Herausforderungen von Sachsen-Anhalt – Besuch im Geschwister-Scholl-Gymnasium

Digitale Bildung ab der 7.Klasse? Wie kommt man raus aus dem Armuts-Teufelskreis? Benötigen wir Zuwanderung und bessere Vereinbarkeit von Karriere und Familie, um den demographischen Wandel zu bekämpfen? Viele Fragen und Lösungsvorschlage bei den Vorträgen der Schülerinnen und Schüler der 10.Klasse des Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburg im Sozialkundeunterricht zu den zukünftigen Herausforderungen … Weiterlesen

0
Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung am 8. Oktober 2020

Zur Stadtratssitzung am 8. Oktober 2020 stehen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung Unsere Anträge: Aufnahme eines Radweges in die Investitionsprioritätenliste zur Fuß- und Radwegsanierung (Antrag A0012/20, interfraktionell) Mehr Sicherheit an Haltestellen in Stadtfeld (Antrag A0091/20) Straßenbenennung nach Marie Arning (Antrag A0141/20) Unsere Neuanträge: … Weiterlesen

0
Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung am 8. Oktober 2020

Zur Stadtratssitzung am 8. Oktober 2020 stehen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung Unsere Anträge: Aufnahme eines Radweges in die Investitionsprioritätenliste zur Fuß- und Radwegsanierung (Antrag A0012/20, interfraktionell) Mehr Sicherheit an Haltestellen in Stadtfeld (Antrag A0091/20) Straßenbenennung nach Marie Arning (Antrag A0141/20) Unsere Neuanträge: … Weiterlesen

0
Unser Amtsblattartikel 09/2020 – Stadtentwicklung fängt bei den Kleinsten an

Die Stadtverwaltung legte den StädträtInnen im September die 3. Fortschreibung der Spielflächenkonzeption vor. Ursprünglich enthielt diese Vorlage zur Planung für die Entwicklung und Sanierung der Spielflächen in Halle einen Passus, der Investoren und Bauherren stärker beim Neubau und Erhalt der Spielplätze einbinden sollte. Kurz vor der ersten Beratung der Konzeption … Weiterlesen

0
Keine Einladung zum “Schulfrieden” – Alles sieht nach einem undurchdachten Schnellschuss aus

Vor nahezu einer Woche haben Ministerpräsident Reiner Haseloff und Bildungsminister Marco Tullner (beide CDU) angekündigt, die Volksinitiative für eine bessere Unterrichtsversorgung, weitere gesellschaftliche Gruppen sowie die Parteien oder die Fraktionen – das gehört zu den vielen offenen Fragen – zu Gesprächen über einen „Schulfrieden“ einzuladen. Seitdem geschah: nichts. Es gibt … Weiterlesen

0
1 196 197 198 199 200 201 202 1.707