Marina Kermer: „Gesundheit der Kinder und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen“

Seit dem 18. April 2017 stehen die Preisträger des DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ in Sachsen-Anhalt fest. Als Schirmherrin unterstützt die Bundestagsabgeordnete Marina Kermer, Mitglied im Gesundheitsausschuss, die Kampagne in Sachsen-Anhalt. Seit nunmehr acht Jahren findet der Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ in Sachsen-Anhalt statt. Björn Schönberg, Leiter des Regionalzentrums Sachsen-Anhalt der … Weiterlesen

0
Katja Pähle: Ich begrüße die klaren Worte der Landtagspräsidentin

Zu der Erklärung von Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch anlässlich der Übergriffe gegen den Abgeordneten Sebastian Striegel (Grüne) und der öffentlichen Äußerungen der Abgeordneten Eva Feußner (CDU) erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle: “Ich begrüße diese klaren Worte und die überparteiliche Haltung der Landtagspräsidentin. Wir dürfen uns an Verrohung nicht gewöhnen. Gewalt darf … Weiterlesen

0
Katja Pähle: Ich begrüße die klaren Worte der Landtagspräsidentin

Zu der Erklärung von Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch anlässlich der Übergriffe gegen den Abgeordneten Sebastian Striegel (Grüne) und der öffentlichen Äußerungen der Abgeordneten Eva Feußner (CDU) erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle: “Ich begrüße diese klaren Worte und die überparteiliche Haltung der Landtagspräsidentin. Wir dürfen uns an Verrohung nicht gewöhnen. Gewalt darf … Weiterlesen

0
Sarah Schulze neue Vorsitzende der sozialdemokratischen Frauen in Sachsen-Anhalt

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat bei ihrer ordentlichen Landeskonferenz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei gab die langjährige Vorsitzende Corinna Reinecke den „Staffelstab“ weiter. Seit 2006 stand die Wittenbergerin an der Spitze der ASF Sachsen-Anhalt und sorgte dafür, dass sich die ASF immer wieder erfolgreich Gehör verschaffen konnte, wenn es … Weiterlesen

0
SPD-Kreistagsfraktion bringt Antrag zu ÖPNV-Angebot im Kreistag ein

SPD-Kreistagsfraktion bringt kundenfreundliche Tarife für Pendler nach Jena und Gera auf die Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung Für die nächste Sitzung des Kreistages am 11.Mai 2017 hat die SPD-Kreistagsfraktion Ihren Antrag „Kundenfreundliche Übergangstarife zwischen dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) und dem Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT)“ eingebracht. Findet der Antrag im Kreistag eine Mehrheit, … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 21.04.2017: „Europäische Gesetze gegen Ausbeutung in der Textilwirtschaft dringend nötig“

Jahrestag des Unglücks von Rana Plaza „Spätestens der Fall Rana Plaza hat den Menschen in Europa klar gemacht, dass die Kleidung, die wir hier für einen Spottpreis einkaufen, unter gefährlichen und menschenunwürdigen Bedingungen produziert wird“, kommentiert der SPD-Europaabgeordnete und Entwicklungspolitiker Arne Lietz vor dem Jahrestag des Einsturzes der Rana-Plaza-Textilfabrik in … Weiterlesen

0
Lernende Region Anhalt-Bitterfeld

Heute fand das 1. Arbeitstreffen der Initiative “Lernende Region” im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Köthen statt. Ziel ist ein Netzwerk, das durch Bildung den Wohlstand und Zusammenhalt in der Region sichert.

0
Besuch im Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.

Berufsorientierung ganz praktisch. Das Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.  bietet Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen im Rahmen des BRAFO-Projektes Einblick in technische Berufe. Auch die Mädchen hatten Spaß! So können Talente und Fähigkeiten bereits in der Schulzeit entdeckt und gezielt gefördert werden.

0
TERMININFO – 06.05.2017: Workshop „EU und Landesförderung zu Städtepartnerschaften und internationalen Austauschen“

Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit der EU Service Agentur der Investitionsbank Sachsen- Anhalt und dem Mitglied des Europäischen Parlamentes Arne Lietz veranstaltet die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Sachsen-Anhalt am 06. Mai 2017 (10.00 Uhr) im Ernst-Reuter-Haus, Bürgelstraße 1, 39104 Magdeburg einen Workshop zum Thema „EU und Landesförderung … Weiterlesen

0
FRÜHJAHRSPUTZ – Quedlinburger SPD ist beim Frühjahrsputz dabei

Quedlinburg. Die Quedlinburger Sozialdemokraten sind auch in diesem Jahr wieder aktiv beim Frühjahrsputz in ihrer Stadt dabei. „Wir wollen, dass unsere Welterbestadt noch ein Stück lebenswerter und attraktiver wird“, erklärt der Quedlinburger SPD-Ortschef Andreas Steppuhn. „Mit Frühjahrsbeginn kommen wieder zahlreiche Touristen in die Stadt. Darum schließen wir uns dem Aufruf des Oberbürgermeisters … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 20.04.2017

