Mehr Sicherheit mit weniger Polizisten ?

Das Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt arbeitet an Plänen für eine erneute Polizeireform. Noch ist nichts entschieden. Umso wichtiger ist es, dass darüber auch in der Öffentlichkeit diskutiert wird, denn die öffentliche Sicherheit geht Jeden an. Deshalb lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode unter dem Thema „Mehr Sicherheit mit weniger Polizisten? das Revier … Weiterlesen

0
Fleißige Hände im Blankenburger Stadtpark – SPD packt mit an

Statt unansehlicher Schmiererreien ziert nun ein neues von Kindern gestaltetes Bild das Toilettenhäuschen im Stadtpark Blankenburg. Im Zuge der Blankenburger Kehrwoche fanden sich diverse Engagierte, u. a. die SPD-Mitglieder Philipp Eysel und Jens Grezes zusammen, um den Park auf “Vordermann” zu bringen. Organisiert wurde der Tag durch Andreas Meyer und … Weiterlesen

0
Call-Center-Branche braucht Flächentarifvertrag

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute über die Antwort des Landesregierung zur Großen Anfrage der Fraktion „Die Linke“ zur Situation der Call-Center-Branche im Land debattiert. Im Rahmen der Landtagsdabatte erklärte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion Andreas Steppuhn: „In der Call-Center-Branche im Land sind seit den neunziger Jahren rund 12 … Weiterlesen

0
Nur noch sechs Monate Zeit für Ansprüche aus DDR-Heimkinderfonds

Der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka weist darauf hin, dass sich ehemalige Heimbewohner, die als Kinder und Jugendliche in DDR-Heimen Leid erfahren haben, bis zum 30. September 2014 bei den entsprechenden Behörden ihrer Bundesländer anmelden müssen, um von den Entschädigungen aus dem DDR-Heimkinderfonds profitieren zu können. „Dabei muss noch kein Antrag auf … Weiterlesen

0
Nur noch sechs Monate Zeit für Ansprüche aus DDR-Heimkinderfonds

Der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka weist darauf hin, dass sich ehemalige Heimbewohner, die als Kinder und Jugendliche in DDR-Heimen Leid erfahren haben, bis zum 30. September 2014 bei den entsprechenden Behörden ihrer Bundesländer anmelden müssen, um von den Entschädigungen aus dem DDR-Heimkinderfonds profitieren zu können. „Dabei muss noch kein Antrag auf … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 03/2014)

Ausgabe 03/2014 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 03/2014) als pdf-Datei herunterladen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 03/2014)

Ausgabe 03/2014 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 03/2014) als pdf-Datei herunterladen

0
1 941 942 943 944 945 946 947 1.705