Prüfung weiterer Spielplatzflächen in Stadtfeld Ost

Dazu erklärt Kornelia Keune, Stadträtin der SPD-Stadtratsfraktion, die gemeinsam mit SPD-Stadtrat Burkhard Lischka den Antrag zur Stadtratssitzung am 09.07. stellt, Flächen im Bereich des Olvenstedter Platzes und im Schlachthofareal für weitere Spielplätze in Stadtfeld Ost prüfen zu lassen: „Trotz der tollen neuen Spielplätze, die in den vergangenen Jahren in Stadtfeld … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 09.07.2015

Unsere Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen: Kinderspielzimmer im Jobcenter (Antrag A0039/15) Lückenschluss des Elberadweges in Westerhüsen (Antrag A0086/15) Ausstellung “Wir sind hier – Frauen in Sachsen-Anhalt gestalten ihr Land” (Antrag A0087/15) Vervollständigung der Allee auf dem Breiten Weg (Antrag A0095/15) Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Sudenburg/Kroatenweg (Interfraktioneller Änderungsantrag DS0174/15/1) Zu Tagesordnung der … Weiterlesen

0
Erweiterung der Linienführung der Buslinie 71 und Anbindung an den Florapark werden derzeit geprüft

Zur Stadtratssitzung am 25.06. wurde ein von der SPD-Stadtratsfraktion eingebrachter Antrag beschlossen, der die MVB GmbH beauftragt zu prüfen, inwieweit bei minimaler Veränderung der Taktzeit und geringem Kostenaufwand eine Erweiterung der Linienführung der Buslinie 71 im Stadtteil Neu-Olvenstedt und eine dauerhafte Anbindung des Floraparks durch die Buslinie 52 aus Richtung … Weiterlesen

0
Stellenausschreibung Parlamentarische/r Assistent/in

Als Mitglied des Europäischen Parlaments suche ich ab dem 1. Oktober 2015 eine/n parlamentarische/n Assistent/in (Vollzeit) zur Administration für mein Brüsseler Büro. Ich arbeite als vollwertiges Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, im Entwicklungsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss für Menschenrechte. Darüber hinaus bin ich Mitglied in der Delegation für … Weiterlesen

0
Beitrag im Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement vom 06.07.2015: “Frauen und Mädchen in den Entwicklungsländern müssen stärker gefördert werden”

Das Plädoyer für eine weitere Stärkung der Förderung von Frauen und Mädchen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit ist das Thema des Gastbeitrages von Arne Lietz, Mitglied des Europäischen Parlaments. Er erinnert an die beiden Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, die sich auf die Verbesserung ihrer Lage richteten und zeigt auf, was seitdem … Weiterlesen

0
Das Merseburger Mehrgenerationenhaus

Am heutigen Nachmittag, dem 6. Juli 2015, besuchten Dr. Karamba Diaby (MdB) und ich zusammen mit meinem Praktikanten unser Merseburger Mehrgenerationenhaus. Als Patin “der ersten Stunde” begleite ich diese wichtige Einrichtung bereits seit ihrer Gründung. Peter Wetzel, der Einrichtungsleiter, und einige (ehrenamtliche) MitarbeiterInnen informierten die Gäste über die Entstehungsgeschichte des … Weiterlesen

0
Im Beunaer “Rappelschloss”

Heute, am 6. Juli 2015, besuchte ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Karamba Diaby (Mitglied des Bundestages) die Erzieher und Kinder im Beunaer “Rappelschloss”. Der Träger der Einrichtung ist eine gemeinnützige UG, die aus einer Elterninitiative heraus entstand. Vor Ort zeigten uns Geschäftsführerin Alexandra Schöbel und die stellv. pädagogische Leiterin … Weiterlesen

0
Mit unseren Ritualen lösen wir kaum Probleme!

Herbert Wehner sagte einmal: „Politik ist Organisation, Organisation ist Politik!“ Und weil es mir um unsere Politik geht, will ich kurz mal ein paar Gedanken zu unserer Struktur loswerden. Ich bin seit 24 Jahren Sozialdemokrat und habe, wie viele andere … Weiterlesen →

0
Energiewende startet durch

Historischer Pakt für Wohlstand Ein Spitzentreffen der schwarz-roten Koalition brachte nun den Durchbruch für die Energiewende. Auch der zuletzt noch strittige Netzausbau und Abbau von Braunkohle-Emissionen ist entschieden. Aus der Vision für das Große wurden jetzt Lösungen für das Ganze. Das Ziel: 40 % weniger CO2-Ausstoß als 1990 bis zum … Weiterlesen

0
1 766 767 768 769 770 771 772 1.717