Nadine Hampel liest in der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ vor

Die Stiftung Lesen veranstaltet am 15. November 2013 ihren jährlichen bundesweiten Vorlesetag – dieses Jahr in der 10. Auflage. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen heranzuführen und sie für Literatur zu begeistern. Nadine Hampel, SPD-Landtagsabgeordnete aus Sangerhausen wird im Rahmen des Vorlesetags am: 18. November 2013 … Weiterlesen

0
Neue Friedhofssatzung der Gemeinde Biederitz

Der Gemeinderat hat bei seiner letzten Sitzung eine neue Friedhofssatzung für alle Friedhöfe der Gemeinde Biederitz beschlossen. Unter anderem werden alle Gebühren nun auf das höchste Niveau der Gemeinde (die der Ortschaft Biederitz) angehoben. Die am meisten nachgefragte Bestattungsart ist das Erdwahlgrab, welches nun 360 Euro für die Dauer von … Weiterlesen

0
SPD Fraktion zur Wernigeröder Straße

Stellungnahme der SPD-Fraktion zur aktuellen Debatte um den Strassenausbau der Wernigeröder Strasse Seit ca. 4 Jahren wird an der Planung zum Ausbau der Wernigeröder Strasse ohne Beteiligung der Anlieger gearbeitet. Obwohl nicht zuständig, hat die Stadt im Frühjahr 2013 ohne erkennbaren Grund fast alle Kastanien in dem betroffenen Strassenabschnitt fällen … Weiterlesen

0
Wie hört sich deine Stadt an?

Wie hört sich deine Stadt an? Dieser Frage können Jugendliche jetzt nachgehen und sie ganz individuelle Weise beantworten. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert dazu über ein Projekt der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt: „Mit dem landesweiten Hörspielprojekt ‚The Sound of…‘ erhaltet ihr die Möglichkeit, euch mit eurem Ort … Weiterlesen

0
Gedenktag 09. November

In der Nacht vom 09. Auf den 10. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen und die offene Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten begann. Anlässlich des 75. Gedenktages wurde gestern Nachmittag die Wanderausstellung der Gedenkstätte Ravensbrück „Jüdische Frauen im KZ Ravensbrück“ im Frauenzentrum Wolfen eröffnet. Moderiert und eröffnet wurde … Weiterlesen

0
Brachmann überreicht Scheck für Nachwuchsarbeit

Den Auftakt der “Tour de Harz” hat der Skiverband Sachsen-Anhalt zum Anlass genommen und die Landeskader im Skilanglauf und Biathlon berufen. Die Wintersporttalente erhielten ihre Berufungsurkunde und ein kleines Präsent. Dr. Ronald Brachmann hat dem Skiverband Sachsen-Anhalt zu diesem Anlass einen Scheck über 10.000€ von der Lotto-Toto GmbH für die … Weiterlesen

0
Ausstellungeröffnung “Sozialdemokraten in Schönebeck zur Zeit des Nationalsozialismus – in Gedenken an Hermann Kasten, Wilhelm Hellge, Karl Jänecke und Otto Kresse”

Am Freitag Abend eröffnete der SPD Ortsverein im „Bürgerladen“ in der Pfännerstraße eine Ausstellung im Gedenken an in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgte, bzw. ermordete Sozialdemokraten. Neben vielen Dokumenten, die die kleine historische Kommission unseres Ortsverbandes u.a. aus dem Salzlandmuseum zusammengetragen hatte, stand der Eröffnungsabend im Zeichen von Begegnungen und … Weiterlesen

0
Es geht nicht um “Willkür”, sondern um das Gemeinwohl Zur Berichterstattung in der Harzer Volksstimme vom 8. November 2013

Fotografie: Bodo Gebhardt Den Vorwurf, der Ausschuss für Inneres und Sport des Landtags habe mit seiner Beschlussempfehlung, dem Gesetzentwurf der Landesregierung folgend die Orte Bad Suderode, Gernrode und Rieder der Stadt Quedlinburg zuzuordnen, willkürlich und engstirnig gehandelt und sich allein von machtorientierten Erwägungen leiten lassen, weise ich zurück. Es ist … Weiterlesen

0
Mein neuer Betreuungswahlkreis „Dessau-Wittenberg“

In der 17. Wahlperiode des Deutschen Bundestages betreute ich neben meinem eigenen Wahlkreis „Börde-Jerichower Land“ zusätzlich die Altmark, die damals durch keinen eigenen SPD-Abgeordneten in Berlin vertreten war. Jetzt hat die Altmark mit Marina Kermer ihre eigene SPD-Bundestagsabgeordnete und die Betreuungswahlkreise wurden zwischen Marina Kermer, Burkhard Lischka, Karamba Diaby und … Weiterlesen

0
1 996 997 998 999 1.000 1.001 1.002 1.705