Besser zuhören reicht nicht

Erneuerung: strukturell und inhaltlich! von Reiner Eckel „Wir müssen besser zuhören.“ Wie oft haben wir diesen Satz seit der Bundestagswahl gehört? So oft, dass du ihn kaum noch hören kannst. Zu oft, obwohl jeder wissen muss, das reicht nicht. Denn „besser zuhören“ das klingt wie: weitermachen und dabei nur besser … Weiterlesen

0
Besser zuhören reicht nicht

Erneuerung: strukturell und inhaltlich! von Reiner Eckel „Wir müssen besser zuhören.“ Wie oft haben wir diesen Satz seit der Bundestagswahl gehört? So oft, dass du ihn kaum noch hören kannst. Zu oft, obwohl jeder wissen muss, das reicht nicht. Denn „besser zuhören“ das klingt wie: weitermachen und dabei nur besser … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde in Haldensleben

Am Dienstag, dem 10. Oktober, findet meine nächste Bürgersprechstunde in Haldensleben statt. Von 15-18 Uhr können Sie mit mir in der Hagenstraße 60a (ehemalige Volkssolidarität) ins Gespräch kommen. Anmeldungen sind nicht zwingend erforderlich, werden aber gerne unter dem Kontaktformular auf meiner Homepage entgegengenommen. Ich freue mich auf Sie!

0
Bürgersprechstunde in Haldensleben

Am Dienstag, dem 10. Oktober, findet meine nächste Bürgersprechstunde in Haldensleben statt. Von 15-18 Uhr können Sie mit mir in der Hagenstraße 60a (ehemalige Volkssolidarität) ins Gespräch kommen. Anmeldungen sind nicht zwingend erforderlich, werden aber gerne unter dem Kontaktformular auf meiner Homepage entgegengenommen. Ich freue mich auf Sie!

0
Weiter so?

Wie das passieren konnte von Roland Seidelt Viele fragen sich nach der Bundestagswahl ernsthaft: Wie konnte das passieren? Dabei ist die Antwort doch ganz einfach. Wer in den letzten Jahren die Stimmung in der Bevölkerung wirklich reflektiert und sie sich nicht nach seinen eigenen Träumen und Wünschen zurechtgebogen hat, der … Weiterlesen

0
MZ-Berichterstattung „Abgestürzt“ unausgewogen und ungenau

Im Hinblick auf die MZ-Berichterstattung zum Zweitstimmenverlust der SPD in Halle vom 28. September 2017, S. 10 erklärt der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Marcel Dörrer: „Mit Verwunderung haben wir den Bericht der Mitteldeutschen Zeitung mit dem Titel ‚Abgestürzt‘ in der Ausgabe Halle vom 28. September 2017, S. 10, zur Kenntnis genommen. Freilich begrüßen … Weiterlesen

0
Kreisvorstand dankt Kandidaten Eberhard Brecht

SPD Kreisvorstand informiert: In seiner Sitzung am 26. September wertete der Kreisvorstand der SPD Harz die Ergebnisse der Bundestagswahl aus. Der Kreisvorstand dankt dem SPD-Kandidaten Eberhard Brecht, den Mitgliedern seines Wahlteams, den vielen engagierten Sozialdemokraten in den Ortsvereinen, die beim Austragen von Faltblättern, beim Aufhängen und Abnehmen von  Plakaten, an … Weiterlesen

0
Kreisvorstand dankt Kandidaten Eberhard Brecht

SPD Kreisvorstand informiert: In seiner Sitzung am 26. September wertete der Kreisvorstand der SPD Harz die Ergebnisse der Bundestagswahl aus. Der Kreisvorstand dankt dem SPD-Kandidaten Eberhard Brecht, den Mitgliedern seines Wahlteams, den vielen engagierten Sozialdemokraten in den Ortsvereinen, die beim Austragen von Faltblättern, beim Aufhängen und Abnehmen von  Plakaten, an … Weiterlesen

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE

Steppuhn vor Ort in Quedlinburg Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 2. Oktober, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, … Weiterlesen

0
SPD Burgenlandkreis debattiert Ergebnis der Bundestagswahl

Es gab viele deutliche Worte, doch nein, „auf die Fresse bekommen“ hat dennoch niemand etwas zur  Vollversammlung der Sozialdemokraten im Burgenlandkreis. Allerdings wurden diese, jüngst von der neu gewählten Fraktionschefin Andrea Nahles benutzten Vokabeln heftig gerügt. Auch Parteivorsitzender Martin Schulz bekam wegen seines umstrittenen Auftritts am Wahlabend sein Fett weg. … Weiterlesen

0
SPD BLK debattiert Ausgang der Bundestagswahl

SPD BLK debattiert Bundestagswahl Es gab viele deutliche Worte, doch nein, „auf die Fresse bekommen“ hat dennoch niemand etwas zur  Vollversammlung der Sozialdemokraten im Burgenlandkreis. Allerdings wurden diese, jüngst von der neu gewählten Fraktionschefin Andrea Nahles benutzten Vokabeln heftig gerügt. Auch Parteivorsitzender Martin Schulz bekam wegen seines umstrittenen Auftritts am … Weiterlesen

0
SPD BLK debattiert Ausgang der Bundestagswahl

SPD BLK debattiert Bundestagswahl Es gab viele deutliche Worte, doch nein, „auf die Fresse bekommen“ hat dennoch niemand etwas zur  Vollversammlung der Sozialdemokraten im Burgenlandkreis. Allerdings wurden diese, jüngst von der neu gewählten Fraktionschefin Andrea Nahles benutzten Vokabeln heftig gerügt. Auch Parteivorsitzender Martin Schulz bekam wegen seines umstrittenen Auftritts am … Weiterlesen

0
Blick zurück nach vorn

SPD BLK debattiert Bundestagswahl Es gab viele deutliche Worte, doch nein, „auf die Fresse bekommen“ hat dennoch niemand etwas zur  Vollversammlung der Sozialdemokraten im Burgenlandkreis. Allerdings wurden diese, jüngst von der neu gewählten Fraktionschefin Andrea Nahles benutzten Vokabeln heftig gerügt. Auch Parteivorsitzender Martin Schulz bekam wegen seines umstrittenen Auftritts am … Weiterlesen

0
Sachsen-Anhalt hat die geringste Bienendichte in Deutschland

Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert in der aktuellen Sitzung über eine Große Anfrage zu Bienen und Imkerei in Sachsen-Anhalt, die die SPD-Fraktion in Zusammenarbeit mit dem Landesimkerverband erarbeitet hatte. In der Debatte erklärte der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jürgen Barth: „Positiv hervorzuheben ist, dass die Anzahl der Bienenvölker und Imker … Weiterlesen

0
Beamtinnen und Beamten an der positiven Einkommensentwicklung im öffentlichen Dienst zügig teilhaben lassen

Am heutigen Vormittag debattiert der Landtag von Sachsen-Anhalt den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften. Das umfangreiche Gesetzespaket soll erstmalig ein komplettes Beamten-, Besoldungs- und Versorgungsrecht für die unmittelbaren und mittelbaren Landesbeamten, insbesondere Kommunalbeamte, in Sachsen-Anhalt schaffen. Der besoldungsrechtliche Teil überträgt die Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst für 2017 und … Weiterlesen

0
1 246 247 248 249 250 251 252 854