Hilfen für finanzschwache Kommunen
Erben: Städte und Verbandsgemeinden können Millionen investieren Heute trafen sich im Teucherner Rathaus Vertreter der Städte und Verbandsgemeinden mit dem Weißenfelser Landtagsabgeordenten Rüdiger Erben um Inhalt und Möglichkeiten des Programms STARK V für finanzschwache Kommunen im Burgenlandkreis zu erörtern. Aus dem Förderprogramm des Bundes für finanzschwache Kommunen erhält Sachsen-Anhalt 111 … Weiterlesen
Hampel: Mansfeld, Sangerhausen, Südharz und Verbandsgemeinde Goldene Aue erhalten Fördermittel für Investitionen
STARK V Mit dem Förderprogramm STARK V will die Bundesregierung erreichen, dass auch finanzschwache Kommunen dringend erforderliche Investitionen tätigen können. Hierfür stellt der Bund insgesamt 3,5 Mrd. Euro zur Verfügung. Das sind neunzig Prozent der Gesamtkosten des Programms. Die übrigen zehn Prozent muss die geförderte Kommune entweder selbst tragen, oder … Weiterlesen
Silke Schindler und Andreas Steppuhn besuchen Soziales Zentrum
Am heutigen Montagvormittag habe ich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Andreas Steppuhn (Landesvorsitzender der Tafeln e.V. Sachsen-Anhalt) das Soziale Zentrum in Wanzleben-Börde besucht. In einem Gespräch mit der Leiterin Margitta Falkenberg, Abteilungsleiter des DRK Wanzleben Stephan Dill, Geschäftsführer des DRK Wanzleben Guido Fellgiebel und der Mitarbeiterin des Sozialen Zentrums Birgit Kaczenski … Weiterlesen
Lischkas Berliner Depesche 05/2015
Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 05/2015 (pdf-Datei, 1,59 MB) Thema: Reform des BND-Gesetzes nötig, Unterstützung für Calbenser Kanuten, Ausgemusterte Behörden-Möbel nutzen Stadtverwaltung Calbe, Gedenken an Magnus Hirschfeld
Steppuhn begrüsst Pläne zur Betreuung von ehemaligen Langzeitarbeitslosen
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat Pläne von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) für eine Nachbetreuung von ehemaligen Langzeitarbeitslosen durch die Jobcenter ausdrücklich begrüßt. Diese Aufgabenerweiterung ist überfällig und sehr sinnvoll. Gerade das erste Jahr der Arbeitsaufnahme ist für viele Menschen entscheidend ob es zu einer Beschäftigungsperspektive auf Dauer … Weiterlesen
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 05/2015)
Ausgabe 05/2015 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 05/2015) als pdf-Datei herunterladen
SPD zu Gast beim Sommerfest der Grünen
Der Vorsitzende Ronald Brachmann und sein Stellvertreter Kurt Neumann waren am vergangenen Wochenende zu Gast beim Sommerfest des Kreisverbandes Harz – Bündnis 90/Die Grünen. Dort wurden sie von den beiden Vorsitzendinnen Jennifer Breuste und Susan Sziborra-Seidlitz herzlich begrüßt.
Asylbewerber – Steigende Zahl erfordert neue Plätze in Aufnahmestelle Halberstadt.
“Im Moment kommt vieles auf einmal”, sagt Eckhardt Stein, der sich kaum vor Aufgaben retten kann. Der Leiter der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt (Zast) muss seit einem Jahr nicht nur mit seinen Mitarbeitern den verstärkten Andrang von Asylbewerbern bewältigen. Auch eine Umgestaltung des Innenhofes und die Erweiterung … Weiterlesen
Rückblick auf das Schachfest in Ströbeck 2015
Legenden erzählen, dass im 11. Jh., frühestens 1011, der Halberstädter Bischof einen vornehmen Kriegsgefangenen im Ströbecker Wartturm festsetzen ließ. Die Bauern, die ihn bewachten, behandelten ihn gut und er lehrte sie das Schachspiel. Seither wurde das spiel von Generation zu Generation weitergegeben bis in unserer Tage Die erste schriftliche Erwähnung … Weiterlesen
