Einladung – 13.10.2016: Sicherheitspolitisches Forum Sachsen-Anhalt „Die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Europäischen AUßen- und Sicherheitspolitik“

13.10.2016 – 18.00 Uhr RAMADA Hotel Magdeburg (Hansapark 2; 39116 Magdeburg) Ablauf: Begrüßung Dr. Ringo Wagner (Leiter des Landesbüros Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung, Magdeburg) Vortrag Arne Lietz (Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten, Luth. Wittenberg) Diskussionsimpulse Oberst i.G. Dr. Frank Richter (Bundesministerium der Verteidigung Referatsleiter Strategische Grundlagen und … Weiterlesen

0
Marina Kermer beim Tag der offenen Tür im Bundestag zum Thema Krankenhausinfektionen

Anfang September öffnet der Bundestag seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr wurde die AG Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion durch Marina Kermer vertreten. Im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen diskutierte die Berichterstatterin für die stationäre Versorgung über notwendige Maßnahmen zur Eindämmung der Krankenhausinfektionen. An … Weiterlesen

0
Vier Kindertagesstätten im Landkreis Harz werden im Rahmen des Krippenprogramms von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig zusätzlich gefördert

Seit dieser Woche steht fest, welche Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt im Rahmen des sogenannten „Krippenprogramms“ von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) gefördert werden. Mit diesem Programm können Krippen-Einrichtungen aus- und umgebaut sowie saniert und renoviert werden. Im Landkreis Harz wurden folgende vier Einrichtungen in das Programm aufgenommen: Kita „Löwenzahn“ in der Stadt … Weiterlesen

0
Große Anfrage im sachsen-anhaltischen Landtag

SPD bringt das Thema Waldbrandschutz ins Parlament Das Jahr 2015 war in ganz Deutschland ein Rekordjahr in Sachen Waldbrände. Zwölf Jahre lang hatte es nicht so viele Waldbrände gegeben. Auch die besonders waldbrandgefährdeten Gebiete im Norden und Osten Sachsen-Anhalts waren davon betroffen gewesen. Von 1.071 Waldbränden in Deutschland 2015 ereigneten … Weiterlesen

0
7 Jahre MWG-Nachbarschaftstreff im Quittenweg

Als im August 2009 die Magdeburger Wohnungsgenossenschaft MWG ihren ersten Mietertreff eröffnete, war das etwas ziemlich Neues. Bis dahin hatten sich vor allem Volkssolidarität, ASB oder Johanniter um die Betreuung von Senioren in den Wohngebieten gekümmert. Doch die MWG wollte mit ihrem Nachbarschaftstreff in einer Erdgeschosswohnung mehr erreichen – Nachbarn … Weiterlesen

0
Kinderbetreuung

Fünf Kindertagesstätten im Burgenlandkreis werden im Rahmen des Krippenprogramms von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig zusätzlich gefördert Seit dieser Woche steht fest, welche Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt im Rahmen des sog. „Krippenprogramms“ von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) gefördert werden. Mit diesem Programm können Krippen-Einrichtungen aus- und umgebaut sowie saniert und renoviert werden. Im … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 8. September, in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche … Weiterlesen

0
Zu Besuch auf dem Truppenübungsplatz Altengrabow

Auf Einladung des Personalratsvorsitzenden der Truppenübungsplatzkommandantur Ost Mario Wilke besuchte ich den Truppenübungsplatz Altengrabow im  Jerichower Land. Oberstleutnant Vormwald sowie Oberstleutnant Poch erläuterten anhand einer anschaulichen Präsentation und einer kleinen Besichtigungsfahrt auf dem Gelände die Situation vor Ort und informierten über neu realisierte und noch geplante Investitionsvorhaben sowie noch zu … Weiterlesen

0
Kolb-Janssen: Die Gewaltspirale durchbrechen – mit vereinten Kräften von Bund und Ländern

“Frauenhäuser sind nach wie vor eine wichtige und notwendige Einrichtung, um von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern Hilfe und Unterstützung zu leisten.” Das erklärte die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angela Kolb-Janssen, in der heutigen Landtagsdebatte zur Frauenhausarbeit und zur Gewalt gegen Frauen. So hat etwa jede vierte Frau in … Weiterlesen

0
Mehrgenerationenhaus Salzwedel im Blick – weitere Finanzierung gesichert

Bis zum Jahr 2020 fördert das neue „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus“ die erfolgreiche Arbeit der Mehrgenerationenhäuser (MGH). Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer freut sich und gratuliert. Das MGH in Salzwedel hat sich am Interessenbekundungsverfahren mit Erfolg beteiligt. „Das Haus kann ab dem 05.09.2016 einen Antrag auf Weiterfinanzierung für die Jahre 2017-2020 stellen. Es … Weiterlesen

0
Landtagsdebatte: Kolb-Janssen: Ausstattung der Schulen mit Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichern

Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert heute über die Ausstattung der Schulen mit Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unverzichtbarer Bestandteil unseres Schulsystems. Sie tragen wesentlich zum Bildungserfolg unserer Kinder bei“, erklärt dazu Angela Kolb-Janssen, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. Bereits mit dem Konzept für den künftigen Einsatz von … Weiterlesen

0
Bundestagsabgeordnete gibt Sozialkundestunde

Eine Sozialkundestunde aus „erster Hand“ bekamen die Zehntklässler der Sekundarschule Barleben geboten, denn es ging um das Thema „Bundestagswahlen“.   In der Vorbereitung hatten sich die Jugendlichen bereits mit dem Thema Wahlen im Allgemeinen beschäftigt. Am eigenen Beispiel konnte ich ihnen die Besonderheiten des deutschen Wahlrechts in Bezug auf Überhangs- … Weiterlesen

0
1 314 315 316 317 318 319 320 859