Ein erster Schritt, doch andere Bundesländer sind besser aufgestellt

Die Magdeburger Volksstimme berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über die Einrichtung eines Cold-Case-Managements bei der Polizei Sachsen-Anhalts. Demnach sollen Polizeiinspektionen sogenannte Cold-Cases von anderen Behörden übernehmen. Aktuell geht es dabei um die seit 2015 bei Stendal verschwundene fünfjährige Inga G., die 2014 in Halle ermordete bulgarische Studentin Mariya N. und … Weiterlesen

0
Erben: Ein erster Schritt, doch andere Bundesländer sind besser aufgestellt

Die Magdeburger Volksstimme berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über die Einrichtung eines Cold-Case-Managements bei der Polizei Sachsen-Anhalts. Demnach sollen Polizeiinspektionen sogenannte Cold-Cases von anderen Behörden übernehmen. Aktuell geht es dabei um die seit 2015 bei Stendal verschwundene fünfjährige Inga G., die 2014 in Halle ermordete bulgarische Studentin Mariya N. und … Weiterlesen

0
Pähle: Wir reden nicht nur über Klimaschutz, die SPD tut auch etwas aktiv dafür

Strömender Regen, aufgeweichter Waldboden, stehendes Wasser in Mulden und Pflanzlöchern. Diese Umstände hielten rund 100 Menschen am vergangenen Samstag nicht davon ab, 2.500 junge Bäume in den Waldboden zu setzen. Gemeinsam mit dem SPD-Landesverband und dem Verein „Unser-Wald e.V.“ hatte die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Baumpflanzaktion eingeladen. Dr. … Weiterlesen

0
Demokratie ist kein Selbstläufer und hat keine Ewigkeitsgarantie

Am heutigen Tag (23. März) jährt sich die Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz im Jahr 1933 zum 90. Mal. Die SPD-Fraktion hat aus diesem Anlass eine Aktuelle Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt beantragt. Es soll aufgezeigt werden, „was Parteien anrichten können, die in Parlamenten mit Rechtsextremisten kollaborieren“.  Nach dem bereits erfolgten … Weiterlesen

0
Grube: Machbare Pläne statt Schnellschuss – SPD fordert realitätsbezogene Überarbeitung der Habeckschen Heizungspläne

Der Landtag diskutierte in seiner heutigen Sitzung über die neue EU-Gebäuderichtlinie und die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, den Einbau von Gas- und Ölheizungen ab dem 1. Januar 2024 zu verbieten. Dabei forderte Dr. Falko Grube, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, eine realistische Überarbeitung der Habeck-Pläne. „Für einen flächendeckenden Austausch alter Heizungen … Weiterlesen

0
Frag den Grube: Folge 13 – Kostenfreier ÖPNV

Es ist Zeit für eine neue Folge meiner Reihe „Frag den Grube“. Ein Thema, das mir im politischen Alltag immer wieder begegnet, ist die Frage nach einem kostenfreien ÖPNV. Das ist eine sehr spannende Frage, die sich auch gar nicht so einfach beantworten lässt. Ich habe es trotzdem versucht, schaut … Weiterlesen

0
1 73 74 75 76 77 78 79 1.690