Lischka in Fraktionsvorstand gewählt

Berlin. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (48) ist am heutigen Dienstag von der SPD-Bundestagsfraktion in den Fraktionsvorstand wiedergewählt worden. Lischka gehört dem Fraktionsvorstand bereits seit dem Jahre 2011 an. „Ich freue mich auf die Aufgaben, die mit dieser Funktion verbunden sind“, so Lischka. Burkhard Lischka ist seit 2009 Mitglied des … Weiterlesen

0
Arbeitsschwerpunkte

Als Mitglied im Ausschuss für Arbeit & Soziales werde ich mich um die europäische und internationale Arbeits- und Sozialpolitik, um die Politik für Menschen mit Behinderungen und um die speziellen ostdeutschen Aspekte in der Arbeits- und Sozialpolitik kümmern. Das hat heute unsere Arbeitsgruppe Arbeit & Soziales beschlossen.  Zusätzlich bin ich … Weiterlesen

0
Besuch in der KiTa Spatzennest

Anlässlich ihres Geburtstages im vergangenen Oktober bat Angela Kolb ihre Gäste auf den Kauf von Sachgeschenken zu verzichten und dafür an Einrichtungen in ihrem Wahlkreis zu spenden. Neben dem Tiergehege Bitterfeld hatten die Gäste auch die Möglichkeit für die Kindertagesstätte “Spatzennest” der AWO in Wolfen zu spenden. Vergangenen Donnerstag besuchte … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Nächste Bürgersprechstunde findet in Weißenfels statt Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Diese findet am 7. Februar 2014 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Bürgerbüro in der Weißenfelser Großen Kalandstr.51 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hinweis: Um Voranmeldung unter 03443/3396710 wird gebeten.

0
Studierende bitte zur Kasse!

Die Kürzungen der Landesregierung zeigen erste Folgen. Im Bereich der Hochschulen unterliegen momentan die Studentenwerke den aktuellen Sparplänen des Ministeriums. Demnach werden ihnen in der kommenden Haushaltslegislatur 1,25 Mio. Euro gestrichen. Die Planungssicherheit in den kommenden drei Jahren ist damit teuer erkauft und läuft Gefahr von den Studierenden bezahlt zu … Weiterlesen

0
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Fraktionsvize Rüdiger Erben bei Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf Anlässlich des bevorstehenden Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, nahm der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, an der Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf teil. Erben erinnerte in seiner Rede an das Gedenkjahr 2014, in welchem sich der 100. Jahrestag des Ausbruchs … Weiterlesen

0
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Fraktionsvize Rüdiger Erben bei Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf Anlässlich des bevorstehenden Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, nahm der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, an der Gedenkveranstaltung in Rehmsdorf teil. Erben erinnerte in seiner Rede an das Gedenkjahr 2014, in welchem sich der 100. Jahrestag des Ausbruchs … Weiterlesen

0
Vorwürfe schnell aufklären

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat Landeswirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) aufgefordert, mit dazu beizutragen, die Fördermittelpraxis im Hinblick auf das Gewerbegebiet Thale OT Warnstedt schnellstmöglich aufzuklären. „Unabhängig von den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen stellen sich einige Fragen“, erklärte Steppuhn. „Daher habe ich heute folgende Fragen an den Wirtschaftsminister übermittelt und erwarte, dass diese … Weiterlesen

0
Korruption oder nicht?

Mit dem Thema Korruption beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Bismarck-Gymnasiums Genthin im Rahmen eines Planspiels, das die Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit “planpolitik” Berlin am 23. Januar durchführte. Diese Workshops finden seit einigen Jahren mit großem Erfolg in verschiedenen Bildungseinrichtungen meines Wahlkreises statt. Die 1 bis 2-tägigen Rollenspiele widmen sich … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 01/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 01/2014 (pdf-Datei, 358KB) Themen: Lischka im Kontrollgremium für Geheimdienste „Vertrauen zurückgewinnen!“, Rentenreform – Keine Almosen im Alter, Zweitagesfahrt nach Berlin, Meile der Demokratie

0
1 980 981 982 983 984 985 986 1.717