Richter-Airijoki: Schulgeldfreiheit in der Podologie-Ausbildung sichert Versorgung und Perspektiven

Auf Drängen der SPD-Landtagsfraktion haben sich die Koalitionsfraktionen auf den Gesetzentwurf aus dem Sozial- und Gesundheitsministerium verständigt: Die Podologie-Ausbildung in Sachsen-Anhalt wird künftig kostenfrei sein. „Das ist ein klares Signal für die Gesundheitsversorgung im Land: Wir setzen auf gut ausgebildete Fachkräfte, die wir dringend brauchen“, erklärt Heide Richter-Airijoki, arbeitsmarktpolitische Sprecherin … Weiterlesen

0
Einladung: Gesundheitsversorgung in Magdeburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten mit Ihnen über die Gesundheitsversorgung in Magdeburg ins Gespräch kommen. Dazu laden wir Sie recht herzlich zur nächsten Versammlung des SPD-Ortsvereins Magdeburg-Ost ein. Dienstag, 20. Mai 2025 ab 19 UhrKäseglocke, Berliner Ch. 1, 39114 Magdeburg Gast: Wolfgang Beck, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, … Weiterlesen

0
Einladung: Gesundheitsversorgung in Magdeburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten mit Ihnen über die Gesundheitsversorgung in Magdeburg ins Gespräch kommen. Dazu laden wir Sie recht herzlich zur nächsten Versammlung des SPD-Ortsvereins Magdeburg-Ost ein. Dienstag, 20. Mai 2025 ab 19 UhrKäseglocke, Berliner Ch. 1, 39114 Magdeburg Gast: Wolfgang Beck, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, … Weiterlesen

0
Neue Regierung!!! Was wurde bisher geändert.

Mit dem Organisationserlass ändern sich auch gemäß den Absprachen im Koalitionsvertrag die Zuständigkeiten mehrerer Ministerien teils erheblich – und oft damit auch deren Namen. So wird der Bereich Bildung vom Bereich Forschung getrennt und mit dem Familienressort zum neuen Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) unter Leitung … Weiterlesen

0
Schmidt: Fördermittel, die in Ordnern verstauben, bauen keine Brücken

„Wir wollen, dass das Land die neuen finanziellen Möglichkeiten klug nutzt – damit das Geld schnell fließt, Wirkung entfaltet und bei den Menschen ankommt“, erklärt Andreas Schmidt, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Es geht jetzt darum, konjunkturelle Impulse zu setzen und den Investitionsstau insbesondere in den Kommunen wirksam anzugehen.“ Hintergrund ist … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update 13/2025

Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche. Löschangriff nass! Am vergangenen Samstag hieß es wieder: Wasser marsch! Beim „Löschangriff Nass“ auf dem Parkplatz vor der AVNET-Arena wetteiferten die Teams der Magdeburger Kinder- und Jugendfeuerwehren um den begehrten Wanderpokal. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Kinder … Weiterlesen

0
Kleemann: Wärmewende braucht klare Pläne und verlässliche Unterstützung

Zum vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt vorgelegten Gesetzentwurf betont die SPD-Landtagsfraktion die Notwendigkeit klarer Pläne, verlässlicher Unterstützung und eines höheren Tempos bei der Umsetzung der Wärmewende in Sachsen-Anhalt. Juliane Kleemann, energiepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, erklärt: „Der Gesetzentwurf schafft die Voraussetzungen, damit Kommunen ihre Wärmeplanung systematisch angehen können. … Weiterlesen

0
Kleemann: Wärmewende braucht klare Pläne und verlässliche Unterstützung

Zum vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt vorgelegten Gesetzentwurf betont die SPD-Landtagsfraktion die Notwendigkeit klarer Pläne, verlässlicher Unterstützung und eines höheren Tempos bei der Umsetzung der Wärmewende in Sachsen-Anhalt. Juliane Kleemann, energiepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, erklärt: „Der Gesetzentwurf schafft die Voraussetzungen, damit Kommunen ihre Wärmeplanung systematisch angehen können. … Weiterlesen

0
Stadtrat beschließt: Mehr Licht für Magdeburgs Haltestellen

Der Stadtrat hat in der letzten Sitzung einem Antrag zugestimmt, unbeleuchtete Haltestellen im Stadtgebiet besser auszuleuchten. Ziel ist es, gerade in den Randlagen der Stadt, die Sicherheit für Fahrgäste deutlich zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. „Wir wollen potentielle Gefahrenstellen entschärfen, bevor etwas passiert – jeder Unfall ist einer zu … Weiterlesen

0
Stadtrat beschließt: Mehr Licht für Magdeburgs Haltestellen

Der Stadtrat hat in der letzten Sitzung einem Antrag zugestimmt, unbeleuchtete Haltestellen im Stadtgebiet besser auszuleuchten. Ziel ist es, gerade in den Randlagen der Stadt, die Sicherheit für Fahrgäste deutlich zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. „Wir wollen potentielle Gefahrenstellen entschärfen, bevor etwas passiert – jeder Unfall ist einer zu … Weiterlesen

0
1 5 6 7 8 9 10 11 1.704