Der Ortsverein Halberstadt feierte sein diesjähriges Adventsfest

In den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie, feierte unser Ortsverein das jüdische Lichterfest. Jutta Dick führte uns  in die Geschichte des Chanukka – des Lichterfestes ein. Chanukka – das jüdische Lichterfest Am 21. Dezember wurde abends, wenn die Sonne untergegangen ist, das erste Licht des Chanukkaleuchters angezündet. Ab dem 22. … Weiterlesen

0
Der Ortsverein Halberstadt feierte sein diesjähriges Adventsfest

In den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie, feierte unser Ortsverein das jüdische Lichterfest. Jutta Dick führte uns  in die Geschichte des Chanukka – des Lichterfestes ein. Chanukka – das jüdische Lichterfest Am 21. Dezember wurde abends, wenn die Sonne untergegangen ist, das erste Licht des Chanukkaleuchters angezündet. Ab dem 22. … Weiterlesen

0
Stadtgespräch des SPD Ortsvereins

Am 21. November 2013 lud der SPD Ortsverein Halberstadt alle interessierten Halberstädter Bürgerinnen und Bürger ins „Gleimhaus“ zu einem weiteren „Stadtgespräch“ zum  Thema „Kultur – Realität und Vision“ ein. Im Podium nahmen Jutta Dick, Direktorin der Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt, Dr. Thomas Labusiak, Kustos des Domschatzes, Prof. Rainer Neugebauer,  Kuratoriumsvorsitzender … Weiterlesen

0
Stadtgespräch des SPD Ortsvereins

Am 21. November 2013 lud der SPD Ortsverein Halberstadt alle interessierten Halberstädter Bürgerinnen und Bürger ins „Gleimhaus“ zu einem weiteren „Stadtgespräch“ zum  Thema „Kultur – Realität und Vision“ ein. Im Podium nahmen Jutta Dick, Direktorin der Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt, Dr. Thomas Labusiak, Kustos des Domschatzes, Prof. Rainer Neugebauer,  Kuratoriumsvorsitzender … Weiterlesen

0
SPD Kreisverband würdigt Ehrenamtliche

Quedlinburg. Die Tradition der Ehrung aus dem Quedlinburger Bereich hat sich auch im SPD-Kreisverband Harz etabliert. Am 5. Dezember wurden in der Quedlinburger Schlossmühle ehrenamtlche Bürger des Harzkreises für ihr Engagement ausgezeichnet. Bianka Kachel begrüßte die Anwesenden und moderierte durch den Abend. Der Quedlinburger Bürgermeister Eberhard Brecht begründete in einem … Weiterlesen

0
SPD-Kreisverband Harz würdigt Ehrenamtliche

Quedlinburg. Die Tradition der Ehrung aus dem Quedlinburger Bereich hat sich auch im SPD-Kreisverband Harz etabliert. Am 5. Dezember wurden in der Quedlinburger Schlossmühle ehrenamtlche Bürger des Harzkreises für ihr Engagement ausgezeichnet. Bianka Kachel begrüßte die Anwesenden und moderierte durch den Abend. Der Quedlinburger Bürgermeister Eberhard Brecht begründete in einem … Weiterlesen

0
Bürgerspaziergang rund um das Thema “Hund”

Letzter Bürgerspaziergang vor dem Wahlsonntag. Wie vielen Fragenden und Hinweisgebenden versprochen, ging es rund um das Thema Hund. Obwohl das Wetter zunächst nicht so ideal erschien, zeigte sich dann doch die Sonne und so trafen sich die Tierfreunde am „alten REWE“ an der Söker Straße. Fragen zur Gestaltung der Hundesteuersatzung,sowie … Weiterlesen

0
Bürgerspaziergang rund um das Thema “Hund”

Letzter Bürgerspaziergang vor dem Wahlsonntag. Wie vielen Fragenden und Hinweisgebenden versprochen, ging es rund um das Thema Hund. Obwohl das Wetter zunächst nicht so ideal erschien, zeigte sich dann doch die Sonne und so trafen sich die Tierfreunde am „alten REWE“ an der Söker Straße. Fragen zur Gestaltung der Hundesteuersatzung,sowie … Weiterlesen

0
Kontroverse Diskussion um Koalitionsvertrag

Wie allgemein bekannt ist, haben deutschlandweit die knapp 475.000 SPD-Mitglieder zurzeit die Gelegenheit, in einem Mitgliederentscheid über die Regierungsbeteiligung ihrer Partei abzustimmen. Knapp 30 Sozialdemokraten und Interessierte diskutierten am 2. Dezember im Rahmen des „Wernigeröder Montagsgesprächs“ über das Für und Wider einer Großen Koalition. Eingeladen war mit dem Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordneten … Weiterlesen

0
1 983 984 985 986 987 988 989 1.705