Silke Schindler: Blick nur auf die Stasi wird der Geschichte nicht gerecht

In der heutigen Landtagsdebatte über den Entwurf eines Aufarbeitungsbeauftragten-gesetzes erklärte Silke Schindler, Vorsitzende des Arbeitskreises Innen, Justiz und Gleichstellung der SPD-Landtagsfraktion: “Mit dem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Aufgaben der bisherigen Landesbeauftragten für die Stasiunterlagen wollen wir weg von der Konzentration der Aufarbeitung auf den Staatsicherheitsdienst und hin zur Auseinandersetzung mit … Weiterlesen

0
Schindler: “Nicht zwischen willkommenen und unwillkommenen Flüchtlingen unterscheiden”

In der heutigen Landtagsdebatte zur Integration von Flüchtlingen erklärte Silke Schindler, kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: “Der Willkommenskultur muss sich eine Ankommenskultur anschließen. Wir wollen hierbei nicht nach ‘willkommenen’ und ‘unwillkommenen’ Flüchtlingen unterscheiden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist es unter schwierigen Bedingungen gelungen, die Aufnahme von Flüchtlingen zu bewältigen, weil es … Weiterlesen

0
Feuerwehrjubiläen in Deuben

Erben: Einsatzbelastung der Deubener Kameraden war in den letzten Jahr enorm hoch, weil Behörden zögerlich waren Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben war am heutigen Samstag Gast der Feier zum 120.Gründungsjubiläum der Ortsfeuerwehr Deuben, des 15.Geburtstages der dortigen Jugendfeuerwehr und des 10.Geburtstages des Deubener Feuerwehrvereins. Erben nutzte sein Grußwort auf dem … Weiterlesen

0
Ausbildungstag der Jugendfeuerwehren in Granschütz

Erben: Junge Feuerwehrleute sind mit Spaß und Können bei der Sache Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben überzeugte sich am heutigen Samstag vom Können der Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Granschütz, Gröben, Hohenmölsen, Taucha, Teuchern und Trebnitz. Diese führten in Granschütz eine umfangreiche Ausbildungsmaßnahme durch. Erben betonte, dass sich die … Weiterlesen

0
Preis Übergabe

Am Freitag den 05.06.15 übergab der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Merten, die beim Entenrennen gewonnen Preise, an Fr. Maßny vom Nachbarschaftstreff in Wittenberg West. In einem Gespräch infomierte Fr. Maßny zudem über den aktuellen Stand, hinsichtlich der Arbeit der Sprachpaten, die ehrematlich Flüchtlingen Sprachuntericht geben. Dieses tolle Angebot kann nicht genug gewertschätzt … Weiterlesen

0
Preisübergabe

Am Freitag den 05.06.15 übergab der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Merten, die beim Entenrennen gewonnen Preise, an Fr. Maßny vom Nachbarschaftstreff in Wittenberg West. In einem Gespräch infomierte Fr. Maßny zudem über den aktuellen Stand, hinsichtlich der Arbeit der Sprachpaten, die ehrematlich Flüchtlingen Sprachuntericht geben. Dieses tolle Angebot kann nicht genug gewertschätzt … Weiterlesen

0
Hermann-Schmidt-Preis 2015

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert über den Sozialkompetenz-Wettbewerb des Bildungsvereins »Innovative Berufsbildung e.V.«. »Grüßen statt Mathe« – so lautete unlängst eine Schlagzeile in der »Süddeutschen Zeitung«. Betriebe, so der Tenor des Artikels, achteten bei der Auswahl ihrer Bewerberinnen und Bewerber verstärkt auf Aussagen und Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten … Weiterlesen

0
1 781 782 783 784 785 786 787 1.717