Chemiepark_Forum 2017

Erstmalig fand am 18. Oktober 2017 das Chemiepark-Forum, eine Fachmesse für industrienahe Dienstleistungsunternehmen, statt. Serviceanbieter präsentieren ihr Leistungsportfolio den Top-Entscheidern der am Standort angesiedelten Chemiefirmen. Mit ca. 60 Produzenten bietet die Messe Ausstellern und Fachbesuchern ausreichend Möglichkeiten, sich zu vernetzen und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Abgerundet wird der Messetag mit der Verleihung des Reiner-Lemoine-Gründerpreises Anhalt-Bitterfeld. Organisiert von … Weiterlesen

0
Nachfrage Fördermittelbescheid

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Drucksachen Schulentwicklungsplanung und Prioritäten Schulen STARK III (DS0286/12) und Vergabe von Planungsleistungen für Umbau und Sanierung Gymnasium Lorenzweg (jetzt Editha-Gymnasium) (DS0490/15) haben u.a. das Editha-Gymnasium als einen förderfähigen Schulstandort festgelegt. Marko Ehlebe Durch das Förderprogramm können für das Editha-Gymnasium Mittel für eine energetische … Weiterlesen

0
Dauer der Baumaßnahmen im Langefelder Weg in Nordwest

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit Monaten führt die Stadtverwaltung im Stadtteil Nordwest am Kreisverkehr, in den Straßen Langefelder Weg, Lorenzweg, Am Neustädter Feld, Lerchenwuhne und im Bouquet Graseweg mündend, Baumaßnahmen durch. Besonders die lange Sperrung des Langefelder Weges ist problematisch, da er eine wichtige Entlastungsstraße für den Stadtteil … Weiterlesen

0
Rad- und Wanderweg zwischen Randau und Pechau

Günther Kräuter Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der in der Kreuzhost gelegene Rad- und Wanderweg zwischen Randau und Pechau befindet sich in einem desolaten Zustand. Der Wanderweg, der in den Karten auch als solcher ausgewiesen ist, wurde vor einigen Jahren von AQB-Kräften gepflegt und instandgehalten. Er erfreute sich bei den Bürger*innen … Weiterlesen

0
Wirtschaftsminister besucht Bitterfeld-Wolfen

Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen begleitet den Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann zum Arbeitsgespräch bei der MDSE in Wolfen. Die MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH hat sich während der Restrukturierung der Industriestandorte im Chemiedreieck im letzten Jahrzehnt von einem Sanierungsunternehmen zu einem bedeutenden Entsorgungsunternehmen im Mitteldeutschen Raum entwickelt. Die Sanierung der … Weiterlesen

0
Jugendkongress in Bitterfeld-Wolfen

Jährlich führt die Konrad-Adenauer-Stiftung den bundesweiten Jugendkongress durch. Dabei haben junge Menschen die Gelegenheit gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die drängenden Fragen der Gegenwart und Zukunft zu diskutieren. In diesem Jahr fand der Kongress erstmals in Sachsen-Anhalt statt. Austragungsort war das Berufsschulzentrum in Bitterfeld-Wolfen. Mehr als … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Ein Schülerfreizeitticket für alle Schüler*innen der Landeshauptstadt Magdeburg

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Magdeburger Verkehrsbetriebe ein Schülerfreizeitticket für alle Schüler*innen der Landeshauptstadt Magdeburg anbieten. Das Schülerfreizeitticket soll gültig sein: – vom ersten bis zum letzten Schultag – an Schultagen von Montag bis Freitag ab 14 Uhr – … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Sichere Fahrradverbindungen in Richtung Beyendorf-Sohlen

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen einzuleiten, um den Fahrradweg Leipziger Straße (westliche Fahrbahnseite) in Richtung Beyendorf-Sohlen durch Einsatz einer Bedarfsschaltung der Ampelanlage an der Kreuzung Ottersleber Chaussee / Salbker Chaussee zur Querung der Salbker Chaussee sowie Verlängerung des Fahrradweges / Fußweges (ca. 350 … Weiterlesen

0
1 501 502 503 504 505 506 507 1.717