Respekt statt Rassismus!

Wir alle haben Respekt verdient. Egal, wo ich oder meine Eltern geboren wurden. Egal, welche Hautfarbe oder Religion ich habe. Vielfalt statt Einfalt – dafür setze ich mein gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion ein. Am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus und an jedem anderen Tag. Schließt Euch … Weiterlesen

0
Bund gibt mehr als 113 Millionen Euro für Breitband-Ausbau in Sachsen-Anhalt

Übersicht über alle Förderanträge aus Sachsen-Anhalt (Quelle: Wirtschaftsministerium LSA) Für 14 Kommunen in Sachsen-Anhalt rückt der Anschluss an schnelle Internetverbindungen näher: Bescheide über mehr als 113 Millionen Euro Zuschüsse aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes wurden am Dienstagabend in Berlin übergeben, teilte der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (SPD) mit. Laut Lischka … Weiterlesen

0
Bund gibt mehr als 113 Millionen Euro für Breitband-Ausbau in Sachsen-Anhalt

Übersicht über alle Förderanträge aus Sachsen-Anhalt (Quelle: Wirtschaftsministerium LSA) Für 14 Kommunen in Sachsen-Anhalt rückt der Anschluss an schnelle Internetverbindungen näher: Bescheide über mehr als 113 Millionen Euro Zuschüsse aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes wurden am Dienstagabend in Berlin übergeben, teilte der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (SPD) mit. Laut Lischka … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 21.03.2017: Ausbeutung in der Textilwirtschaft – „Verbindliche Sorgfaltspflichten nötig!“

Entwicklungsausschuss fordert Regeln gegen Ausbeutung in Textilwirtschaft Einsatz für Arbeitnehmerrechte: Zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Textilbranche in produzierenden Staaten fordert der Entwicklungsausschuss im Europäischen Parlament eine EU-weite Regulierung von der EU-Kommission. Ein am Dienstag abgestimmter Bericht enthält verbindliche Sorgfaltspflichten, die an die neuen OECD-Leitsätze für verantwortungsvolle Lieferketten … Weiterlesen

0
Neumitgliederseminar – Wie tickt die SPD in Sachsen-Anhalt?

Am 04.03. fand erneut ein Neumitgliederseminar statt, auf dem Sozialdemokrat*innen, die neu eingetreten sind, si ch sowohl über ihre Themen austauschen konnten als auch einen Einblick in die Historie der SPD und die Mitmachmöglichkeiten erhielten. Zu Beginn des Seminars hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich beim Austausch darüber, was sie … Weiterlesen

0
Förderbescheid für das Mehrgenerationenhaus Merseburg verschickt

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Merseburg wird mit jährlich 40.000 Euro weiter finanziert. Von 2017 bis 2020 erhält das Haus eine jährliche Bundesförderung in Höhe von 30.000 Euro plus die kommunale Kofinanzierung in Höhe von 10.000 Euro. Der Förderbescheid des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde nun verschickt. „Mit … Weiterlesen

0
Marina Kermer: Elbe-Radweg offenhalten!

Ein langfristig geplanter Arbeitsbesuch der Abgeordneten Marina Kermer in Seehausen wurde von der akuten Gefahr durch die Raupen des Eichenprozessionsspinners dominiert. Wegen der potenziellen Gefährdung für die Gesundheit der Anwohner sagte Marina Kermer dem Bürgermeister Unterstützung im Kampf gegen die Giftraupen zu. Dem Elbe-Radweg droht die zeitweilige Sperrung auf dem … Weiterlesen

0
Der große Schulz-Zauber als Frischzelle für die Parteiendemokratie?

Wahnsinn! Einhundertprozentige Zustimmung für einen Parteivorsitzenden. Das hat es in der 150jährigen Geschichte der deutschen Sozialdemokratie noch nie gegeben. Im Gegenteil: Der Umgang mit den eigenen Vorsitzenden war stets ruppig und manchmal auch undankbar. Aber hier marschiert gerade jemand durch, … Weiterlesen →

0
Unterwegs in Aschersleben

Besuch in der Ganztags-Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben. Die Schulleiterin Frau Jelitte hat mit ihren Kolleg_innen ein Konzept entwickelt, in dem alle Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Stärken und Kompetenzen entfalten können. “Heterogenität ist Bereicherung!”

0
Wahlkreistag in Salzwedel mit Jürgen Barth

Im Mittelpunkt meiner heutigen Salzwedel-Tour mit MdL Jürgen Barth stand das Thema ‘Bildung im ländlichen Raum’. Aus den Gesprächen mit Norbert Hundt (Leiter der Comenius Gemeinschaftsschule) und Ralf Hoppstock (Direktor des Friedrich Ludwig Jahn Gymnasiums) habe ich mitgenommen, wie schwierig es schon heute ist, für freie Stellen Lehrkräfte zu finden. … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 16.03.2017

Unsere Neuanträge: 1. 100 Jahre nach Carl Krayl: Buntes Magdeburg – Buntes Rathaus (Antrag A0033/17) 2. Schaffung von Parkmöglichkeiten in der Försterstraße (Antrag A0038/17) 3. Entlastungstraße für Cracau (Antrag A0042/17) 4. Mehr Sicherheit für Radfahrer in der Seehäuser Straße (Antrag A0045/17) 5. Barrierefreiheit am Fußgängerübergang über die Straßenbahngleise zwischen den … Weiterlesen

0
polizeiliche Kriminalstatistik

Rüdiger Erben zur polizeilichen Kriminalstatistik: „Aufklärung steigt, aber auf zu niedrigem Niveau“ „Die polizeiliche Kriminalstatistik für Sachsen-Anhalt muss Ansporn sein, noch mehr in die Qualität der Polizeiarbeit zu investieren. Dass die Aufklärungsquote leicht steigt, ist gut, aber sie tut es auf niedrigem Niveau. Im Vergleich der Flächenländer hat Sachsen-Anhalt nach … Weiterlesen

0
1 281 282 283 284 285 286 287 859