslos machende politische Dilettanz  von Schwarz-Gelb: Nur einige wenige Beispiele: Außenminister Westerwelle enthält sich im UNO-Sicherheitsrat zum Libyenproblem, um danach Soldaten für Bodeneinsätze anzubieten. … Weiterlesen

0