Presseecho des SPD Ortsverein West zum Artikel „Stadtrat stellt Antrag zu Tempolimit“ vom 08.08.2014

„Der SPD Ortsverein Magdeburg-West begrüßt den Antrag von Stadtrat Denny Hitzeroth zu einem temporären Tempolimit in der Hugo Junkers-Allee. Seit Jahren fordern die KITA Nordwest, die Grundschule Nordwest, der Siedlerverein und der SPD Ortsverein Magdeburg-West eine Tempo-30-Zone auf der Hugo-Junkers-Allee in Höhe der Grundschule. Dem Sicherheitsbedürfnis der querenden Fußgänger – … Weiterlesen

0
Bahnverbindungen im Saalekreis vor dem Aus?

Ein Thema, das mich momentan sehr beschäftigt, ist die Ankündigung von möglichen Streichungen von Nahverkehrsverbindungen der Bahn. Betroffen sollen davon auch die Streckenbereiche Merseburg-Querfurt und Merseburg-Schafstädt sein, in die in den letzten Jahren im Zuge des Nahverkehrssanierungsprogramms der Bahn und durch Folgemaßnahmen beim Bau der ICE-Strecke Leipzig-München auch investiert wurde … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel

Erste Bürgersprechstunde unter freiem Himmel findet in Lützen statt Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben lädt in der Sommerpause zu seiner ersten Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Diese findet am 20.August 2014 von 11.00 bis 13.00 Uhr am Eingang des Lützener Martzschparkes (neben dem Kiosk) statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.   Hinweis: … Weiterlesen

0
„Hampel hört zu…Tour“ fortgesetzt

Besuch in der Kita „Spatzennest“ in Riestedt Am heutigen Montag hat die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel auf ihrer „Hampel hört zu…Tour“ die Kita „Spatzennest“ in Riestedt besucht. Diese Einrichtung besuchen derzeit 48 Kinder. Auch ein kleiner Waldkindergarten, in dem 15 der 48 Kinder betreut werden können, gehört zur Kita Spatzennest. In … Weiterlesen

0
„Hampel hört zu…Tour“ fortgesetzt

Besuch in der Kita „Spatzennest“ in Riestedt Am heutigen Montag hat die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel auf ihrer „Hampel hört zu…Tour“ die Kita „Spatzennest“ in Riestedt besucht. Diese Einrichtung besuchen derzeit 48 Kinder. Auch ein kleiner Waldkindergarten, in dem 15 der 48 Kinder betreut werden können, gehört zur Kita Spatzennest. In … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, bedauert die Ankündigung, dass die “Bürgerarbeit” auslaufen soll

Das Modell der Bürgerarbeit war und ist in Sachsen-Anhalt, aber auch in Ostdeutschland ein Instrument, das maßgeblich zur Integration von langzeitarbeitslosen Menschen auf dem Arbeitsmarkt und zur sozialen Teilhabe beigetragen hat. Es ist schade, dass offensichtlich alle Bemühungen des Landes zu einer Fortsetzung der Bürgerarbeit nicht gefruchtet haben. Jetzt kommt … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn übergab „Kikidil“ an die Ditfurter „Geelbeinchen“

„Kikidil“ nennt sich der grüne Balancierbalken, der in den Diakonischen Werkstätten Halberstadt entstanden ist. Auf seiner Sommertour „Nah bei den Menschen“ besucht der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn in dieser Woche zwei Kindertagesstätten, um sich über die Umsetzung des neuen Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zu informieren. Natürlich kommt der Landespolitiker nicht … Weiterlesen

0
1 903 904 905 906 907 908 909 1.717