Die Menschen wollen in Werkhallen, Laboren und Büros arbeiten und nicht in Luftschlössern
Die Umsetzung des Kompromisses zum Strukturwandel in den heutigen Braunkohlregionen muss „konkrete, handfeste und zukunftsfähige Projekte“ erbringen. Das fordert der SPD-Landtagsabgeordnete aus dem Burgenlandkeis, Rüdiger Erben. „Gradmesser sind neue Arbeitsplätze, wirtschaftlicher Erfolg und eine strukturelle Stärkung der Region. Die Menschen im Mitteldeutschen Revier und drumherum wollen in Werkhallen, Laboren und … Weiterlesen
SPD hält Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen 2019 für „realistisch und notwendig“
Mit Vertreterinnen und Vertretern von Bürgerinitiativen und Verbänden aus ganz Sachsen-Anhalt beriet die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am gestrigen Montagabend über die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen. Das Ziel einer völligen Abschaffung der Anliegerbeiträge fand dabei einhellige Unterstützung. Einigkeit bestand auch darin, dass es keine Kann-Bestimmung geben darf. Finanzschwache Gemeinden wären dann immer gezwungen, … Weiterlesen
Kreisparteitag zur Wahl der Kreistagskandidaten in Zerbst
Am Samstag, den 26.01.2019 fand im wunderschönen Faschsaal in Zerbst der Kreisparteitag zur Aufstellung der Listen für die Kreistagswahl statt. Der Ortsverein Köthen war als größte Delegation mit 16 Delegierten vertreten. Als Vertreter des Landesvorstands richtete unser Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Landesparteirates, Dr. Andreas Schmidt, die Grußworte an die anwesenden … Weiterlesen
Eine Mindestausbildungsvergütung ist für Wirtschaft und Auszubildende auch in Sachsen-Anhalt eine gute Sache
Der SPD-Parteivorstand hat sich bei seiner heutigen Sitzung in Berlin auf Vorschlag der Jusos dafür ausgesprochen, dass die künftige Mindestausbildungsvergütung nicht unter 660 Euro im ersten Ausbildungsjahr liegen soll. Das entspricht 80 Prozent der durchschnittlichen tariflichen Ausbildungsvergütung – und der Forderung der DGB-Jugend. Dazu erklärt Katja Pähle, Mitglied des SPD-Parteivorstands … Weiterlesen