Schülergruppe zu Besuch in Berlin

Am Montag, 10.3.2014, besuchte mich eine Schülergruppe der Deutsch-Französischen Gesellschaft Halle im Bundestag. Nach einem Informationsvortrag auf der Besuchertribüne des Bundestages konnte ich mit den Schülerinnen im Reichstag ins Gespräch kommen. Viele Fragen konnten die Jugendlichen loswerden. Im Anschluss haben wir gemeinsam die Kuppel des Reichstages besucht und ein Erinnerungsfoto … Weiterlesen

0
Frauentagsüberraschung

Der Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann überreichte traditionell zum Frauentag rote Rosen. Mit den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Darlingerode besuchte er das Wohnheim „Haus Oehrenfeld“ und in diesem Jahr auch das neue „Seniorenwohnzentrum Darlingerode“. In Osterwieck war er mit mit den SPD Mitgiedern Dirk Heinemann und Dieter Görs im Altenpflegeheim „St. Stephanus“ … Weiterlesen

0
Frauentagsüberraschung

Der Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann überreichte traditionell zum Frauentag rote Rosen. Mit den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Darlingerode besuchte er das Wohnheim „Haus Oehrenfeld“ und in diesem Jahr auch das neue „Seniorenwohnzentrum Darlingerode“. In Osterwieck war er mit mit den SPD Mitgiedern Dirk Heinemann und Dieter Görs im Altenpflegeheim „St. Stephanus“ … Weiterlesen

0
SPD/Grüne Stadtratsfraktion unterstützt Bemühungen der Bürgerinitiative „B244 – Wernigerode ohne Schwerverkehr“

Fraktionsvorsitzender Rainer Schulze Die Stadtratsfraktion von SPD/Grüne schlägt dem Stadtrat einen Beschlussantrag vor, mit dem die jahrelangen Bemühungen der Bürgerinitiative „B244 – Wernigerode ohne Schwerverkehr“, der Stadt und mehrerer Landtagsabgeordneten unterstützt werden sollen, damit die Ostumfahrung Wernigerode endlich eine höhere Priorität im nächsten Bundesverkehrswegeplan erhält. Der Bundesverkehrswegeplan, in dem die … Weiterlesen

0
Internationer Frauen Tag

Auch mehr als 100 Jahre nach dem ersten Internationen Frauentag haben Frauen und Männer nicht die volle Entscheidungsfreiheit, Chancengleichheit ist nach wie vor nicht erreicht. Immer noch legen bestimmte Anreizsysetme eine traditionelle Rollenaufteilung nahe. Das hat Folgen für den gesamten Lebensverlauf von Frauen und Männern. Auchwenn sich langsam die Rolle … Weiterlesen

0
1 963 964 965 966 967 968 969 1.717