Schädlingsbefall von Eichen

Erben: Ist der Eichenprozessionsspinner in Problem im Burgenlandkreis? Der Eichenprozessionsspinner ist eigentlich ein Nachtfalter. Da er ein warm-trockenes Klima bevorzugt, breitet er sich wegen der Klimaveränderungen immer stärker auch in Deutschland aus. Die Brennhaare der Raupen sind für Mensch und Tier gefährlich und lösen allergische Reaktionen aus. Bislang trat der … Weiterlesen

0
Bienenweide Genthin II

Interview im Regen zu meiner Patenschaft für eine Bienenweide e.V. Gibt`s auch an der Elbe zu bestaunen.            

0
Seit heute sind folgende Gesetze und Gesetzesänderungen in Kraft getreten:

1. Das „Starke-Familien-Gesetz“ Es entlastet Familien mit geringem Haushaltseinkommen und sorgt dafür, dass für bis zu 1,2 Millionen Kinder in Deutschland die Kita-Gebühren wegfallen. Eigenanteile für das Mittagessen und die Busfahrkarte fallen weg. Nachhilfeunterricht wird zusätzlich gefördert. Gleichzeitig wird es nur noch 1 Antragsformular für den Kinderzuschuss geben. 2. Die … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 01. August 2019

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 1. August, zu einer Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
Sofort-Sofort-Programm zum Strukturwandel

Erben: Fatales Signal von Minister Altmaier mit tatkräftiger Unterstüt-zung der Magdeburger Staatskanzlei Gestern bestätigte Staatsminister Rainer Robra (CDU), dass das Bundeswirtschaftsministerium von Peter Altmaier nun festgelegt habe, welche Maßnahmen im sog. „Sofort-Sofort-Programm“ zum Strukturwandel in den nächsten beiden Jahren vom Bund mit Millionen gefördert werden sollen. Mit dabei sind auch … Weiterlesen

0
Kreisvolkshochschule Burgenlandkreis

Erben: Demokratie braucht Bildung – das war das Motto vor 100 Jahren und es gilt auch heute Vor über 100 Jahren, am 17.Juni 1919 wurde die Weißenfelser Volkshochschule eröffnet. In der jungen Demokratie der Weimarer Republik ging damals eine Welle von Volkshochschul-Gründungen durch das Land. „Demokratie braucht Bildung“ war das … Weiterlesen

0
1 313 314 315 316 317 318 319 1.716