Einschränkungen und Zeitplan des Bauprojektes Strombrückenverlängerung

Der neue Strombrückenzug wurde für alle Verkehrsarten am 21. März 2024 freigegeben. Am 25. März erfolgte die Vollsperrung der Anna-Ebert-Brücke und der Zollbrücke. Grund ist die Fortsetzung der Bauarbeiten für die Umfeldgestaltung des neuen Strombrückenzuges [Quelle: https://www.magdeburg.de/Bürger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Verkehr/Ersatzneubau-Strombrückenzug/Verkehrsphasen/]. Wegen der Sperrung sind die Straßen auf dem Werder für den Kfz-Verkehr ausschließlich … Weiterlesen

0
Aktueller Umsetzungsstand zur Kaltlufthalle in Diesdorf

Unser Stadtrat Christoph Abel stellt in der kommenden Stadtratssitzung am 23. Januar 2025 folgende Anfrage:  Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Anfrage F0098/24 zum Aktuellen Umsetzungsstand der Kaltlufthalle in Diesdorf, die ich am 07.03.2024 gestellt hatte, ist bis heute nicht beantwortet worden. Daher frage ich Sie erneut; Wie ist der aktuelle … Weiterlesen

0
Umsetzungsstand Sportförderbericht

Im Hinblick auf die geplante Veröffentlichung des Sportförderberichts für die Landeshauptstadt Magdeburg, die gemäß Beschlusslage im 2. Quartal 2025 vorgesehen ist, bitten wir um eine aktuelle Einschätzung des Sachstandes. Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Erstellung des Sportförderberichts? Welche konkreten Inhalte und Themenfelder werden im Bericht abgedeckt? Welche Maßnahmen … Weiterlesen

0
Überprüfung des Verendens von über 500 Schafen an der Berliner Chaussee

Unsere Fraktion hat folgenden Antrag gestellt: Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg stellt fest, dass  das Verenden von über 500 Schafen an der Berliner Chaussee einer Überprüfung bedarf und Maßnahmen erfolgen müssen, die solche Vorfälle künftig verhindern,  die Überprüfung durch eine Behörde erfolgen sollte, die nicht in dem konkreten Verfahren beteiligt war. … Weiterlesen

0
Neue Notaufnahme für das Klinikum Magdeburg

Magdeburg 10.01.2025. Das Klinikum Magdeburg erhält 33,5 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen des Landes. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Oberbürgermeisterin Simone Borris, übergaben den Zuwendungsbescheid an Prof. Dr. Jörg Franke, Ärztlicher Direktor des Klinikums. Geplant sind eine neue Zentrale Notaufnahme mit getrennten Wartebereichen für infektiöse und nicht-infektiöse Patienten sowie eine Infektionsabteilung … Weiterlesen

0
IN TIEFER TRAUER UND MIT GROSSER ENTSCHLOSSENHEIT

Die demokratischen Fraktionen des Magdeburger Stadtrates sprechen allen Betroffenen des schrecklichen Attentats in unserer Stadt ihr tiefstes Mitgefühl aus. Wir trauern mit den Familien und Angehörigen derer, die ihr Leben verloren haben. Unser Mitgefühl gilt auch den Verletzten und all jenen, die Augenzeuge dieses grausamen Ereignisses wurden und die Bilder … Weiterlesen

0
In tiefer Trauer und mit großer Entschlossenheit

Die demokratischen Fraktionen des Magdeburger Stadtrates sprechen allen Betroffenen des schrecklichen Attentats in unserer Stadt ihr tiefstes Mitgefühl aus. Wir trauern mit den Familien und Angehörigen derer, die ihr Leben verloren haben. Unser Mitgefühl gilt auch den Verletzten und all jenen, die Augenzeuge dieses grausamen Ereignisses wurden und die Bilder … Weiterlesen

0
Verkehrssicherheit am Kroatenweg/Ecke Bergstraße – Querungshilfe gefordert.

Die Verkehrssituation am Kroatenweg/Ecke Bergstraße sorgt seit langem für Herausforderungen, insbesondere für ältere Anwohnerinnen und Anwohner sowie Familien mit Kindern. Auf Initiative des Stadtrats Dr. Norman Belas wird der Stadtrat die Oberbürgermeisterin bitten, Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger an dieser Stelle zu prüfen. Dazu Dr. Norman … Weiterlesen

0
Mehr Sicherheit und Ordnung: Falschparken in der Goethestraße soll konsequent verhindert werden

Am vergangenen Donnerstag ging es im Stadtrat unter anderem um die Verkehrssicherheit in der Goethestraße. In den Kreuzungsbereichen und auf den Gehwegen wird derzeit häufig falsch geparkt, wodurch nicht nur die Sicherheit von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen gefährdet ist, sondern auch der Verkehrsfluss beeinträchtigt wird. Zu der Originaldrucksache wird es einen … Weiterlesen

0
Hebesatzsatzung für die Grundsteuer für 2025

Magdeburg, 02.12.2024. Auf der kommenden Stadtratssitzung am 05.12.2024 beschäftigt sich der Stadtrat mit der Hebesatzsatzung der Grundsteuer für 2025. Der Antrag der Stadtverwaltung enthält zwei unterschiedliche Hebesätze für Wohngrundstücke und Nichtwohngrundstücke. Für den Fall, dass diese Regelung vor Gericht keinen Bestand hat, ist ein einheitlicher Hebesatz vorgesehen, der mit 679 … Weiterlesen

0
1 2 3 4 5 6 66