Lust auf Politik – „Jugend und Parlament“ vom 13.-16. Juni 2015 in Berlin

Von wegen Politikverdrossenheit von Jugendlichen. Sie wollen sich mit ihren Ideen einbringen, ihr Umfeld und die Gesellschaft mitgestalten. „Jugend und Parlament“, ein viertägiges Planspiel des Bundestages, bietet dem politischen Nachwuchs eine gute Gelegenheit, die demokratischen Prozesse kennenzulernen. 315 Teilnehmer aus ganz Deutschland nehmen dazu die Rollen von Politikern ein und … Weiterlesen

0
Das Jahr der Nachbarschaft

Für das Jahr 2015 wurde vom SPD-Parteivorstand die Nachbarschaftskampagne ins Leben gerufen. Unser Stadtverband wurde unter 42 Bewerbern als eine von 21 Modellregionen auserkoren. Um das noch junge Jahr optimal nutzen zu können, haben wir die Arbeit bereits Ende des letzten Jahres aufgenommen. Immer mit dabei ist Lydia Scheminski. Sie … Weiterlesen

0
Energiewende

Budde/Erben: Unterstützung für die Kolleginnen und Kollegen der MIBRAG Heute hatten der MIBRAG-Betriebsrat und die IG BCE alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MIBRAG und GALA-MIBRAG-Service GmbH zu einer Kundgebung im Tagebau Profen aufgerufen. Sie richtet sich gegen die Pläne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die heimische Braunkohle als Energieträger … Weiterlesen

0
Pressemitteilung: Energiesicherheit Europas stärken

Brüssel, den 25. März 2015 Atomkraftwerke und Atommüll bergen hohes außenpolitisches Risiko Die Sicherheit der Energieversorgung Europas steht seit dem Ausbruch der Ukraine-Krise weit oben auf der politischen Agenda. Die Europäische Union sucht nach Wegen, die Unabhängigkeit von externen Energielieferanten zu erhöhen. Der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des EU-Parlamentes hat … Weiterlesen

0
Workshop für junge Medienmacher im Deutschen Bundestag

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. mittlerweile zum zwölften Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. … Weiterlesen

0
OSTEREIER-Suchen mit der SPD Merseburg

Am Samstag, dem 4. April 2015, kommt der Osterhase um 15.30 Uhr zum Labyrinth im Südpark (Parkplatz Naumburger Straße/Spielplatz) und versteckt dort viele kleine Überraschungen. Der SPD-Ortsverein Merseburg lädt alle Merseburger Kinder zum OSTEREIER-Suchen ein!

0
Projekt Zukunft: #Neue Gerechtigkeit

Die SPD-Fraktion hat am Dienstag die Initiative „Projekt Zukunft: #NeueGerechtigkeit“ gestartet. Sechs Projektgruppen arbeiten an neuen Ideen zu Themen, auf denen die SPD als Motor die Koalition weiter vorantreiben will. „Wir wollen die Chancen des Wandels nutzen, wir wollen neue Wege gehen, um Gerechtigkeit umzusetzen”, kündigt Fraktionschef Thomas Oppermann an.

0
Mehr Geld für Familien

Die Bundesregierung hat am Mittwoch milliardenschwere Verbesserungen für Familien beschlossen. „Mit der Kindergelderhöhung können wir 17 Millionen Kinder besser unterstützen und mit dem Kinderzuschlag werden wir 45.000 Kinder zusätzlich aus der Armut holen“, sagte Manuela Schwesig. Nicht locker lassen will die Familienministerin bei ihrer Forderung nach steuerlicher Entlastung von Alleinerziehenden.

0
1 806 807 808 809 810 811 812 1.703