Unser Amtsblattbeitrag 08/2019: Haltestellen – grüner und rauchfrei
Täglich fahren tausende Hallenserinnen und Hallenser unserer Stadt mit Bus und Bahn. Allen gemein ist, dass sie zunächst mehr oder weniger viel Zeit damit verbringen, an einer Haltestelle auf Bus oder Bahn zu warten. Auf Initiative der SPD-Fraktion soll künftig die Qualität des Aufenthalts während der Wartezeit verbessert werden. Erstens … Weiterlesen
Kommunalpolitik kompakt. SPD-Fraktion fordert Neuauflage der Broschüre “Kommunalpolitik in Halle (Saale)”
Bereits in der vergangenen Wahlperiode des Stadtrates hat die SPD-Fraktion eine Broschüre auf den Weg gebracht, die den halleschen Bürgern die Kommunalpolitik näherbringt. Unter dem Titel „Kommunalpolitik in Halle (Saale)“ wurde diese schließlich Anfang 2018 veröffentlicht. In der kommenden Stadtratssitzung am 28.08.2019 regt die SPD-Fraktion eine aktualisierte Neuauflage an. Eric … Weiterlesen
3. September: SPD-Politiker veranstalten öffentliche Diskussionsrunde zur Situation der Wälder
Die dramatische Situation in den Wäldern des Landes, auch und insbesondere im Harz, nimmt die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt in der Reihe „Fraktion vor Ort“ zum Anlass für eine öffentliche Veranstaltung in Güntersberge. Dabei stehen der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Quedlinburger Abgeordnete Andreas Steppuhn sowie der Umweltpolitiker Jürgen Barth am 3. September ab … Weiterlesen
Ostdeutsche SPD-Landesverbände machen bei der Grundrente Druck auf Union
Mit einer Postkartenaktion wollen ostdeutsche SPD-Landesverbände den Druck auf die Union erhöhen, endlich einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung zuzustimmen. Die Landesverbände von Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rufen die Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit dieser Forderung direkt an die CDU-Zentrale in Berlin zu wenden. Rund 750.000 Menschen in Ostdeutschland würden … Weiterlesen