ASF und SPD Magdeburg übergeben diesjährigen „Weihnachtskalender“ an Vera, die Fachstelle gegen Menschenhandel und Zwangsverheiratung des AWO Landesverbandes
Vor mittlerweile sechs Jahren hat die Magdeburger Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) die Aktion „Weihnachtskalender“ ins Leben gerufen. „Die Idee war, sozialen Einrichtungen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und insbesondere den dort betreuten Betroffenen zum Weihnachtsfest eine kleine Freude zu machen“, sagt Sarah Schulze, ASF-Stadtverbandsvorsitzende. „Vor allem weil wir wissen, dass in … Weiterlesen
Haushalt 2019: SPD, Linke und Grüne setzen Schwerpunkte
Bildung, Soziales und Sport stärken – Schulden abbauen Der gemeinsame Änderungsantrag der Stadtratsfraktionen der SPD, Linken und Grünen beläuft sich auf insgesamt 8.780.000 Euro und setzt deutliche Schwerpunkte. Unter anderem für Schulsozialarbeit, Integrationsprojekte an Schulen wie der Grundschule Kastanienallee und Bildungsarbeit an städtischen Einrichtungen wie der Stadtbibliothek werden bis zu … Weiterlesen
Haushalt 2019: SPD, Linke und Grüne setzen Schwerpunkte
Bildung, Soziales und Sport stärken – Schulden abbauen Der gemeinsame Änderungsantrag der Stadtratsfraktionen der SPD, Linken und Grünen beläuft sich auf insgesamt 8.780.000 Euro und setzt deutliche Schwerpunkte. Unter anderem für Schulsozialarbeit, Integrationsprojekte an Schulen wie der Grundschule Kastanienallee und Bildungsarbeit an städtischen Einrichtungen wie der Stadtbibliothek werden bis zu … Weiterlesen
Schulneubau in Cracau
Die Vorschläge der Stadtverwaltung zu den Schulneubauten in Cracau und Buckau können nur als Diskussionsgrundlage dienen! Bitte hier klicken zum weiterlesen…
Stolpersteine im Gedenken an Dr. Georg Moser und Elvira Susetta Moser in der Großen Diesdorfer Straße
Am Morgen des 30. November 2018 wurden die vom SPD-Ortsverein Stadtfeld gespendeten Stolpersteine für Dr. Georg Moser und Elvira Susetta Moser in der Großen Diesdorfer Straße 21 verlegt. Wir erinnern an Dr. Georg Moser geborener Moses, geboren am 13. Januar 1873 in Magdeburg, praktischer Arzt, wohnhaft in Magdeburg, Große Diesdorfer … Weiterlesen
Lärmschutz an der A9
Pörsten erhält zusätzlichen Lärmschutz an der Autobahnbrücke Vor einiger Zeit wandten sich Einwohner von Pörsten gemeinsam mit dem Rippacher Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fuhrmann (SPD) an den Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben. Sie beklagten die hohe Verkehrsbelastung von der dortigen Autobahnbrücke der Bundesautobahn A9. Erben hat daraufhin beim Bundesministerium für Verkehr und digitale … Weiterlesen
BÜRGERSPRECHSTUNDE
Steppuhn vor Ort in Halberstadt Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnet Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 06. Dezember, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Halberstadt, Domplatz 6 ein. Dort steht er in der Zeit von 11:30 bis 13:00 Uhr gemeinsam mit dem Halberstädter SPD-Stadtratsmitglied Dr. Joachim Haaf allen interessierten Bürgerinnen und … Weiterlesen
Die Vorschläge der Stadtverwaltung zu den Schulneubauten in Cracau und Buckau können nur als Diskussionsgrundlage dienen!
Fraktionsvorsitzender Jens Rösler nimmt Stellung zu den am 27.11.2018 veröffentlichen Grundsatzbeschlüssen zur Erweiterung der Grundschulkapazitäten in Cracau und Buckau (DS0436/18 und DS0460/18): Jens Rösler “Die gestern veröffentlichten Drucksachen zum Neubau von Grundschulen habe ich mit Überraschung und Unverständnis gelesen. Mir ist nicht klar, weshalb bei diesem ohnehin schwierigen Thema zusätzliche … Weiterlesen
Lischkas Berliner Depesche 11/2018
Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Berliner Depesche Ausgabe 11/2018 (pdf-Datei) Themen: Kühnert: Haltung zeigen, Kontrolle zurückgewinnen, 800.000 Euro zusätzlich für Magdeburger Kultur, „Gerecht ist, wenn …“
Reinhard-Höppner-Engagementpreis erstmals verliehen: Preise gehen nach Tangerhütte, Halle und Bad Schmiedeberg
v. l. n. r.: Rainer Krause, Till Gaßmann, Burkhard Lischka, Katja Pähle und Gerit MöhrkeDie SPD-Landtagsfraktion und der SPD-Landesverband Sachsen-Anhalt haben am gestrigen Dienstag zum ersten Mal den neu ausgelobten Reinhard-Höppner-Engagementpreis verliehen. Einmal jährlich sollen künftig Menschen, Vereine und Initiativen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemachten haben, mit diesem … Weiterlesen
Bürgersprechstunde
Steppuhn und Budde in Quedlinburg zu sprechen Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt gemeinsam mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Katrin Budde, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages, am Mittwoch, dem 05. Dezember, zu einer Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro, Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort stehen sie … Weiterlesen
Bürgersprechstunde am 29. November 2018
Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 29. November, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 12:00 bis 13:30 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.
Silberhöhe braucht eigenen Sportplatz: SPD-Fraktion fordert den Bau eines Fußball- und Leichtathletikplatzes
In der Silberhöhe leben knapp 13.000 Menschen (Stand: 31.12.2017). Ab 1990 verringerte sich die Bevölkerung 1990 erheblich. Seit wenigen Jahren steigt die Einwohnerzahl wieder. Dennoch hat dieser Stadtteil keinen eigenen Sportplatz für Vereine. Deshalb fordert die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) in einem Antrag, dass bis Ende 2020 ein Sportplatz in … Weiterlesen