Unterschriften-Aktion gegen Polizeischließung geht weiter

Die vom SPD-Ortsverein Blankenburg initiierte Unterschriftenaktion gegen die mögliche Schließung des Revierkommissariats in Blankenburg (Harz) wird fortgesetzt. Sie finden unsere Stände zu folgenden Terminen: 03.04.2014, 16 – 18 Uhr, Blankenburg, Karl-Zerbst-Straße 04.04.2014, 16 – 18 Uhr, Blankenburg, Karl-Zerbst-Straße 05.04.2014, 10 – 13 Uhr, Blankenburg, Lange Straße Ihre SPD Blankenburg

0
Arbeits- und Sozialminister Norbert Bischoff besucht Sangerhausen

  Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Nadine Hampel besucht der Arbeits-und Sozialminister Norbert Bischoff am 17.04.2014 die Kreisstadt Sangerhausen. Zu Beginn steht eine Besichtigung der Ökologiestation Sangerhausen auf dem Programm. Hierüber freut sich auch Lutz Seeber, denn ihm ist ein guter Kontakt zur Landesregierung wichtig.   „Für mich ist die Ökologiestation … Weiterlesen

0
SPD Naumburg Vor-Ort

Die Kandidaten der SPD für den Gemeinderat begeben sich zu einem Informationsabend in den Ortsteil Flemmingen. Neben aktuellen Fraktionsmitgliedern um den Vorsitzenden Andreas Sander werden auch der Oberbürgermeisterkandidat Dr. Norbert Vornehm, Landratskandidatin Manuela Hartung sowie Bewerber für den Kreistag beim Rundgang und der Diskussionsrunde dabei sein. Alle interessierten Flemmingerinnen und … Weiterlesen

0
Impressionen Tag der Stadt- und Kreisverbände

Was passiert denn auf so einem "Tag der Stadt- und Kreisverbände" der Jusos Sachsen-Anhalt?  Dort treffen sich VertreterInnen von Landesvorstand, Landesausschuss und Stadt- und Kreisverbänden und besprechen aktuelle Themen, tauschen sich aus und geben beispielsweise Anregungen für die Ausgestaltung der Landesdelegiertenkonferenz. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, haben wir … Weiterlesen

0
Information zum DDR-Heimkinderfonds

Am 25. Februar 2014 hat eine Arbeitsgruppe des Bundes und der Länder, bestehend aus Fach- und Finanzpolitiker/-innen, die Aufstockung des Hilfsfonds für DDR-Heimkinder auf 200 Mio. EUR auf den Weg gebracht. Damit ist die Finanzierung ab 2014 gesichert. Es bleibt auch bei den bisherigen Leistungskriterien und dem bisherigen Leistungsumfang, so … Weiterlesen

0
SPD Magdeburg lehnt Schließung der Fakultät für Humanwissenschaften ab

Falko GrubeHans-Dieter BrombergIn der vergangenen Woche hat Wissenschaftsminister Möllring (CDU) seinen Hochschulstrukturplan für Sachsen-Anhalt vorgelegt. Danach soll an der Otto-von-Guericke-Universität die Fakultät für Humanwissenschaften schließen. Dabei sollen 2245 Studienplätze wegfallen. Zurzeit studieren dort ca. 3400 Studierende. Zudem soll an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) die Fachrichtung Soziale Arbeit nach Stendal verlagert … Weiterlesen

0
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen ruft Beschäftigte in Sachsen-Anhalt zu Betriebsratswahlen auf

Vom 1. März bis zum 31. Mai 2014 sind die Beschäftigten in den Unternehmen und Betrieben Sachsen-Anhalts aufgerufen Betriebsräte zu wählen. Die betriebliche Mitbestimmung ist nicht nur ein zentraler Grundpfeiler unserer sozialen Wirtschaftsordnung, sie ist auch ein wichtiger Pfeiler für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und damit der Zukunft Sachsen-Anhalts. … Weiterlesen

0
Quedlinburger SPD ist beim Frühjahrsputz dabei

Die Quedlinburger Sozialdemokraten sind auch in diesem Jahr wieder aktiv beim Frühjahrsputz in ihrer Stadt dabei. „Wir wollen helfen, unsere Welterbestadt noch ein Stück lebenswerter und attraktiver zu machen“, erklären der Quedlinburger SPD-Ortschef Andreas Steppuhn und der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Dr. Christian Schickardt. „Das Umfeld des Bahnhofs liegt uns besonders … Weiterlesen

0
Schülergruppe aus Halle (Saale) zu Gast im Deutschen Bundestag

Gestern durfte ich 24 SchülerInnen aus dem halleschen Südstadtgymnasium in Berlin begrüßen. Dabei hatten wir die Möglichkeit, ausführlich ins Gespräch zu kommen. Die Schülerinnen haben mir viele Fragen gestellt. Ich hoffe, dass ich dazu beitragen konnte, sie über die Arbeit des Deutschen Bundestages aufzuklären. Anschließend ging es weiter zu einem … Weiterlesen

0
1 940 941 942 943 944 945 946 1.705