Simone Lange, Kandidatin für den SPD-Bundesvorsitz, stellt sich in Köthen vor

Auf ihrer Deutschlandtour machte Simone Lange, die Flensburger Oberbürgermeisterin und Kandidatin für den SPD-Bundesvorsitz, auch in Köthen Station. Über 100 Gäste aus ganz Sachsen-Anhalt und sogar darüber hinaus folgten der Einladung des SPD-Ortsvereins Köthen am 18.03.2018 in den großen Saal des Tanzstudios “Step by Step”. Sie erlebten, nach einem bunten … Weiterlesen

0
Erben als Hospitant auf der Luftrettungs-Station Halle der DRF Luftrettung

Erben: Wer es selbst erlebt hat, kann verantwortungsvoll entscheiden Den gestrigen Donnerstag nutzte der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtags­fraktion, Rüdiger Erben, zu einer Hospitation auf der Station in Halle-Oppin der DRF Luftrettung. Im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt betreibt die DRF Luftrettung die Stationen in Halle und Magdeburg mit insgesamt drei Hubschraubern. … Weiterlesen

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE

Steppuhn vor Ort in Quedlinburg Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 16. März, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, … Weiterlesen

0
Sitzung der SPD Stadtfeld am 14. März

Der SPD-Ortsverein Stadtfeld hat in der Sitzung am 14. März 2018 wieder viele Themen von der kommunal- bis zur bundespolitischen Ebene diskutiert. Wir haben beschlossen, die Kandidatur von Simone Lange für den Bundesvorsitz der SPD zu unterstützen, in diesem Jahr wieder einen Stolperstein zu spenden und fordern Verbesserungen für den … Weiterlesen

0
„Lischka trifft“ den Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Roland Jahn am 2. Mai in Magdeburg

Bei meiner Talkrunde „Lischka trifft“ am 2. Mai 2018 habe ich den Bundesbeauftragten der Stasi-Unterlagen-Behörde Roland Jahn zu Gast in Magdeburg. Der frühere Regimekritiker und Bürgerrechtler aus Jena war nach seiner Inhaftierung und späteren Zwangsausbürgerung aus der DDR im Jahr 1983 einer der wichtigsten Unterstützer der DDR-Opposition. Wie hat Roland … Weiterlesen

0
1 463 464 465 466 467 468 469 1.717