03.05.2017: Talkrunde „Lischka trifft“ mit Rolf-Dieter Krause

Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ habe ich bei meiner nächsten Talkrunde am 03. Mai 2017 den langjährigen Leiter des ARD-Studios Brüssel zu Gast in Magdeburg. Er kennt Europa wie seine Westentasche. Ob EU-Osterweiterung, die Einführung des Euro, die Finanzkrise oder schließlich die Flüchtlingskrise – der renommierte Journalist hat die … Weiterlesen

0
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte müssen gestärkt werden

Am 03. April trafen sich MdL Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen und die Gleichstellungsbeauftragten Frau Anja Sachenbacher zu einem Gedankenaustausch. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Umsetzung des „Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt” im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Hier sind durch die Arbeitsgemeinschaft „Vereinbarkeit von Beruf und Familie” bereits gute Ideen entwickelt worden … Weiterlesen

0
Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Oschersleben

Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages präsentiert sich vom 3. April bis 7. April während der Geschäftszeiten in den Räumen der Sparkasse Oschersleben. Als Initiatorin durfte ich die Ausstellung am 3. April offiziell eröffnen und dabei neben Vertretern des öffentlichen Lebens auch eine 11. Klasse des Gymnasiums Oschersleben begrüßen. Mit seiner … Weiterlesen

0
SPD Magdeburg profitiert vom Schulz-Effekt

Die Anzahl der Neueintritte in den SPD-Stadtverband Magdeburg hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich vergrößert. Waren im gesamten Jahr 2016 31 Neumitglieder in die Magdeburger SPD eingetreten, bekamen in den ersten drei Monaten dieses Jahres bereits 33 neue Genossinnen und Genossen ihr Parteibuch. Somit sind im ersten Viertel des … Weiterlesen

0
Deutscher Juristinnenbund

Am ersten Aprilwochenende trafen sich die Regionalgruppenleiterinnen des Deutschen Juristinnenbundes in Konstanz am Bodensee. Neben dem Erfahrungsaustausch wurde auch ein neuer Vorstand des Regionalgruppenbeirates gewählt. Auch Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen gehört, neben Andrea Rupp und Henriette Lyndian dem neuen Vorstand an.

0
Breite Übereinstimmung mit Personalräten und Gewerkschaften

SPD tritt für modernes Personalvertretungsgesetz ein Auf Einladung der SPD-Landtagsfraktion nahmen heute rund 50 Personalräte und Gewerkschafter an einem Werkstattgespräch zur Novellierung des Personalvertretungsrechts in Sachsen-Anhalt teil. Unter den Teilnehmerinnen  und Teilnehmern befanden sich Hauptpersonalräte der Ministerien sowie Vertreter von DGB, dbb und deren Mitgliedsgewerkschaften. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle erklärte: … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (03/2017)

Der monatliche Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer, Dr. Karamba Diaby, Burkhard Lischka, Waltraud Wolff berichtet über das parlamentarische Geschehen in Berlin. Außerdem können Sie sich über die wichtigsten Wahlkreistermine und Programme informieren. Hier können Sie den Newsletter per E-Mail abonnieren. Hier können Sie die April-Ausgabe als PDF herunterladen.

0
SPD fordert zügigen Ausbau der barrierefreien Haltestelle am Westfriedhof

Aus der aktuellen Dienstberatung des Oberbürgermeisters geht ein brisantes Papier hervor. Die für dieses Jahr geplante barrierefreie Erneuerung der Haltestelle am Westfriedhof sei nicht realisierbar, so heißt es, und soll verschoben werden – neues Planungsziel voraussichtlich 2020! „Das kann nicht sein!“, wettert der Stadtfelder SPD-Politiker Burkhard Lischka. „Seit sechs Jahren … Weiterlesen

0
Illegale Abfallablagerung in Deuben

Erben: Umweltministerium ist nicht nur für den Schutz von Feldhamstern und Wölfen zuständig Seit den frühen Morgenstunden bekämpfen die Feuerwehren erneut einem Großbrand auf dem Gelände im Teucherner Ortsteil Deuben. Dort stehen zum wiederholten Male illegal gelagerte Abfälle in Brand, die in der Zuständigkeit des Landesverwaltungsamtes liegen. Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete … Weiterlesen

0
Besuch der Gemeinschaftsschule Muldenstein

Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Dr. Haseloff, MdL Lars-Jörn Zimmer, Vertretern des Landkreises und des Landesschulamtes war Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen heute zu Besuch in der Gemeinschaftsschule Muldenstein. Nach einem herzlichen Empfang durch den Schulleiter Herrn Schneider, dem Kollegium und den Schülerinnen und Schülern diskutierten alle Beteiligten über die ersten Erfolge und … Weiterlesen

0
Schönebecker SPD wählt neuen Vorstand

Bei einem SOZIFRÜHSTÜCK am Sonntag, den 26.03.2017 hat die Schönebecker SPD einen neuen Vorstand gewählt: v.l.n.r. Frank Schiwek, Helmut Rücker, Evelyne Theilmann, René Wölfer (Vorsitzender), Nadine Schiwek, Christina Jeromin-Sandau, Prof. Martin Kütz.

0
Schönebecker SPD wählt neuen Vorstand

Bei einem SOZIFRÜHSTÜCK am Sonntag, den 26.03.2017 hat die Schönebecker SPD einen neuen Vorstand gewählt: v.l.n.r. Frank Schiwek, Helmut Rücker, Evelyne Theilmann, René Wölfer (Vorsitzender), Nadine Schiwek, Christina Jeromin-Sandau, Prof. Martin Kütz.

0
SPD fordert zügigen Ausbau der barrierefreien Haltestelle am Westfriedhof

  Aus der aktuellen Dienstberatung des Oberbürgermeisters geht ein brisantes Papier hervor. Die für dieses Jahr geplante barrierefreie Erneuerung der Haltestelle am Westfriedhof sei nicht realisierbar, so heißt es, und soll verschoben werden – neues Planungsziel voraussichtlich 2020! Burkhard Lischka „Das kann nicht sein!“, wettert der Stadtfelder SPD-Politiker Burkhard Lischka. … Weiterlesen

0
1 279 280 281 282 283 284 285 859