Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
Sag mir Deinen Wunschnamen

In der Modellregion Halle betten die Sozialdemokraten ihre Aktivitäten in ein kommunalpolitisches Vorhaben ein. Viele Stadtviertel tragen dort einen Namen und schaffen ein hohes Identifikationspotential mit dem eigenen Stadtteil. Auch auf Anregen der SPD hat die Stadtverwaltung für bisher „namenlose“ Viertel einen Wettbewerb zur Namensvergabe ausgerufen. Die Sozialdemokraten hatten deshalb … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion besucht neueingerichtete DRK-Rettungswache in Oberkaka

Erben: Wir setzen bei der Neuvergabe des Rettungsdienstes auf die bewährte Struktur der Hilfsorganisationen Die SPD-Kreistagsfraktion verband Ihre Sitzung in dieser Woche mit einem Informationsbesuch in der neueingerichteten Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Oberkaka (Gemeinde Meineweh, Verbandsgemeinde Wethautal) an der Bundesstraße B 180. Die Rettungswache war zu Jahresbeginn aufgrund … Weiterlesen

0
Vom Sparkurs abgekommen: drei Millionen Euro fehlen

Weniger Einnahmen und gleichzeitig mehr Ausgaben als geplant bringen Blankenburgs Stadtväter vom Sparkurs ab. In diesem Jahr fehlen wohl rund drei Millionen Euro. Angler sind gemeinhin durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Ihr Adrenalinspiegel steigt gewöhnlich erst an, wenn ein mächtiger Fisch am Haken zappelt. Oder sich die Konkurrenz … Weiterlesen

0
1 793 794 795 796 797 798 799 1.703