Als die Panzer schwiegen, war die Friedliche Revolution gewonnen und öffneten sich die Schlagbäume

Der 9. November wird auch als Schicksalstag der deutschen Geschichte bezeichnet. Das ist wenig verwunderlich, fallen doch die Novemberrevolution, der Hitlerputsch, die Reichspogromnacht und die Öffnung der Mauer auf dieses geschichtsträchtige Datum. Dabei avancierte gerade das letzte Ereignis zum Glückstag der Deutschen, war er doch der Anfang vom Ende der … Weiterlesen

0
Quedlinburg bekommt neue Finanzhilfen

Die Stadt Quedlinburg bekommt vom Land Sachsen-Anhalt neue Finanzhilfen. Darüber informierte der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn jetzt Oberbürgermeister Dr. Eberhard Brecht. Im Rahmen des Stark-II-Programms für Kommunen erhält die Stadt Quedlinburg für ein abzulösendes Darlehen in Höhe von 409.715,00 Euro ein Stark-II-Darlehen in Höhe von 286.800,50 Euro sowie einen sofortigen … Weiterlesen

0
Jugendhilfeausschuss des Saalekreises wählt neuen Vorsitz

In seiner ersten ordentlichen Sitzung nach der Kreistagswahl Saalekreis und der Konstituierung des Kreistages wählte der Jugendhilfeausschuss am Mittwoch. dem 15.10.2014, seinen neuen Vorsitz. Mit großer Mehrheit wurde die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Dr. Verena Späthe, im Amt bestätigt. Zum Stellvertreter wurde wieder Frank Bujak (CDU) gewählt.

0
„25 Jahre Sozialdemokratie im Harz“, Kreisparteitag

Zu einer Veranstaltung „25 Jahre Sozialdemokratie im Harz“ lädt der SPD-Kreisverband für Sonnabend, 8. November, um 9.30 Uhr in das Gasthaus Spiegelsberge, Spiegelsberge 5, in Halberstadt ein. Es sollen dabei Akteure der ersten Stunde gewürdigt werden. Rüdiger Fikentscher, erster und langjähriger Lan- desvorsitzender der Partei in Sachsen-Anhalt, wird an die … Weiterlesen

0
Gute Nachricht für Burger Unterkirche St. Nicolai

Heute gab der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Rahmen seiner abschließenden Haushaltsberatungen die Mittel für das Denkmalschutzsonderprogramm V frei. „Darüber kann sich auch die Stadt Burg und deren Kirchengemeinde Sankt Nicolai freuen“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff. Burg erhält die beantragten Fördergelder in Höhe von 70.000 Euro für die weitere … Weiterlesen

0
Tag der Grenzöffnung: KV Harz wandert zum Grenzdenkmal

Am 11. November 1989 wurde bei Stapelburg die Grenze geöffnet und ein provisorischer Grenzübergang über die Ecker eingerichtet. Damals machten sich Sozialdemokraten aus Ost und West auf den Weg, die Grenze zu überwinden. Wir wollen uns am 11. November um 16 Uhr an der Harzlandhalle in Ilsenburg treffen, um von … Weiterlesen

0
Erfolgreiche Veranstaltung der ASF

Foto: Tomasz WisniewskiSeit Alice Schwarzers „Appell gegen Prostitution“ diskutiert Deutschland wieder kontrovers über Prostitution und Menschenhandel. Leider werden beide dabei häufig gleichgesetzt. Von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung spricht man, wenn die Betroffenen durch Gewalt, Täuschung, Erpressung oder unter falschen Versprechungen in die Prostitution getrieben werden, von Prostitution, wenn sich die … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn informiert sich vor Ort über Schulsituation und Schülerbeförderung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn wird sich am Freitag in Ditfurt und Friedrichsbrunn über die aktuelle Schulsituation und die Schülerbeförderung informieren. „Die Schulentwicklungsplanung und die Probleme bei der Schülerbeförderung standen in den letzten Monaten stark in der Kritik“, stellt Steppuhn fest. „Dies ist für mich Anlass, vor Ort das Gespräch zu … Weiterlesen

0
1 863 864 865 866 867 868 869 1.704