Für effiziente eBusiness-Lösungen winken 5.000 Euro Preisgeld SPD Quedlinburg informiert über PROZEUS UnternehmerPreis

Kleine und mittelständische Unternehmen der Konsumgüterwirtschaft oder des Produzierenden Gewerbes können sich ab sofort um den PROZEUS UnternehmerPreis 2011 bewerben, wenn sie ihre Prozesse mithilfe von eBusiness-Standards optimiert haben. „Unternehmen können sich bewerben, wenn sie Strategien im Datenaustausch anwenden, mit denen Dienstleistungen transparenter und Geschäftsbeziehungen einfacher und sicherer werden“, erläutert … Weiterlesen

0
Haushaltswoche im Bundestag: Silvia Schmidt kritisiert Kürzungen der Bundesregierung bei Städtebauförderung, CO2-Sanierung und Wohngeld

Die Sparbeschlüsse der Bundesregierung sind nach Ansicht der SPD-Bundestagsabgeordneten Silvia Schmidt aus Sachsen-Anhalt unsozial und eine Zumutung für die ohnehin klammen Kommunen. „Die Kürzung der Städtebauförderung ist so widersinnig wie irgendwas: Ein Euro Förderung löst 6 Euro Investitionen aus und beschert dem Bund 1,20 Euro Mehrwertsteuer. Ein Förder-Euro bei der … Weiterlesen

0
„Rotes Sofa“ am 16.09.: Fünf Jahre Agenda 2010

„Fünf Jahre Agenda 2010 – Bilanz und Perspektiven“ – unter diesem Leitthema diskutieren Politiker, Wirtschaftswissenschaftler und Gewerkschafter auf dem „Roten Sofa“ über Wirtschaftspolitik und Fragen des Arbeitsmarkts. Die Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe „Rotes Sofa – Polit-Talk und Debatte“ findet auf Einladung des Magdeburger Bundestagsabge-ordneten Burkhard Lischka statt am Donnerstag, … Weiterlesen

0
Leserbrief zur Atompolitik

Mit ihrem Steuergeschenk für Hoteliers hat sich die FDP Anfang des Jahres den Beinamen „Mövenpick“-Partei redlich verdient. Nun darf man den Koalitionspartner CDU/CSU getrost „Atompartei“ nennen. Unabhängig davon, dass der alternativen und dezentralen Energiegewinnung, z.B. den Stadtwerken, mit dem Beschluss, die letzten AKW der vier Großkonzerne erst um 2050 zu … Weiterlesen

0
Sportliches Duell in der Koalition: SPD-Fraktion fordert Koalitionspartner heraus – Premiere zum 20. Städteachter

Das Rennen zwischen den Achtern der beiden sachsen-anhaltischen Ruderhochburgen Halle und Magdeburg hat eine lange Tradition. Seit 20 Jahren messen die besten Ruderer der beiden Städte ihre Kräfte auf der Regattastrecke. Dabei hat das prestigeträchtige Duell schon viele spannende Rennen erlebt. Ein besondere Abrundung waren in jedem Jahr die verschiedenen … Weiterlesen

0
Warum die Verlängerung der AKW-Laufzeiten falsch ist

Vor einigen Tagen hat die Bundesregierung einen neuen Atomenergiekompromiss mit den Betreibern von Atomkraftwerken in Deutschland beschlossen. Kraftwerke, die nach 1980 gebaut wurden, können nun 14 Jahre länger am Netz bleiben, ältere Kraftwerke haben acht weitere Betriebsjahre bekommen. Während der im Jahr 2000 beschlossene Atomausstieg durch die rot-grüne Bundesregierung das … Weiterlesen

0
Land unterstützt Freiwilliges Soziales Jahr 2010/2011

Start frei für das Freiwillige Soziale Jahr 2010/2011. Ab 1. September werden 259 junge Menschen in sozialen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, in Sportvereinen oder in der Denkmalpflege und Politik tätig werden. Sozialministerium und der Europäische Sozialfonds wenden dafür knapp eine Million Euro auf. Für den Bereich Politik übergab Sozialminister Norbert Bischoff … Weiterlesen

0
Energie-Kapitulation statt Energie-Revolution

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Laufzeiten für Atomkraftwerke je nach Alter bis zum Jahr 2038 zu verlängern. Diese Entscheidung ist keineswegs eine Energie-Revolution, wie die Kanzlerin triumphiert, sondern ein Meilenschritt rückwärts. Die dringend notwendige Energiewende hin zu mehr erneuerbaren Energien wird um ein halbes Jahrhundert nach hinten geworfen. Gefährlicher Atomstrom … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka auf dem Bollenfest in Calbe

Beim Bollenfest in Calbe dreht sich alles um die Zwiebel. Das Fest ist Fixpunkt im Kalender der Stadt – und traditionell Anlass für den Treff von Königinnen und Prinzessinnen. Burkhard Lischka, MdB, lobte am 4. September in Calbe, dass hier das Engagement einer Unternehmerin dazu geführt hat, dass ein Stadtfest … Weiterlesen

0