kostenfreies Mittagessen in Kitas und Schulen

„Von schönen Räumen werden keine Schüler satt!“ Auch die Jusos Sachsen-Anhalt schalten sich nun in die Debatte um eine qualitativ bessere Speisung in Kindertagesstätten und Schulen ein. Sie fordern neben einem reichhaltigeren und gesünderen Angebot auch die Kostenfreiheit für die Eltern. Diese Forderung war von den Jusos bereits 2007 auf … Weiterlesen

0
Waltraud Wolff unterstützt Bildungsinitiative “Schlaumäuse- Kinder entdecken Sprache”

Die frühkindliche Sprachförderung gewinnt als Basis für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen der bundesweiten Bildungsinitiative “Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache” unter Schirmherrschaft des Bundesfamilienministeriums stattet Microsoft Deutschland seit 2003 bundesweit Kindertagesstätten kostenlos mit einer erfolgreichen Lernsoftware und dazugehörigem päddagogischen Begleitmaterial aus. Inzwischen profitieren bereits rund 4.000 … Weiterlesen

0
Wahlkampf in der kalten Jahreszeit!

Um mit den Burgern ins Gespräch zu kommen und für die Stichwahl um Stimmen zu werben ist Jörg Rehbaum mit Glühwein und heißem Kaffee zwischen Fleischern und Bäckern auf dem Wochenmarkt anzutreffen! Hier gibt es für den Kandidaten Tipps und Schulterklopfen von den Burgern die auch gern für einen Kaffee … Weiterlesen

0
Afghanistan: Aufbau stärken, Aussöhnung unterstützen, Abzug vorbereiten

Der SPD-Parteivorstand hat sich für eine Neuausrichtung der deutschen Afghanistan-Strategie ausgesprochen: Ein Abzug der deutschen Soldatinnen und Soldaten sollte für 2013 bis 2015 angestrebt werden; weitere Kampftruppen werden abgelehnt. Stattdessen müssten die zivilen Anstrengungen zur wirtschaftlichen Entwicklung, zur Ausbildung von Polizei und Militär in Afghanistan sowie zum Aufbau von Justiz … Weiterlesen

0
Von der Leyen schafft Chaos statt verlässlicher Lösung – Grundgesetzänderung einzig vernünftiges Konzept

Bundesarbeitsministerin von der Leyen hat gestern ihre Vorstellungen zur künftigen Organisation der Arbeitsverwaltung vorgelegt. Danach sollen Kommunen und Arbeitsagenturen die rund 6,5 Millionen AlGII-Bezieher und ihre Familien künftig in einer freiwilligen Kooperation unter einem Dach betreuen, jedoch für getrennte Bereiche zuständig sein. Die bislang praktizierte Mischverwaltung war im Dezember 2007 … Weiterlesen

0
Arbeitsverwaltung: Von der Leyen schafft Chaos

Bundesarbeitsministerin von der Leyen hat gestern ihre Vorstellungen zur künftigen Organisation der Arbeitsverwaltung vorgelegt. Danach sollen Kommunen und Arbeitsagenturen die rund 6,5 Millionen AlGII-Bezieher und ihre Familien künftig in einer freiwilligen Kooperation unter einem Dach betreuen, jedoch für getrennte Bereiche zuständig sein. Die bislang praktizierte Mischverwaltung war im Dezember 2007 … Weiterlesen

0
Jusos und SPD-Bürgermeisterkandidat gratulieren Steven Letzner

Auf der letzten Sitzung des Landesschülerrates Sachsen-Anhalt standen die Vorstandswahlen auf dem Programm. Zum Vorsitzenden wählte das Gremium, den Burger Fachgymnasiasten der Berufsschule „Conrad Tack“ Steven Letzner. „Mit dieser Wahl wurde die hervorragende Arbeit, die Steven Letzner nicht nur als Kreisschülersprecher des „Jerichower Landes“ sondern auch als Mitglied im Bildungskonvent … Weiterlesen

0