25 Jahre Sozialdemokratie in Ostdeutschland

Am 07. Oktober 1989 gründeten mutige Frauen und Männer mit der SPD die Sozialdemokratische Partei in der DDR. Deshalb suchen wir und der SPD Parteivorstand Zeitzeugen, die von ihren persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen aus den Jahren 1989/1990 berichten können. Es sollen Erinnerungen gesammelt werden um dann gemeinsam auf die Friedliche … Weiterlesen

0
Einladung zur Radtour „Unterwegs in Falkenstein“

Die SPD Ballenstedt-Falkenstein lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Radtour „Unterwegs in Falkenstein“ Wann: Sonntag, den 10. August 2014 09:30 Uhr Start: Spielplatz an der KITA Ermsleben (Adresse: Falkensteiner Weg 10, Ermsleben). Dort gibt es eine kurze Übersicht über die Entwicklung des Spielplatzes von Stadtrat Roland Skrzeba. 10:00 … Weiterlesen

0
Europa-Camp in Güntersberge

Weltreise auf der Bühne Von Petra Korn 230 Teilnehmer aus zwölf Ländern werden beim 18. Europa-Camp in Güntersberge begrüßt. „Abenteuer Europa mit den Kindern der Welt“ ist das Motto des inzwischen 18. Europa-Camps für Kids im Kiez Güntersberge. Wie bunt diese Welt ist, das zeigten Kinder verschiedener Nationen am Montagabend: … Weiterlesen

0
„Hampel hört zu…Tour“ geht weiter

Am heutigen Dienstag hat die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel im Rahmen ihrer neuen Wahlkreistour die Kita „Spatzennest“ in Rotha besucht. Als Geschenk hatte die Abgeordnete wieder ein „Kikidil“ im Gepäck. Auf diesem lustigen Balancierbalken, der wie ein Krokodil aussieht, können kleine wie große Kinder ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht trainieren und … Weiterlesen

0
Hochwasser 2013 – Die Hilfe geht weiter

Magdeburg. Der Wiederaufbau nach dem verheerenden Junihochwasser 2013 geht voran. Vieles ist bereits neubeschafft oder repariert worden. Dennoch haben einige geschädigte Vereine, Unternehmer oder Privatpersonen noch nicht alle entstandenen Schäden beseitigen können, wenn staatliche Mittel, Versicherungsleistungen und Spenden bisher nicht ausreichten. Auch über ein Jahr nach dem Hochwasser geht die … Weiterlesen

0
Ökogarten Quedlinburg

Der Erwerb – und damit auch die langfristige Nutzung des Ökogartens in Quedlinburg ist jetzt in grossen Schritten voran gekommen. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn erklärte hierzu : Ich freue mich, darüber informieren zu können, dass alle notwendigen Gespräche zwischen dem Landesfinanzministerium und der Stadt Quedlinburg nunmehr erfolgreich abgeschlossen werden … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 07/2014)

Ausgabe 07/2014 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 07/2014) als pdf-Datei herunterladen

0
Zu Besuch im Kloster Ilsenburg

Auf Einladung des Vorsitzenden der Stiftung Kloster Drübeck, Rainer Schulze, besuchten am 22. Juli 2014 die Halberstädter Landtasabgeordneten Edwina Koch-Kupfer (CDU) und Gerhard Miesterfeldt (SPD) das Kloster Drübeck, um sich über das Kloster und die Stiftungsarbeit zu informieren. Empfangen wurden die beiden Abgeordneten und Mitglieder im Ausschuss für Bildung und … Weiterlesen

0
Ortsumgehung L 66 wird voraussichtlich bis 2017 fertiggestellt

Der Weiterbau und die Fertigstellung der Ortsumgehung Quedlinburg (L 66) wird voraussichtlich bis zum Jahr 2017 stattfinden. Wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn hervorgeht, erfolgt zurzeit die Vorbereitung der Ausführungsplanung für den zweiten und dritten Bauabschnitt der Ortsumgehung Quedlinburg. Die Straßenbauverwaltung des … Weiterlesen

0
1 891 892 893 894 895 896 897 1.704