Weihnachtsgruß des Stadtverbandsvorsitzenden Falko Grube
Wir haben ein ereignisreiches Jahr 2013 hinter uns, nicht nur weil wir unseren 150. Geburtstag feiern konnten, sondern vor allem, weil uns das Ergebnis der Bundestagswahl nach einem arbeitsreichen Wahlkampf eine lange und intensive Diskussion darüber beschert hat, ob und mit wem wir regieren sollen und ob wir am Ende … Weiterlesen
Wann wird die Bundesautobahn 14 endlich fertig?
In der Altmark klafft ein großes Loch. Die Bundesautobahn A 14, welche spätestens 2015 fertig gestellt werden sollte, wird wohl auch 2020 noch nicht durchgängig von Dresden bis Schwerin befahrbar sein. Mit den zugrunde liegenden Problemen hat sich der Landesarbeitskreis Ökonomie und Ökologie in seiner Sitzung in Stendal befasst. Der … Weiterlesen
Fördergeld für die Regensteinschule ist da
Quelle: Harzer Volksstimme vom 20.12.2013
Stellungnahme der Juso-Hochschulgruppen Sachen-Anhalts zum Bernburger Frieden
Am 29. November diesen Jahres trafen sich die Landesrektoren mit dem Regierungschef des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, und einigten sich auf den zukünftigen Sparkurs an den Hochschulen. Dieser sieht eine Steigerung des Konsolidierungsbeitrages von 1% auf 1,5%, also somit eine Einsparsumme von 5 Millionen Euro pro Jahr, vor. Damit wird … Weiterlesen
Sozialdemokratische Handschrift ist erkennbar
Es ist geschafft: Seit Anfang der Woche steht die Große Koalition. Klar ist schon jetzt: SPD ist die starke Interessenvertretung für Ostdeutschland innerhalb der neuen Regierung. Mit der neuen branden-burgischen Familienministerin Manuela Schwesig bekommt Deutschland eine Frischzellenkur in der Familien- und Gleichstellungspolitik. Die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung ist ein Glücksfall … Weiterlesen
SPD Biederitz am 22.12. auf dem Weihnachtsmarkt
Am kommenden Sonntag, den vierten Advent findet auf der Biederitzer Kantorwiese ab 14.00 Uhr der Weihnachtsmarkt statt. Auch der SPD Ortsverein Biederitz ist mit einem Stand vertreten. Angeboten werden für die Kinder verschiedene Spiele wie Büchsenwerfen, Nagel schlagen und Bärenwerfen. Für das leibliche Wohl werden Glühwein und Tee verkauft sowie … Weiterlesen