Quedlinburger Vereinsvertreter diskutieren über Künstlersozialkasse

Freischaffende Künstler und Publizisten werden in Deutschland durch die Künstlersozialkasse (KSK) abgesichert und erhalten dadurch Zugang zur gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Allerdings wissen viele in Vereinen ehrenamtlich Aktive nicht, dass auch Vereine Beiträge an die KSK abführen müssen, wenn sie Künstler unter Vertrag nehmen. Für diejenigen, die sich nicht … Weiterlesen

0
Akzeptanz von Betriebsräten soll zukünftig Kriterium bei der Vergabe von Fördermitteln werden – Demokratie darf nicht am Werkstor enden

Der Vorsitzende des SPD-Gewerkschaftsrats und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt Andreas Steppuhn hat sich dafür ausgesprochen, aus dem Fall „Enercon” auch politische Konsequenzen zu ziehen. Hintergrund ist die Entlassung des Betriebsratsvorsitzenden, weil er sich für die Rechte von Leiharbeitern eingesetzt hat. Der SPD-Politiker sprach sich dafür aus, die Vergabe … Weiterlesen

0
Geschichtswettbewerb 2014/15 des Bundespräsidenten „Anders sein. Außenseiter in der Geschichte“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka unterstützt den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken und das Verantwortungsbewusstsein stärken soll. Bis zum 28. Februar 2015 läuft die diesjährige Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten zum Rahmenthema »Anders sein. Außenseiter in der Geschichte«. „Alle jungen Menschen … Weiterlesen

0
Pressemitteilung des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Der Vorsitzende des SPD-Gewerkschaftsrats und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt Andreas Steppuhn hat sich dafür ausgesprochen, aus dem Fall „Enercon" auch politische Konsequenzen zu ziehen. Hintergrund ist die Entlassung des Betriebsratsvorsitzenden, weil er sich für die Rechte von Leiharbeitern eingesetzt hat.   Der SPD-Politiker sprach sich dafür aus, die … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Dienstag, dem 23. September, in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Was ist neu im Straßenverkehr? Was muss ich beachten? Wie schütze ich mich zu Hause vor Diebstählen und Trickbetrügern?

Informationsveranstaltung für Senioren Fragen, die vor allem im fortgeschrittenen Alter oder besser gesagt, in der höheren Jugend, besonders bewegen. Antworten darauf gibt es auf einer Informationsveranstaltung, zu der Ronald Mormann (MdL) recht herzlich einlädt: Am 22. September 2014 16:00 – 18:00 Uhr im Heinrich-Peus-Haus, Dr.-Krause-Straße 58-60. Der SPD-Landtagsabgeordnete freut sich, … Weiterlesen

0
Akzeptanz von Betriebsräten soll zukünftig Kriterium bei der Vergabe von Fördermitteln werden – Demokratie darf nicht am Werkstor enden

Der Vorsitzende des SPD-Gewerkschaftsrats und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt Andreas Steppuhn hat sich dafür ausgesprochen, aus dem Fall “Enercon” auch politische Konsequenzen zu ziehen. Hintergrund ist die Entlassung des Betriebsrats- vorsitzenden, weil er sich für die Rechte von Leiharbeitern eingesetzt hat. Der SPD-Politiker sprach sich dafür aus, die … Weiterlesen

0
Kinderfeuerwehrtag in Weißenfels

Sachsen-Anhalt ist Vorreiter bei den Kinderfeuerwehren Am heutigen Samstag richtete die Weißenfelser Kinderfeuerwehr den 6. Kreiskinderfeuerwehrtag aus. Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben dankte den anwesenden Kinder- und Jugendwarten und lobte, dass die Kinderfeuerwehren im Burgenlandkreis in den letzten Jahren eine gute Entwicklung genommen haben. Erben: „Ich freue mich, dass die … Weiterlesen

0
1 892 893 894 895 896 897 898 1.717