BUNTE STADTT BRAUNE

Am 6. November wird aller Wahrscheinlichkeit nach der Bundesparteitag der NPD in Hohenmölsen stattfinden. Wir haben uns juristisch dagegen gewehrt, aber der Erfolg ist fraglich. Leider! Deshalb soll am 6. November auf dem Markt und Altmarkt eine bunte Aktion stattfinden. Wir distanzieren uns von der braunen Ideologie, in dem wir … Weiterlesen

0
Union und FDP im Bund wollen umfangreiche Behörde verschlanken

Volksstimme vom 03.11.2010 Mit ihren Plänen, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes zu verschlanken, zieht sich die CDU/FDP-Regierungskoalition in Berlin den Zorn der SPD zu. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka kündigte Widerstand gegen die Verwaltungsreform an und warnte vor einer drohenden “Zerschlagung der Behörde” in Magdeburg. Beifall dagegen kommt von … Weiterlesen

0
SPD konkret: Arbeitsmarktpolitik – Am 17.11. in Wernigerode

Ist Soziale Bürgerarbeit für Langzeitarbeitslose der “Weg zurück” auf den Arbeitsmarkt? Kann ein Mindestlohn zur Fachkräftesicherung beitragen? Wie verhindert man Lohndumping bei der Leiharbeit? Über diese und weitere Fragen wird unser Spitzenkandidat Jens Bullerjahn mit Andreas Steppuhn, Vorsitzender des SPD-Gewerkschaftsrats Sachsen-Anhalt, Rüdiger Schnell, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Halberstadt und … Weiterlesen

0
BUNTE STADTT Braune in Hohenmölsen! Aufruf zum Aktionsbündnis!

NPD Parteitag im Bürgerhaus am Samstag. Das demokratische Aktionsbündnis unserer Nachbarstadt Hohenmölsen ruft zur Toleranzkette auf.Die NPD wird voraussichtlich am Samstag (6. November) in Hohenmölsen den Bundesparteitag abhalten. Juristisch hat sich Hohenmölsen dagegen gewehrt. Jetzt sind die Menschen der Region dran, ein Zeichen zu setzen. Ein buntes Zeichen. Ein buntes … Weiterlesen

0
Podiumsdiskussion: Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft in Mitteldeutschland

„Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft in Mitteldeutschland“ – unter diesem Thema hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. November zur Podiumsdiskussion in das Maritim Hotel Magdeburg eingeladen. IHK-Präsident Klaus Olbricht und Prof. Dr. Michael Schenk, Leiter des Fraunhofer Instituts für Fabrikbetrieb und –automatisierung, waren Gesprächspartner von MdB Burkhard Lischka, der den … Weiterlesen

0
Industriepark soll Zukunft bekommen

Die Revitalisierung des Industrieparks Calbe (IPC) zu erreichen, ist Ziel gemeinsamer Anstrengungen in Calbe. Auf Initiative von Burkhard Lischka kamen Finanzminister Jens Bullerjahn und Manfred Maas, Sprecher der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, am 1. November zu einem Gespräch ins Rathaus Calbe. Zentraler Punkt: die Inhalte einer Machbarkeitsstudie, die Wege in die Zukunft … Weiterlesen

0
Newsletter 18 / 2010

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, unser Fraktionsvorsitzender Frank-Walter Steinmeier ist in dieser Woche nach zweimonatiger Pause gesund und wohlerhalten wieder zurückgekehrt. Und es kam auch wieder reichlich Arbeit auf ihn – auf uns alle – zu. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Sigmar Gabriel hat Steinmeier Bilanz zu … Weiterlesen

0
Städtische Fernwärme bald teurer

Pressemitteilung Bundesregierung will Stadtwerken Steuervorteile streichen Wie der Weißenfelser SPD-Ortsverein in einer Pressemitteilung bekannt gibt, trifft das von der Bundesregierung vorgelegte Haushaltsbegleitgesetz 2011 im besonderen Maße auch kommunale Versorger, wie die Weißenfelser Stadtwerke. So enthalte laut Vorsitzendem Björn Dreyhaupt der Gesetzentwurf unter anderem die Streichung der Steuerbegünstigung auf Wärmeerzeugung. Ausgenommen … Weiterlesen

0
Attraktive Schulen im ländlichen Raum halten

In dieser Woche wurde der dritte Sachsen-Anhalt-Monitor veröffentlicht, den unsere Landesregierung in Auftrag gegeben hat. Es zeigt sich, dass der Bevölkerungsschwund in unserem Bundesland weiterhin anhält. Doch nicht allein der Geburtenrückgang ist dafür verantwortlich, sondern auch eine sehr starke Abwanderung. Wenn fast eine Million Menschen Sachsen-Anhalt in den letzten 20 … Weiterlesen

0