Unsere Anträge: 1. Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Bereich Barleber Straße/ Neustädter See (Antrag A0021/17) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0073/17) Interfraktionelle Anträge mit unserer Beteiligung: 1. Bessere Orientierung im Stadtpark (Antrag A0007/17) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0018/17) Unsere Neuanträge: 1. Verkehrskonzept Ersatzneubau Strombrückenzug – Sanierung Strombrücke (Antrag A0054/17) 2. Beleuchtung … Weiterlesen

0
Ortsvereinsvorstand neu gewählt

Führungswechsel im halleschen Süden am 19. April 2017: turnusgemäß standen die Wahlen zum Ortsvereinsvorstand an. Nach mehr als zwölf Jahren im Amt hatte sich der – insoweit: langjährige – Ortsvereinsvorsitzende Burkhard Feißel bereits im Vorfeld des Wahlabends für einen Rückzug entschieden. Er wolle weiterhin aktiv in der SPD mitwirken; die … Weiterlesen

0
SPD-Ortsverein Naumburg wählt neuen Vorstand

Thomas Postleb ist der neu gewählte Vorsitzende der Naumburger Sozialdemokraten. Die Jahreshauptversammlung wählte ihren bisherigen Vorsitzenden erneut in diese Funktion. Ihm zur Seite stehen zukünftig auch weiterhin Christiane Krug und Lars Resenberger. Veränderungen gab es hingegen bei der Besetzung der weiteren Wahlfunktionen. Der neugewählte Vorstand wird nunmehr komplettiert durch den … Weiterlesen

0
Putzaktion der SPD Stadtfeld im Glacis-Park

Auch in diesem Jahr beteiligt sich unser Ortsverein an der stadtweiten Aktion „Magdeburg putzt sich!“ Am Samstag, den 22.04.2017 werden wir aber nicht wie gewohnt auf dem Spielplatz am Europaring für Sauberkeit sorgen, sondern auf der großen Grünfläche im Glacis-Park (a.k.a. „Rodelberg“). Dorthin zieht es in den warmen Monaten viele … Weiterlesen

0
Baumfällungen im Herrenkrugpark

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Herrenkrugpark entlang des Deiches sind vor einiger Zeit Baumfällungen in größerem Umfang vorgenommen worden. Durch die Baumfällungen und den damit verbundenen Bautätigkeiten (Befahren durch größere Baumaschinen) wurden die befestigten Wege und Grünflächen stark in Mitleidenschaft gezogen und geben für diesen attraktiven, städtischen Park … Weiterlesen

0
Zustand des Fußweges in der Pappelallee – Beimssiedlung zwischen Beimsstraße und Seehäuser Straße

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, durch eine ältere Bürgerin der Beimssiedlung sind die GWA und wir als Stadträte erneut auf den nicht befestigten Fußweg quer durch die Beimssiedlung (Pappelallee), der die Beimsstraße und die Seehäuser Straße verbindet, hingewiesen worden. Er ist ein wichtiger Verbindungsweg für die Anwohnerinnen und Anwohner … Weiterlesen

0
Interfraktionelle Anfrage: Alphabetisierungskurse

Jens Rösler Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Integrationsportal der LHS MD sind die Bildungsträger aufgeführt, die im Rahmen der vom BAMF geförderten Integrationskurse auch solche mit Alphabetisierung anbieten. Diese Kurse sind ausgebucht, es besteht eine lange Wartezeit für eine Teilnahme. Nach unserer Kenntnis ist der Bedarf groß und wird wachsen, … Weiterlesen

0
Verkehrskonzept Ersatzneubau Strombrückenzug – Sanierung Strombrücke

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Zeit der angedachten Sperrung der Strombrücke ein Umleitungskonzept unter Beibehaltung von zwei Elbquerungen vorzulegen. Dabei sind sowohl die partielle Öffnung der Sternbrücke als auch Maßnahmen zur Besserung des Verkehrsflusses im Bereich der B1 (ggf. Verlängerung der Grünphase für … Weiterlesen

0
Beleuchtung Kleine Steinwiese 5. Gartenweg

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Obermeister wird beauftragt, 1. dafür Sorge zu tragen, dass die Landeshauptstadt Magdeburg als Anlieger des 5. Gartenweges in der Kleinen Steinwiese, die anderen Eigentümer der Grundstücke am 5. Gartenweg bei der Instandhaltung des Weges materiell, personell und organisatorisch unterstützt, 2. die öffentliche Beleuchtung … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Anpassung Tarifaufwüchse Suchtberatungsstellen

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Zum Ausgleich der aufwachsenden Tarifkosten ist zusätzlich zu den in der Information I0091/17 aufgeführten Tarifanpassungskosten für das Jahr 2017 eine Summe von 26.590,77 EUR bereitzustellen. Dabei ist eine entsprechende Dynamisierung des Zuwendungsbetrages, angepasst an die zukünftigen Tarifsteigerungen, einzukalkulieren. Die daraus zusätzlich entstehenden Kosten sind … Weiterlesen

0
1 276 277 278 279 280 281 282 859