ASF begrüßt Vorhaben der Deutschen Telekom

Die sachsen-anhaltische Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Corinna Reinecke, zeigt sich erfreut über die Ankündigung der Deutschen Telekom bis 2015 30 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzen zu wollen: „Ich begrüße es ausdrücklich, dass die Deutsche Telekom in diesem Fall die Vor-reiterrolle in der Deutschen Industrie übernimmt und hoffe, dass … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt begrüßt Einigung zur SBG II-Strukturreform

Nach langen Verhandlungen hat sich die interfraktionelle Bund-Länder-Arbeitsgruppe am 20. März 2010 in den zentralen Fragen der SGB II-Neuorganisation verständigt. Damit kann die von der schwarz-gelben Bundesregierung ursprünglich im Koalitionsvertrag festgelegte getrennte Aufgabenwahrnehmung abgewendet werden. Die bewährte Zusammenarbeit in den JobCentern kann auch nach dem 31.12.2010 fortgeführt werden und soll … Weiterlesen

0
Sachsen-Anhalt vertut eine Chance, Spekulationen auf den Finanzmärkten einzudämmen

Nach der gestrigen Kabinettsitzung hat sich die SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde enttäuscht darüber gezeigt, dass sich die Landesregierung im Bundesrat zu einem Antrag im Bundesrat für Maßnahmen gegen Spekulationen auf den Finanzmärkten und gegen ungerechtfertigte Banker-Bonuszahlungen enthalten wird. Der Antrag war bei den Ministern der CDU auf Ablehnung gestoßen. „Wirtschaftsminister Haseloff … Weiterlesen

0
Budde: Sachsen-Anhalt vertut eine Chance, Spekulationen auf den Finanzmärkten einzudämmen

Nach der gestrigen Kabinettsitzung hat sich die SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde, enttäuscht darüber gezeigt, dass sich die Landesregierung im Bundesrat zu einem Antrag im Bundesrat für Maßnahmen gegen Spekulationen auf den Finanzmärkten und gegen ungerechtfertigte Banker-Bonuszahlungen enthalten wird. Der Antrag war bei den Ministern der CDU auf Ablehnung gestoßen. „Wirtschaftsminister Haseloff … Weiterlesen

0
Zukunft statt Atom

CDU, CSU und FDP planen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke. Sie wollen alte Schrottreaktoren länger laufen lassen und noch mehr hochradioaktiven Müll produzieren, für den es keine sichere Endlagerung gibt. Gemeinsam mit anderen Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden rufen wir zum Widerstand gegen diese falsche Politik auf. Im März und April … Weiterlesen

0
Ein Jahr vor der Wahl – Die Umfrage des MDR

Ein Jahr vor der Wahl präsentierte der MDR am 17. März 2010 eine von ihm in Auftrag gegebene Umfrage zum politischen Meinungsbild in Sachsen-Anhalt. Die Ergebnisse, die Infratest dimap für den MDR ermittelte, sind für uns eine realistische  Ausgangssituation für unseren Wahlkampf. Die Umfrage sagt im Kern für uns drei … Weiterlesen

0
Bürgerarbeit gut etabliert

Die SPD-Landtagsabgeordnete und arbeitsmarktpolitische Sprecherin Nadine Hampel begrüßt die Absichtserklärungen von Wirtschaftsminister Haseloff zur Fortsetzung der Bürgerarbeit im Landkreis Mansfeld-Südharz. Allerdings ist bislang noch unklar, ob das seit 3 Jahren laufende Modellvorhaben Bürgerarbeit tatsächlich fortgesetzt werden kann. Auf Anfrage an das zuständige Ministerium in Magdeburg habe man der Abgeordneten am … Weiterlesen

0
Pro-Kopf Einkommen in Sachsen-Anhalt steigt

Der durchschnittliche Bruttolohn eines Arbeitnehmers in Sachsen-Anhalt lag im Jahr 2009 bei 22.648 Euro. Damit sind die Löhne und Gehälter im Vergleich zum Jahr 2008 um 0,8 Prozent gestiegen. Der Bundesdurchschnitt wies erstmals rückläufige Werte aus.

0