Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Fraktionsvize Rüdiger Erben bei Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf Anlässlich des bevorstehenden Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, nahm der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, an der Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf teil. Erben erinnerte in seiner Rede an das Gedenkjahr 2014, in welchem sich der 100. Jahrestag des Ausbruchs … Weiterlesen

0
Vorwürfe schnell aufklären

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat Landeswirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) aufgefordert, mit dazu beizutragen, die Fördermittelpraxis im Hinblick auf das Gewerbegebiet Thale OT Warnstedt schnellstmöglich aufzuklären. „Unabhängig von den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen stellen sich einige Fragen“, erklärte Steppuhn. „Daher habe ich heute folgende Fragen an den Wirtschaftsminister übermittelt und erwarte, dass diese … Weiterlesen

0
Korruption oder nicht?

Mit dem Thema Korruption beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Bismarck-Gymnasiums Genthin im Rahmen eines Planspiels, das die Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit “planpolitik” Berlin am 23. Januar durchführte. Diese Workshops finden seit einigen Jahren mit großem Erfolg in verschiedenen Bildungseinrichtungen meines Wahlkreises statt. Die 1 bis 2-tägigen Rollenspiele widmen sich … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 01/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 01/2014 (pdf-Datei, 358KB) Themen: Lischka im Kontrollgremium für Geheimdienste „Vertrauen zurückgewinnen!“, Rentenreform – Keine Almosen im Alter, Zweitagesfahrt nach Berlin, Meile der Demokratie

0
Kurzhals kandidiert als Landrat

Der SPD Kreisvorstand, als auch der Vorstand des Ortsvereins Wittenberg, haben sich einstimmig für die Kandidatur von Olaf Kurzhals als Landrat ausgesprochen. Kurzhals, der seit dem Jahr 1991 Mitarbeiter der Kreisverwaltung Wittenberg ist und dort bereits in verschiedenen Bereichen tätig war, koordiniert seit 2011 die Leistungen für Bildung und Teilhabe … Weiterlesen

0
Kurzhals kandidiert als Landrat

Der SPD Kreisvorstand, als auch der Vorstand des Ortsvereins Wittenberg, haben sich einstimmig für die Kandidatur von Olaf Kurzhals als Landrat ausgesprochen. Kurzhals, der seit dem Jahr 1991 Mitarbeiter der Kreisverwaltung Wittenberg ist und dort bereits in verschiedenen Bereichen tätig war, koordiniert seit 2011 die Leistungen für Bildung und Teilhabe … Weiterlesen

0
Andorra am Lucas- Cranach- Gymnasium

Ein kleiner Kulturtipp. Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktages,  führt die Theatergruppe des Lucas Cranach Gymnasiums dass Stück „Andorra“ von Max Frisch auf. Die Vorführung beginnt am 27.01.14, um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Mehr Informationen hier:  http://www.lucas-cranach-gymnasium.de/schule/neuigkeiten/theaterauffuehrung.html

0
Andorra am Lucas- Cranach- Gymnasium

Ein kleiner Kulturtipp. Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktages,  führt die Theatergruppe des Lucas Cranach Gymnasiums dass Stück „Andorra“ von Max Frisch auf. Die Vorführung beginnt am 27.01.14, um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Mehr Informationen hier:  http://www.lucas-cranach-gymnasium.de/schule/neuigkeiten/theaterauffuehrung.html

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 23. Januar, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Polizei verhindert Teilnahme an SPD-Kundgebung anlässlich des Naziaufmarsches in Magdeburg

Der SPD Ortsverein Magdeburg-Ost hat im Rahmen der Meilensteinaktion des Bündnisses gegen Rechts am 18.01.2013 eine Kundgebung zum Protest gegen den Naziaufmarsch am Bahnhof Magdeburg-Herrenkrug angemeldet. Die Kundgebung war für die Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr genehmigt. “„Als sich gegen Mittag zwei Hundertschaften der Polizei am Bahnhof Herrenkrug postierten, … Weiterlesen

0
1 968 969 970 971 972 973 974 1.705