06. – 26.08.18: Europatour durch Sachsen-Anhalt

Während der parlamentarischen Sommerpause mache ich eine dreiwöchige Sommertour durch meinen Wahlkreis Sachsen-Anhalt und besuche Vereine, Verbände und Unternehmen, veranstalte Abenddiskussionen und SPD-Stände auf Marktplätze und mache Praktika in Firmen unseres Bundeslandes. Weiter unten ein Überblick über die bislang fixen Termine. Für Rückfragen zur Pressebegleitung senden Sie bitte eine kurze … Weiterlesen

0
Ratsfraktion: Hausaufgaben müssen vom Minister gemacht werden! SPD-Fraktion unterstützt Anliegen der Gemeinschaftsschule

Die SPD-Fraktion begrüßt die Forderungen des Lehrerkollegiums der Gemeinschaftsschule Kastanienallee, die in einem entsprechenden Brief an Ministerpräsident Dr. Haseloff mittlerweile öffentlich geworden sind. Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Nach der Lektüre des Briefes der Lehrer ist es unverständlich, warum Minister Tullner nicht längst das Heft des Handelns … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion unterstützt Anliegen der Gemeinschaftsschule Kastanienallee: Hausaufgaben müssen vom Minister gemacht werden

Die SPD-Fraktion begrüßt die Forderungen des Lehrerkollegiums der Gemeinschaftsschule Kastanienallee, die in einem entsprechenden Brief an Ministerpräsident Dr. Haseloff mittlerweile öffentlich geworden sind. Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Nach der Lektüre des Briefes der Lehrer ist es unverständlich, warum Minister Tullner nicht längst das Heft des Handelns … Weiterlesen

0
Engagement von Arbeitgebern soll gewürdigt werden

Andreas Steppuhn (SPD) informiert Unternehmen aus der Harzregion über Otto Heinemann Preis Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andras Steppuhn (SPD) ruft Unternehmen aus der Harzregion dazu auf, sich am Otto-Heinemann-Preis zu beteiligen. spectrumK, der Partner der gesetzlichen Krankenkassen, lobt in Kooperation mit den Dachverbänden der Betriebs- und Innungskrankenkassen den Otto Heinemann … Weiterlesen

0
Namensbeitrag im IPG Journal vom 27.07.2018: „Klimaveränderung – Die EU sollte ihre Klimadiplomatie ausbauen, um den Multilateralismus zu retten“

Der Europa-Besuch Donald Trumps im Juli 2018 hat einmal mehr deutlich gemacht, wie tief die Gräben zwischen den transatlantischen Partnern inzwischen sind. Eine sichere Fortführung der Beziehungen zwischen den USA und Europa ­– bei allen Schwierigkeiten und Konflikten, die sie durchlebt haben – war bislang nie ernsthaft angezweifelt worden. Seitdem … Weiterlesen

0
Ideen für Menschen gesucht

Andreas Steppuhn (SPD) ruft Studierende und Wissenschaftler aus der Harzregion zur Teilnahme am Wissenschaftspreis „Leben pur“ 2019 auf.   Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andras Steppuhn (SPD) informiert über den Wissenschaftspreis Leben pur, der vom Wissenschafts- und Kompetenzzentrum der Stiftung Leben pur vergeben wird. Das diesjährige Thema des Preises lautet: „Spielen, … Weiterlesen

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE

Steppuhn vor Ort in Quedlinburg Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 30. Juli, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, … Weiterlesen

0
Sozialer Arbeitsmarkt

Erben: Im Burgenlandkreis sollen möglichst viele Langzeitarbeitslose die Chance auf eine feste Arbeit in den Kommunen bekommen Vor weniger Tagen hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zum sozialen Arbeitsmarkt beschlossen. Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben möchte, dass damit möglichst vielen Langzeitarbeitslosen im Burgenlandkreis eine Chance auf … Weiterlesen

0
Klimacamp gegen Braunkohle

Erben: Friedlicher Protest ja, doch gemeingefährliche Aktionen müssen konsequent unterbunden werden Braunkohlegegner planen vom 28.07. bis 05.08.2018 das „Klimacamp Leipziger Land“ in Pödelwitz (Landkreis Leipzig). Sie wollen damit gegen den Braunkohleabbau im Mitteldeutschen Revier protestieren. Die Veranstalter haben 1.000 und mehr Teilnehmer angekündigt. Die Veranstalter betonen zwar wie immer die … Weiterlesen

0
1 406 407 408 409 410 411 412 1.703