Landes-SPD startet in Wernigerode Unterschriftenaktion

Auf Einladung des sozial- demokratischen Landtagskandidaten Siegfried Siegel und des SPD-Ortsvereins war mit Marko Mühlstein der energiepolitische Sprecher aus dem Team von Jens Bullerjahn nach Wernigerode zum öffentlichen Bürgerstammtisch der Sozialdemokraten gekommen. Das Thema Energiepolitik ist zurzeit heiß umstritten, auch wenn bei der gut besuchten Veranstaltung Einmütigkeit herrschte, dass die … Weiterlesen

0
Landes-SPD startet in Wernigerode Unterschriftenaktion

Auf Einladung des sozial- demokratischen Landtagskandidaten Siegfried Siegel und des SPD-Ortsvereins war mit Marko Mühlstein der energiepolitische Sprecher aus dem Team von Jens Bullerjahn nach Wernigerode zum öffentlichen Bürgerstammtisch der Sozialdemokraten gekommen. Das Thema Energiepolitik ist zurzeit heiß umstritten, auch wenn bei der gut besuchten Veranstaltung Einmütigkeit herrschte, dass die … Weiterlesen

0
„SPD konkret“ in Stendal und in Wittenberg

Am Montag, dem 1. November, startete die Veranstaltungsreihe „SPD konkret“. Dabei steht die Diskussion ausgewählter Schwerpunkte des Wahlprogramms 2011 mit den Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt. Das Stendaler Landratsamt war Ort der Auftaktveranstaltung zum Thema „Schule im ländlichen Raum“. Sichern Gemeinschaftsschulen das bestehende Schulnetz? Wie kann zukünftig der Schulbusverkehr in … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka unterstützt „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“

Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka wirbt für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit dem Thema „Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte“. Skandale sind Grenzüberschreitungen, häufig sind sie Ausdruck von Machtkämpfen und Inszenierungen. Sie haben Verursacher und Mitwisser, Enthüller und Verheimlicher, Leidtragende und Nutznießer, Beobachter und Interessierte. Der Wettbewerb richtet sich … Weiterlesen

0
SPD konkret – Bürgergespräch im ländlichen Raum

Die Sozialpolitik im ländlichen Raum stand am Donnerstag, den 5. November im Mittelpunkt des Bürgergespräches SPD konkret im Piesteritzer Hof in Wittenberg. Im Rahmen der landesweiten Veranstaltungsreihe diskutieren der Spitzenkandidat der SPD Sachsen Anhalt zur Landtagswahl 2011 Jens Bullerjahn und die SPD Landeschefin Katrin Budde mit Vertretern von Vereinen, Verbänden, … Weiterlesen

0
Politikerin zum Anfassen bei Schülern in Wanzleben

Schülerinnen und Schüler zweier zehnten Klassen des Sekundarschule Wanzleben und zweier neunten Klassen des Bördegymnasiums hatten am 3. November Gelegenheit, der SPD-Bundestagsabgeordneten persönlich auf den Zahn zu fühlen. In der Stadtbibliothek fand sich dafür der passende Raum. Waltraud Wolff berichtete von ihrem persönlichen Werdegang, ihrer Arbeit im Bundestag in Berlin … Weiterlesen

0
Jahrestagung 2010 der Monitoring-Stelle

Empowerment und Mitbestimmung Partizipation von Menschen mit Behinderungen in politischen Prozessen Donnerstag, 11. November 2010 11:00 bis 17:30 Uhr Berlin, Kleist-Haus Partizipation, also die Mitbestimmung und soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen, ist ein zentrales Anliegen der UN-Behindertenrechtskonvention. Ob Wahlrecht, Mitwirkung an Gesetzgebungsverfahren oder an Verfahren des … Weiterlesen

0
Kommunalpolitiker und Gewerkschafter besuchen Lischka in Berlin

Kommunalpolitiker aus Magdeburg, Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen und Gewerkschafter der IG Bau gehörten zum Kreis der 50 Bürgerinnen und Bürger, die Burkhard Lischka am 3. November in Berlin begrüßt hat. Mit dabei waren unter anderem Hans-Werner Brüning, Sozialbeigeordneter in Magdeburg, Stadträte, Vertreter der städtischen Beschäftigungsgesellschaft AQB, des Deutschen Roten Kreuzes … Weiterlesen

0
Veranstaltung zum Welt-Männertag in Magdeburg

“Wieviel Vater braucht ein Kind?” – das war die Leitfrage einer Tagesveranstaltung mit Lesungen und Debatten zum Welt-Männertag am 3. November in Magdeburg. MdB Burkhard Lischka diskutierte mit den Teilnehmern unter anderem über die Situation von Scheidungskindern und die Pläne der Bundesregierung, das Sorgerecht zu ändern. Ledige Väter sollen die … Weiterlesen

0