SPD-Ortsverein wählt Kandidatinnen und Kandidaten für Stadtrat und Kreistag
Die Quedlinburger Sozialdemokraten wählen am Samstag, dem 1. Februar 2014, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat von Quedlinburg und den Kreistag des Landkreises Harz. Die Mitgliederwahlversammlung hierzu wird ab 11 Uhr im Hotel-Restaurant „Zur Goldenen Sonne“ stattfinden. Wie der Quedlinburger SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn mitteilte, wird am gleichen … Weiterlesen
Neue Leistungen bei der Rente
Das Rentenpaket ist auf dem Weg: ab dem 1.7.2014 werden wichtige Gerechtigkeitslücken geschlossen und Lebensleistungen besser anerkannt: Langjährig Versicherte können nach 45 Beitragsjahren ab 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Kurzzeitige Unterbrechungen der Erwerbsbiografie aufgrund von Arbeitslosigkeit werden angerechnet. Mütter, die ihre Kinder vor 1992 bekommen haben, erhalten pro Kind … Weiterlesen
Neujahrsgespräch der SPD Halberstadt
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch ganz herzlich zum traditionellen “Neujahrsgespräch” der Halberstädter Sozialdemokraten am Donnerstag, dem 06. Februar 2014, um 19.00 Uhr, ins “Papermoon”, Bakenstraße 63, in Halberstadt einladen. Lasst uns in angenehmer Atmosphäre das neue Jahr begrüßen und persönlich ins Gespräch kommen. Das … Weiterlesen
Lischka in Fraktionsvorstand gewählt
Berlin. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (48) ist am heutigen Dienstag von der SPD-Bundestagsfraktion in den Fraktionsvorstand wiedergewählt worden. Lischka gehört dem Fraktionsvorstand bereits seit dem Jahre 2011 an. „Ich freue mich auf die Aufgaben, die mit dieser Funktion verbunden sind“, so Lischka. Burkhard Lischka ist seit 2009 Mitglied des … Weiterlesen
Arbeitsschwerpunkte
Als Mitglied im Ausschuss für Arbeit & Soziales werde ich mich um die europäische und internationale Arbeits- und Sozialpolitik, um die Politik für Menschen mit Behinderungen und um die speziellen ostdeutschen Aspekte in der Arbeits- und Sozialpolitik kümmern. Das hat heute unsere Arbeitsgruppe Arbeit & Soziales beschlossen. Zusätzlich bin ich … Weiterlesen
Besuch in der KiTa Spatzennest
Anlässlich ihres Geburtstages im vergangenen Oktober bat Angela Kolb ihre Gäste auf den Kauf von Sachgeschenken zu verzichten und dafür an Einrichtungen in ihrem Wahlkreis zu spenden. Neben dem Tiergehege Bitterfeld hatten die Gäste auch die Möglichkeit für die Kindertagesstätte “Spatzennest” der AWO in Wolfen zu spenden. Vergangenen Donnerstag besuchte … Weiterlesen
Bürgersprechstunde
Nächste Bürgersprechstunde findet in Weißenfels statt Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Diese findet am 7. Februar 2014 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Bürgerbüro in der Weißenfelser Großen Kalandstr.51 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hinweis: Um Voranmeldung unter 03443/3396710 wird gebeten.
Studierende bitte zur Kasse!
Die Kürzungen der Landesregierung zeigen erste Folgen. Im Bereich der Hochschulen unterliegen momentan die Studentenwerke den aktuellen Sparplänen des Ministeriums. Demnach werden ihnen in der kommenden Haushaltslegislatur 1,25 Mio. Euro gestrichen. Die Planungssicherheit in den kommenden drei Jahren ist damit teuer erkauft und läuft Gefahr von den Studierenden bezahlt zu … Weiterlesen
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Fraktionsvize Rüdiger Erben bei Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf Anlässlich des bevorstehenden Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, nahm der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, an der Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf teil. Erben erinnerte in seiner Rede an das Gedenkjahr 2014, in welchem sich der 100. Jahrestag des Ausbruchs … Weiterlesen