235.000 € aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes für die Magdeburger Kirche St. Nicolai
Die 1824 nach den Plänen von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Stil erbaute Sankt-Nicolai-Kirche im Magdeburger Stadtteil Neue Neustadt ist eins der bundesweit 204 Projekten, die mit Mitteln aus dem Bundesprogramm Denkmalschutz-Sonderprogramms VI gefördert werden. Mit diesem Programm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen … Weiterlesen
Januar 2017
Donnerstag, 5. Januar 2017 Neujahrsempfang der IHK Magdeburg Montag, 9. Januar 2017 Neujahrsempfang der Stadt Eisleben Dienstag, 10. Januar 2017 Neujahrsempfang der SPD-Sachsen-Anhalt Donnerstag, 12. Januar 2017 Eröffnung des Kompetenzzentrums Orthopädie 4.0 am Universitätsklinikum Magdeburg mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann Neujahrsempfang Landesregierung Sachsen-Anhalt Neujahrsempfang Landkreis Mansfeld-Südharz in Merseburg Freitag, … Weiterlesen
Übergabe von Spenden aus Glühweinverkauf beim Stadtfelder Weihnachtsspektakel
Unsere Ortsvereinsvorsitzende Kornelia Keune und der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka haben im Rahmen des SPD-Neujahrsempfangs am 10. Januar in der “Fichte” einen Spendenscheck über 450 Euro an den Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker in Sachsen-Anhalt e.V. (www.aphasiker-lsa.de) überreicht. Der Verein wurde 2004 in Magdeburg gegründet und vertritt seitdem die … Weiterlesen
Übergabe von Spenden aus Glühweinverkauf beim Stadtfelder Weihnachtsspektakel
Unsere Ortsvereinsvorsitzende Kornelia Keune und der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka haben im Rahmen des SPD-Neujahrsempfangs am 10. Januar in der “Fichte” einen Spendenscheck über 450 Euro an den Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker in Sachsen-Anhalt e.V. (www.aphasiker-lsa.de) überreicht. Der Verein wurde 2004 in Magdeburg gegründet und vertritt seitdem die … Weiterlesen
Stadträtin Birgit Steinmetz besucht unsere Partnerstadt Harbin in China
Reisedelegation nach Harbin (Stadträtin Birgit Steinmetz (1.v.l.) und Kulturbeigeordneter Prof. Dr. Matthias Puhle (3.v.l.)) Auf Einladung des Bürgermeisters unserer Partnerstadt Harbin reisten Stadträtin Birgit Steinmetz, Kulturbeigeordneter Prof. Dr. Matthias Puhle (beide SPD) und weitere Verwaltungs- und Stadtratsmitglieder vom 04.- 07. Januar 2017 zu einem kulturellen Austausch nach China und besuchten … Weiterlesen
Keine Ausreden mehr – Kenia kann durchstarten
Zum Überschuss aus dem Landeshaushalt 2016 erklärt der SPD-Landesvorsitzende Burkhard Lischka: „Solche Zahlen hätten sich frühere Landesregierungen gewünscht: 350 Millionen Euro Überschuss, die in den Doppelhaushalt 2017/18 fließen können. Jetzt gelten keine Ausreden mehr. Kenia kann durchstarten. Was den Bürgerinnen und Bürgern versprochen wurde, kann solide finanziert und zügig umgesetzt … Weiterlesen
09.01.2017 – PRESSEMITTEILUNG: „Präsidialsystem Gefahr für die Demokratie in der Türkei“
Ab heute berät das türkische Parlament über den Entwurf für eine neue Verfassung. Kernelement des von Staatspräsident Erdogan forcierten Projektes ist die Aufwertung des Staatspräsidentenamtes. „Ich kaufe Erdogan das Argument nicht ab, dass ein Präsidialsystem zu mehr Stabilität und effektiverem Umgang mit Sicherheitsrisiken wie dem Terrorismus führen wird“, kommentiert Arne … Weiterlesen
Neujahrsempfang der Ortsfeuerwehr Hohenmölsen
Erben: Einsatzbelastung der Freiwilligen Feuerwehren muss gesenkt werden Am heutigen Sonnabend fand im Hohenmölsener Gerätehaus der traditionelle Neujahrsempfang der Ortsfeuerwehr Hohenmölsen statt. Wehrleiter Michael Geißler hatte Kameraden sowie Freunde und Förderer des Feuerwehrwesens in Hohenmölsen eingeladen, um eine Bilanz des Jahres 2016 zu ziehen und einen Ausblick auf das gerade … Weiterlesen
Land stellt erneut Konsolidierungshilfen für Landkreis und Städte im Harz bereit
Das Land hat erneut Finanzhilfen für drei Landkreise sowie 14 Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden im Dezember aus dem STARK II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen 21 Altkredite durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Neben dem Landkreis Harz partizipieren an der Auszahlung auch … Weiterlesen
Land stellt erneut Konsolidierungshilfen für Landkreis und Städte im Harz bereit
Das Land hat erneut Finanzhilfen für drei Landkreise sowie 14 Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden im Dezember aus dem STARK II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen 21 Altkredite durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Neben dem Landkreis Harz partizipieren an der Auszahlung auch … Weiterlesen
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 5. Januar, zur ersten Bürgersprechstunde des neuen Jahres ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Neujahrs Wünsche
Nun ist wieder ein neues Jahr angebrochen, welches mit vielen gesetzlichen Änderungen begann. Da wäre zum einen das Bundes – Teil – Habe – Gesetz und das Pflege – Stäkungs – Gesetz und noch viele andere Gesetze traten am 1.1. 17 in kraft. Mit diesen einleitenden Worten, wünschen Ihnen der … Weiterlesen
De-Maizière-Vorschlägen: Kind nicht mit dem Bade ausschütten
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Rüdiger Erben, hat vor pauschalen Zuständigkeitsverlagerungen beim Einsatz für die innere Sicherheit gewarnt. Zu den Vorschlägen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erklärte er: „Wir müssen alles tun, um unsere Sicherheitsbehörden im Kampf gegen den Terrorismus gut aufzustellen, aber wir dürfen das Kind nicht … Weiterlesen