Bürgersprechstunde am 01. August 2019

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 1. August, zu einer Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
Sofort-Sofort-Programm zum Strukturwandel

Erben: Fatales Signal von Minister Altmaier mit tatkräftiger Unterstüt-zung der Magdeburger Staatskanzlei Gestern bestätigte Staatsminister Rainer Robra (CDU), dass das Bundeswirtschaftsministerium von Peter Altmaier nun festgelegt habe, welche Maßnahmen im sog. „Sofort-Sofort-Programm“ zum Strukturwandel in den nächsten beiden Jahren vom Bund mit Millionen gefördert werden sollen. Mit dabei sind auch … Weiterlesen

0
Kreisvolkshochschule Burgenlandkreis

Erben: Demokratie braucht Bildung – das war das Motto vor 100 Jahren und es gilt auch heute Vor über 100 Jahren, am 17.Juni 1919 wurde die Weißenfelser Volkshochschule eröffnet. In der jungen Demokratie der Weimarer Republik ging damals eine Welle von Volkshochschul-Gründungen durch das Land. „Demokratie braucht Bildung“ war das … Weiterlesen

0
Halle schafft Beschäftigung. SPD-Fraktion unterstützt Vorhaben zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit

Bundesweit sind rund 800.000 Menschen langzeitarbeitslos. Allein in Halle gab es im Juni 2019 ca. 2.700 Langzeitarbeitslose. Die Stadt Halle will deshalb die Fördermöglichkeiten des Teilhabechancengesetzes nutzen und vor Ort geförderte Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen. Dazu Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Die SPD-Fraktion unterstützt das Vorhaben der Stadtverwaltung ausdrücklich. Das Teilhabechancengesetz ermöglicht … Weiterlesen

0
Haltestellen: grüner und rauchfrei. SPD-Fraktion will Aufenthaltsqualität an Haltestellen verbessern

Es geht auch grüner und schöner! In der Stadtratssitzung am 28. August 2019 bringt die SPD-Fraktion deshalb zwei Anträge zum Thema Aufenthaltsqualität an Bus- und Straßenbahnhaltestellen ein. Zum einen sollen künftig die Dächer von Bus- und Straßenbahnhaltestellen – wo es technisch möglich ist – begrünt werden. Zum anderen soll mittels … Weiterlesen

0
Kanutourismus

Erben: Der Kanutourismus an der Unstrut ist eine Erfolgsgeschichte und es kann noch einiges daraus gemacht werden Vor genau zwei Jahren besuchte der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann die Akteure des Kanutourismus an der Unstrut. Viele Ideen und Probleme wurden damals auf den Tisch gepackt. … Weiterlesen

0
Neuwahl des Vorstands am 17.07.2019

Am 17.07.2019 fand im Heinrich-Peus-Haus die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereins statt. Neben der Neuwahl des Vorstands und den Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und der Schatzmeisterin, wurde auch auf die Europa- und Kommunalwahlen zurückgeblickt und eine Auswertung des eigenen Wahlkampfes vorgenommen. Des Weiteren konnten 3 neue Mitglieder in unserem Ortsverein willkommen geheißen … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn ruft zu Teilnahme am Deutschen Kita-Preis auf

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn ruft die Kindertagesstätten und lokalen Bündnisse für frühkindliche Bildung in seinem Wahlkreis dazu auf, sich bis zum 18. August für den Deutschen Kita-Preis 2019 zu bewerben. Die vom Bundesministerium für Familie vergebene Auszeichnung ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. Über die Gewinner entscheidet eine bunt … Weiterlesen

0
Sommertour im Harz mit Katrin Budde (MdB) und Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen (MdL)

Auf Einladung des Harzer SPD-Landtagsabgeordneten und Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Andreas Steppuhn,gehen Katrin Budde, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages und Prof. Dr. Angel Kolb-Janssen, Spre-cherin für Bildung, Kultur und Gleichstellung der SPD-Landtagsfraktion,gemeinsam am 18. Juli im Harz auf Sommertour. Programmablauf: 08.45 Uhr – 10.30 Uhr „Harzdrenalin“ an … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion begrüßt Vorschlag der Verwaltung: Neues Städtisches Gymnasium bekommt weitere Schulhofflächen

In der heutigen Beigeordnetenkonferenz hat die Stadtverwaltung erkennen lassen, dass Sie mit dem Neuen Städtischen Gymnasium am Hallmarkt Einvernehmen für eine zukünftige Nutzung der im Gebäude befindlichen Innenhöfe gefunden hat. Damit würde eine monatelange Hängepartie beendet, die LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern verärgert hat. Die Verwaltung hat angekündigt, bis Mitte August … Weiterlesen

0
1 291 292 293 294 295 296 297 1.693