Radio MDR Sachsen-Anhalt
Felke: LINKE hält Medienausschuss bei Bürgeranliegen nicht für zuständig Die SPD-Landtagsfraktion hatte in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien eine Selbstbefassungsantrag gestellt, ein Fachgespräch mit der Direktorin des Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt, Frau Elke Lüdecke, zur öffentlichen Debatte über die Musikauswahl des Senders MDR Radio Sachsen-Anhalt“ zu … Weiterlesen
Wertstoffentsorgung im Burgenlandkreis
Erben: Jetzt nicht vor dem Systembetreiber einknicken In einem Brief an den Burgenlandkreis lehnt der Systembetreiber BellandVision GmbH sowohl die geforderte Rückkehr zum zweiwöchigen Abfuhrrhythmus der Gelben Tonne als auch mögliche Kompromisse wie eine dreiwöchige Abholung ab. Hierzu erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rüdiger Erben: „Leider hat es durch die … Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung mit MdEP Knut Fleckenstein zum Wahlausgang in Israel
Wahlausgang darf Friedensprozess nicht in Frage stellen Benjamin Netanyahu gewinnt Wahlen in Israel Die Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist als stärkste Kraft aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in Israel hervorgegangen. Die Zusammenstellung einer künftigen Koalitionsregierung ist zwar noch offen, Netanjahu ist aber bereits mit den Parteien des rechten Lagers in … Weiterlesen
Was ist Industrie 4.0 und was geht uns das an?
Industrie 4.0 ist ein deutscher Begriff für einen tiefgreifenden Wandel in der industriellen Produktion. International wird dieser Wandel unter dem Schlagwort mashine-to-mashine zusammengefasst. Bei diesem Wandel wachsen die Algorithmen mit den Maschinen zusammen. Jeder Internetnutzer kennt das: Die Services von … Weiterlesen →
Verbot gefährlicher Laserpointer
Erben: Sachsen-Anhalt soll Initiative zum Verbot gefährlicher Laserprodukte im Bundesrat unterstützen Das Land Baden-Württemberg hat eine Bundesratsinitiative zur Eindämmung gefährlicher Laserprodukte, darunter auch so genannte Laserpointer, gestartet. Mit dem Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert, sich für eine europarechtliche Regelung stark zu machen. Bis es so weit ist, soll eine Verordnungsermächtigung … Weiterlesen
Strukturstärkung und Fachkräftesicherung in der Pflege
„Für eine gute und menschenwürdige Pflege – Struktur-Stärkung und Fachkräfte-Sicherung“, war das Thema der am 11. März 2015 durchgeführten Fraktion vor Ort (FvO). Die SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby trafen sich in der BWG-Begegnungsstätte Merseburg mit ca. 40 interessierten Gästen. „Seit 1995 hat sie die Pflegeversicherung als solidarische … Weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2014
Erben: Polizei in Sachsen-Anhalt macht unter schwierigen Bedingungen eine gute Arbeit – Beständiger Anstieg der Straftaten ist dennoch Anlass zur Sorge Heute wurde die Kriminalstatistik 2014 für Sachsen-Anhalt vorgestellt. Danach ist die Zahl der Straftaten in Sachsen-Anhalt trotz weiter sinkender Einwohnerzahlen bereits im vierten Jahr hintereinander gestiegen. Rüdiger Erben, stellvertretender … Weiterlesen