WETTBEWERB: Transferpreis Handwerk + Wissenschaft

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn macht auf den Wettbewerb „Transferpreis Handwerk + Wissenschaft“ aufmerksam. Als bundesweiter Transferpreis des deutschen Handwerks prämiert der Seifriz-Preis seit über 25 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Meister sucht Professor“ werden innovative Produkte und Leistungen, die durch Zusammenarbeit von Wissenschaft und … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Dienstag, dem 23. Februar, in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
SV Lok Blankenburg kann Funktionsgebäude sanieren

Der Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann präsentiert zusammen mit dem Vorsitzenden des SV Lok Blankenburg Sven Ungethüm die Mitteilung des Landes, dass die Sanierung des Funktionsgebäudes der Abteilung Tennis durch das Land gefördert wird. Gute Nachrichten gab es für die Tennissportler des SV Lok Blankenburg. Für den geplanten Umbau ihres Funktionsgebäudes … Weiterlesen

0
Aufrichtig. Herzlich. Engagiert. – Nachruf für Beate Bilsing

Der SPD-Ortsverein Aschersleben trauert um seine Ortsvereinsvorsitzende Beate Bilsing, die am 16. Februar 2016 im Alter von nur 61 Jahren verstorben ist. Beate Bilsing war Sozialdemokratin der ersten Stunde. Gemeinsam mit weiteren Mitstreitern gründete sie 1990 den SPD-Ortsverein Wilsleben. Nach der Fusion mit dem SPD-Ortsverein Aschersleben in den 90er Jahren gestaltete … Weiterlesen

0
Braunlage und Oberharz rücken zusammen

Ein Schülerwechsel von Hohegeiß nach Benneckenstein, sofern die Eltern wollen, wird von den Bürgermeistern aus Braunlage und der Oberharz-Stadt angeregt. Ebenso die Schaffung einer gemeinsamen Kurkarte mit Wernigerode. Verständigung von Sozialdemokraten über Landesgrenzen hinweg, die Stadtbürgermeister Frank Damsch (Oberharz) und Stefan Grote (Braunlage) mit den Politikern Ronald Brachmann und Tobias … Weiterlesen

0
„Neuausrichtung des PEPP sichert die Versorgung psychisch Kranker“

Marina Kermer, MdB betont die Bedeutung der gestern angekündigten Neuausrichtung der zukünftigen Finanzierung in der stationären Psychiatrie (PEPP) und ruft die Beteiligten zur Fortsetzung der konstruktiven Mitarbeit beim Umsetzungsprozess auf. „Der gestern angekündigte Fahrplan für eine Neuausrichtung des PEPP ist ein ermutigendes Signal für alle psychisch Kranken! Im Nachgang eines intensiven … Weiterlesen

0
Fraktion: Antrag Geibelstraße

Vor gut einem Monat hatte die SPD Fraktion im Stadtrat von Weißenfels eine Anfrage zu der Situation der Vorgärten in der Geibelstraße Weißenfels gestellt. Die daraus resultierenden Fragen wurde bisher von der Stadt noch nicht beantwortet. Der Bürgermeister Robby Risch hat die Einwohner der Geibelstraße indes am 22.02.2016 zu einen Gespräch … Weiterlesen

0
Infostände zur Landtagswahl 2016 in Stadtfeld

In den kommenden Wochen bis zur Landtagswahl am 13. März 2016 finden in Stadtfeld wieder zahlreiche SPD-Infostände mit unserem Landtagskandidaten Dr. Falko Grube statt. Los geht´s am heutigen Freitag, den 19.02. ab 15.30 Uhr auf dem Schellheimerplatz. Wir freuen uns auf viele Gespräche! Fr, 19.02.16, 15.30 – 18.00 Uhr, Schellheimerplatz … Weiterlesen

0
SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde kommt zu Frauen-Gespräch nach Quedlinburg

Das „Frauenpolitische Frühstück“ ist in Quedlinburg bereits zu einer festen Tradition geworden. Jeweils um den Internationalen Frauentag herum lädt der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn zu einer zwanglosen Gesprächsrunde bei einem Frühstücksimbiss ein. Das Thema für die diesjährige Frühstücksrunde lautet „Herausforderungen an eine zukunftsorientierte Familienpolitik in Sachsen-Anhalt“. Zum „Frauenpolitischen Frühstück“ hat … Weiterlesen

0
Unterstützung der Kinder- und Jugendfeuerwehren

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in Magdeburg gibt es unter dem Dach der Freiwilligen Feuerwehren auch mehrere Kinder- und Jugendfeuerwehren. Im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung sind die Feuerwehren zur Ausstattung der kleinen „Retter für morgen“ oft auf zusätzliche Unterstützung angewiesen, z.B. bei der Ausstattung mit Sachmitteln, wie Uniformen, Arbeitsmaterialien etc.. … Weiterlesen

0
Förderprogramm STARK III plus – EFRE

Denny Hitzeroth Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat am 17.02.2016 nunmehr offiziell das umgestaltete Förderprogramm “STARK III plus – EFRE” vorgestellt. In diesem Zusammenhang stelle ich folgende Fragen: 1. Welche Auswirkungen hat das nunmehr umfassendere Förderprogramm auf die bereits beschlossene und eingereichte Prioritätenliste der LH Magdeburg? 2. … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung vom 18.02.2016

Unsere Anträge: Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg (A0016/15) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0277/15) Errichtung von Tempo-30-Zonen in Magdeburg (A0129/15) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0290/15) Unsere Änderungsanträge: Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bildende Schulen/Veränderung von Schulbezirken (DS0509/15/2) Unsere Anfragen: Unterstützung der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Magdeburg (F0025/16) Förderprogramm STARK … Weiterlesen

0
Änderungsantrag zur Drucksache “Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bildende Schulen/Veränderung von Schulbezirken”

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die geplanten Änderungen der Schulbezirke im Bereich 2: GS „Sudenburg“- GS „Friedenshöhe“- GS „Ottersleben“ werden hinsichtlich der Zuordnung von Lemsdorf zur GS Friedenshöhe überarbeitet. Hierbei soll Lemsdorf weiterhin der GS „Ottersleben“ zugeordnet bleiben. Alternativ ist eine vorübergehende Zuordnung zur GS „Lindenhof“ vorzunehmen. 2. … Weiterlesen

0
Land fördert Umbau des Tennisheims am Heidelberg – Ronald Brachmann überbringt Zusage

Landtagsmitglied Dr. Ronald Brachmann (SPD) bei seiner Stippvisite im Sommer vergangenen Jahres im Tennisheim des SV Lok Blankenburg. Vereinsvertreter Philipp Eysel, Sven Ungethüm und Mario Kleefeld (von rechts) baten ihn damals um Unterstützung, nachdem der erste Förderantrag zur Modernisierung des Vereinsheims abgelehnt worden war. Mit Erfolg. Positive Nachricht für den … Weiterlesen

0
1 338 339 340 341 342 343 344 859