Grundschule Westerhüsen (Interfraktioneller Antrag)

Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen: 1. die Grundschule Westerhüsen ist in ihrem Bestand zu erhalten. 2. In Zusammenarbeit mit dem KGM ist eine Bedarfsermittlung für die Renovierung der Toilettenanlagen, den Küchenbereich und das Dach vorzunehmen, die entsprechenden Mittel sind in den folgenden Haushaltsjahren bereitzustellen. Begründung:   Die oben genannten … Weiterlesen

0
Öffentliche WC-Anlage im Nordpark

. Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob im Nordpark, im Bereich des öffentlichen Grillplatzes, eine öffentliche WC-Anlage errichtet werden kann. Dabei ist zu prüfen, ob die Anlage ggf. durch einen privaten Betreiber, ähnlich der Toilettenanlagen im Stadtpark Rotehorn oder am Schellheimer Platz, bewirtschaftet … Weiterlesen

0
Bolzplatz für Ottersleben

Denny Hitzeroth Christian Hausmann             Der Stadtrat möge beschließen:   Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Bau eines Bolzplatzes im Stadtteil Ottersleben an folgenden Standorten zu prüfen: – Grünfläche nördlich des Parkplatzes und westlich des nördlichen Sportplatzes des VfB Ottersleben, Schwarzer Weg – Grünfläche nördlich der … Weiterlesen

0
Reichsbürger

Erben begrüßt Beobachtung der „Reichsbürger“ durch den Verfassungsschutz Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, hat die Entscheidung des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalt begrüßt, ab sofort die sogenannte „Reichsbürger“-Szene unter Beobachtung zu stellen. Erben: „Das ist die konsequente und richtige Entscheidung nach den Eskalationen der vergangenen Wochen. Für alle ist sichtbar geworden: … Weiterlesen

0
Steppuhn und Felgner laden zur gemeinsamen Sprechstunde ein

Zu einer Bürgersprechstunde laden am Mittwoch, dem 16. November, der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn und der Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Jörg Felgner ein. In der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr sind sie im SPD-Bürgerbüro Domplatz 6 in Halberstadt anzutreffen und stehen, gemeinsam mit Michael Kröber und Peter … Weiterlesen

0
AfD-Landtagsfraktionen nutzen Treffen zu Bildungsplänen zu Hetze und Unsachlichkeit

teilen  twittern  teilen  e-mail  info  Uwe Heinicke, stellv. Juso-Landesvorsitzender Die Fraktionen der Alternative für Deutschland haben sich am Montag in Magdeburg zum Thema Bildungspläne getroffen. Dabei diskutierten sie insbesondere Fragen zu verschiedenen Lebensentwürfen und Familien gleichgeschlechtlich liebender Eltern. “Grundsätzlich ist eine inhaltliche Auseinandersetzung einer jeden gewählten Partei mit den Bildungsplänen … Weiterlesen

0
AfD-Landtagsfraktionen nutzen Treffen zu Bildungsplänen zu Hetze und Unsachlichkeit

Uwe Heinicke, stellv. Juso-Landesvorsitzender Die Fraktionen der Alternative für Deutschland haben sich am Montag in Magdeburg zum Thema Bildungspläne getroffen. Dabei diskutierten sie insbesondere Fragen zu verschiedenen Lebensentwürfen und Familien gleichgeschlechtlich liebender Eltern. “Grundsätzlich ist eine inhaltliche Auseinandersetzung einer jeden gewählten Partei mit den Bildungsplänen der Länder zu begrüßen”, so … Weiterlesen

0
Über die Zukunft der Erwachsenenbildung

Wie kann politische Bildung die Menschen heute erreichen? Wie kann sie Bürger motivieren, Politik und Gesellschaft mitzugestalten? Welche Angebote sind in ländlichen Regionen notwendig? Und wie wirken sich die neuen Medien auf die politische Bildung aus? Dies waren nur einige der vielen Fragen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer … Weiterlesen

0
SPD Burgenlandkreis wählt Bundestagskandidaten und spricht sich gegen Pkw-Maut aus

Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige Naumburger ist selbstständiger Druckermeister, Gründungsmitglied der SPD in Naumburg und seitdem kommunalpolitisch engagiert. Zum Ersatzkandidaten wurde Maik Wenke aus dem Naumburger Ortsteil Bad Kösen gewählt. … Weiterlesen

0
Bundestagswahl 2017

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66-jährige Naumburger … Weiterlesen

0
Kreismitgliederversammlung zur Bundestagswahl

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben   Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige … Weiterlesen

0
Kreismitgliederversammlung zur Bundestagswahl

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben   Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige … Weiterlesen

0
Kreismitgliederversammlung zur Bundestagswahl

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben   Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige … Weiterlesen

0
Martinstag im Landtag

Überraschung zu Beginn der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur: die Kinder aus der benachbarten KITA teilen mit uns Martinshörnchen.

0
1 302 303 304 305 306 307 308 859