Gedenkort zu Ehren der Opfer des Faschismus: SPD-Fraktion für eine Versetzung der Plastik „Der Aufsteigende“

Der 27.01.2025 gilt als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Hier ermordeten die Nationalsozialist:innen zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen. Seit 1996 gilt dieser Tag als Gedenktag, um zu erinnern und zu mahnen. Neben Gedenktagen … Weiterlesen

0
„Frag den Rat“: SPD-Fraktion führt persönliche und telefonische Sprechstunde fort

Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der SPD-Fraktion stehen den Hallenser:innen Rede und Antwort. Unter dem Titel „Frag den Rat“ bietet die Fraktion regelmäßige Sprechstunden an, bei denen sie mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen wollen. Der nächste Termin findet aufgrund … Weiterlesen

0
Zugang zu Wohnraum für alle sicherstellen: SPD-Fraktion fordert stärkere Anstrengungen der kommunalen Wohnungsunternehmen

Im März vergangenen Jahres gründete sich in Halle das Bündnis: Wohnungslosigkeit überwinden, welches verschiedene Akteure bei der Bekämpfung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit in der Stadt zusammenführt. Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hatte zu diesem Thema Vertreter der Evangelischen Stadtmission Halle und der Wärmestube zu Gast.   Eric Eigendorf, Vorsitzender der … Weiterlesen

0
Für ein gesundes Halle mit Lebensqualität: SPD-Fraktion zum Lärmaktionsplan

Der Stadtrat hat heute die Lärmaktionsplanung der Stufe 4 für die Stadt Halle (Saale) mit einem Änderungsantrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) beschlossen. Dieser Lärmaktionsplan soll die Grundlagen für einen umfassenden Gesundheitsschutz der Hallenser:innen bei der Belastung durch Lärm bieten. Es werden verschiedene mögliche Maßnahmen für die einzelnen Lärm-Hotspots aufgeführt, … Weiterlesen

0
Neue Schulgesetznovelle des Bildungsministeriums: SPD-Fraktion gegen Schulschließungen

Die SPD-Fraktion Halle (Saale) kritisiert die vorgelegte Schulgesetznovelle aus dem CDU-geführten Bildungsministerium, die eine Erhöhung der Mindestschüler:innenzahlen in den Großstädten auf 75 vorsieht. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), Eric Eigendorf, erklärt dazu: „Bildung ist eine wichtige Ressource. Junge Menschen brauchen gute Bedingungen, wozu gut erreichbare Schulstandorte und für … Weiterlesen

0
Jugendbeteiligung nur mit Kindern und Jugendlichen: SPD-Fraktion zu Vorschlägen eines Jugendparlamentes

Im gestrigen Stadtrat (18.12.2024) wurde über die Satzung und Wahlordnung des Jugendparlaments der Stadt Halle (Saale) sowie über den Änderungsantrag mehrerer Fraktionen dazu abgestimmt. Die SPD-Fraktion lehnte den Änderungsantrag ab und enthielt sich zur Beschlussvorlage der Stadtverwaltung. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion Eric Eigendorf erklärte zu den Vorschlägen eines Jugendparlamentes: „Die … Weiterlesen

0
„Frag den Rat“: SPD-Fraktion bietet nächste Sprechstunde persönlich und telefonisch an

Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der SPD-Fraktion stehen den Hallenser:innen Rede und Antwort. Unter dem Titel „Frag den Rat“ bietet die Fraktion regelmäßige Sprechstunden immer am Dienstag vor der Stadtratssitzung an, bei denen sie mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen … Weiterlesen

0
Freiflächen für die Nachtkultur: SPD-Fraktion für die Stärkung der Kulturszene

Nach einem Gespräch der SPD-Fraktion mit Vertreter:innen der halleschen Clubszene und der IG Freie Musikveranstaltende Anfang des Jahres wurde deutlich, dass es in der Club- und Nachtkultur viele Schwierigkeiten und gleichzeitig unzureichende Lösungen seitens der Stadt gibt. Hervorgehend aus dem intensiven Austausch entstand ein Antrag, der die Stadtverwaltung beauftragt zu … Weiterlesen

0
„Frag den Rat“: SPD-Fraktion ab sofort mit regelmäßiger Sprechstunde

Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der SPD-Fraktion stehen den Hallenser:innen ab sofort Rede und Antwort.  Unter dem Titel „Frag den Rat“ bietet die Fraktion regelmäßige Sprechstunden an, bei denen sie mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen wollen. Die erste Sprechstunde … Weiterlesen

0
1 2 3 4 5 35