Jetzt in die Zukunft des Landes investieren

Die Vorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Burkhard Lischka, und die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, fordern angesichts zu erwartender Steuermehreinnahmen, das zusätzliche Geld für Investitionen bereitzustellen. „Es nützt nichts, wenn sich Finanzminister Schröder eine knappe Viertelmilliarde Euro zusätzlicher Einnahmen unters Kopfkissen packen will, wir aber gleichzeitig die … Weiterlesen

0
Sportförderung 2.0: SPD-Fraktion im Gespräch mit den Sportvereinen

Sportförderrichtlinie muss Engagement der Vereine Rechnung tragen (c) SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)   Die Sportförderrichtlinie der Stadt Halle soll Anfang des kommenden Jahres neu gefasst und vom Stadtrat verabschiedet werden. Aus diesem Anlass hat die SPD-Fraktion am vergangenen Freitag (10.11.2017) die halleschen Sportvereine zu einer Anhörung eingeladen. Der Einladung folgten … Weiterlesen

0
SPD spendet Baum für die Winckelmannstraße

Heute wurde der von unserem Ortsverein gespendete Baum in der Winckelmannstraße gepflanzt. Es handelt sich um eine Kegellinde (Tilia flavescens “Glenleven”), die nun auf der bisher leeren Baumscheibe an der Ecke zum Schellheimerplatz wachsen kann. Die Spende erfolgt im Rahmen der stadtweiten Aktion “Mein Baum für Magdeburg”.

0
SPD-Ortsverein Stadtfeld wählt neuen Vorstand

Die SPD Magdeburg-Stadtfeld hat auf der Mitgliederversammlung am 8. November 2017 turnusmäßig einen neuen Ortsvereinsvorstand gewählt: v.l.n.r. Jan Bennwitz (Beisitzer), Mathias Luther (Beisitzer), Thomas Opp (stellv. Vorsitzender), Kornelia Keune (Vorsitzende), Manuela Lück (stellv. Vorsitzende), Angela Damisch-Schwarz (Beisitzerin), Kai Dethloff (Kassierer).

0
Stadtratssitzung am 09.11.2017

Unsere Neuanträge: 1. Weiterbeschäftigung Saisonkräfte im Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe (Antrag A0164/17) Neuanträge mit unserer Beteiligung: 1. Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Puppentheater Magdeburg (Antrag A0163/17) 2. Standortprüfung für einen Schulneubau in Ottersleben und Lemsdorf (Antrag A0160/17) Unsere Änderungsanträge: 1. Änderungsantrag zur Drucksache Neuausrichtung der Magdeburger Telemannpflege / Nachhaltigkeit der … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 08.11.2017: „Verteidigungspolitik – Demokratische Kontrolle entscheidend“

Sozialdemokraten wollen Europaparlament in Sicherheits- und Verteidigungspolitik einbeziehen Aktuell wird eine vertiefte Integration der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik thematisiert. Die S&D-Fraktion der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament hat ihre Position dazu jetzt festgezurrt. Das Papier ist seit Mittwoch, 8. November, unter diesem Link online zu finden (englisch). Als Zusammenfassung hängen dieser … Weiterlesen

0
Umsetzung des Landesprogramms „Stabilisierung durch Teilhabe am Arbeitsmarkt„

Jens Rösler Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich im Zeitraum vom 01.10.2017 bis voraussichtlich 31.12.2020 am Landesprogramm „Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben“. Mit dem Programm sollen bestehende Angebote zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit sinnvoll ergänzt werden. Laut DS0247/17 stehen auf Grundlage des regionalen Anteils an der Zielgruppe der … Weiterlesen

0
Zustand der Rampe an der Haltestelle Brunnenstieg

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Bürgerinitiative Neu-Olvenstedt wurde an uns das Anliegen herangetragen, dass die Fußgängerrampe, die von der Haltestelle Brunnenstieg zur Fußgängerzone Bruno-Taut-Ring 101 ff. führt, teilweise in einem schlechten Zustand ist. Da sich Gehwegplatten gehoben haben, ist sie insbesondere für Rollstuhlfahrer … Weiterlesen

0
Ich lese vor! Du auch?

Am 17.11 2017 ist Bundesweiter Vorlesetag Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn, wird sich am 17.11 2017 am Bundesweiten Vorlesetag beteiligen und Schülerinnen und Schülern der Neustädter Grundschule vorlesen. Der Vorlesetag möchte auf die Wichtigkeit des Vorlesens aufmerksam machen. In etwa jeder dritten Familie bekommen Kinder von ihren Eltern zu selten … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Standortprüfung für einen Schulneubau in Ottersleben und Lemsdorf

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, parallel zu den Bemühungen das Grundstücksproblem für den Anbau zu klären, als Alternative einen geeigneten Standort für einen Schulneubau in den Stadtteilen Ottersleben, hier insbesondere im nordöstlichen Bereich, und Lemsdorf, insbesondere im südwestlichen Bereich, aber ggfls. auch darüber hinaus vorzuschlagen. … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Puppentheater Magdeburg

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zu ergreifen, die zur Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Magdeburger Puppentheater insbesondere für Schul- und Reisebusse beitragen. Der Antrag ist in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr und in den Kulturausschuss zu überweisen. Begründung: Das Magdeburger Puppentheater ist … Weiterlesen

0
Weiterbeschäftigung Saisonkräfte im Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie hoch der Bedarf an Fachkräften wäre, um eine kontinuierliche Beseitigung von Sturmschäden in den städtischen Grünanlagen zu gewährleisten und darüber hinaus eine dauerhafte und fachgerechte Pflege, die präventive Maßnahmen gegen extreme Wetterlagen beinhaltet, zu ermöglichen. Dafür ist … Weiterlesen

0
Konzept für pädagogische MitarbeiterInnen

Kolb-Janssen: „Bedarf anerkannt – Einstellungen verschoben” Bildungsminister Marco Tullner (CDU) stellt heute im Kabinett das „Konzept zum zukünftigen Einsatz von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bzw. Betreuungskräften an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt” vor. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angela Kolb-Janssen: „Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an unseren Schulen … Weiterlesen

0
PRESSESCHAU – Protestaktion Orbán-Besuch in Wittenberg

Presseschau als .pdf-Datei herunterladen 29.10.2017 – Frankfurter Rundschau: „Rechtspopulist Orbán nach Wittenberg eingeladen“ 30.10.2017 – Berliner Zeitung: „Umstrittener Ministerpräsident: Wittenberg-Besuch von Viktor Orbán sorgt für Misstöne“ 30.10.2017 – Presse Augsburg: „Kipping kritisiert Haseloff wegen Orbán-Besuch“ 05.11.2017 – Frankfurter Rundschau: „Sachsen-Anhalt SPD-Europaabgeordneter will gegen Orbán protestieren“ 06.11.2017 – FOCUS Online: „SPD-Politiker … Weiterlesen

0
1 241 242 243 244 245 246 247 854